Empfehlung 8" Sub

Hi,
ich bin doch immer noch auf der suche nach einer guten idee, einen sub in das reserverad zu legen und wenn hier die profis meinen, es würde sinn machen, das ganze auszulitern, dann will ich dem eventuell nach kommen. habe ldier von der auktion noch keine antwort, wieviel liter das gehäuse hat ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ) aber vielleicht könntet ihr mir mal schonmal vorne weg tips geben, welche marke oder so ihr da rein bauen würdet. is nur als bassunterstützung gedacht, zur zeit war ein 125W rms axton im kofferraum tätig, der kommt jetzt raus 🙁 endstufe is eine sinus live 1502 mit max 1*300 W rms wenn ich mich nicht irre, vielleicht auch nur 150rms, jedenfalls groß genug 🙂
oder schafft ein 8" zu wenig ?

cu frosti

24 Antworten

wie wäre es mit nem jl audio 8w3v2 🙂, oder den 8ter aud er 6er oder 7er serie...

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Volumen eines Zylinders (!) ist

r² * 3.1415 * h

r = Radius des Bodenkreises
h = Höhe des Zylinders

sorry, zylinder is mir nicht eingefallen 🙄

nach deiner rechnung käme ich dann auf 14546,7 ( einheit ? ) 😰
14,5 liter ?

würden noch andere für den next sprechen ?

cu

Ich habe die Seite wieder gefunden 😁

http://www.gladen.de/subframes.html

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Ich habe die Seite wieder gefunden 😁

http://www.gladen.de/subframes.html

supi, hab mich voll gefreut, doch leider will ich doch mein reservereifen behalten und er bietet außenmaße ab 50cm an, das heißt ohne 🙁

hab ihn mal angeschrieben, vielleicht macht er ja trotzdem sowas 🙂

dennoch besten dank für den link, genau sowas hab ich dennoch gesucht, dachte schon, ich hätt ne marktlücke gefunden 😉

cu frosti

Ähnliche Themen

Kein Thema.

Aber warum Reservereifen behalten?
Ist doch ersten keine Pflicht, und wenn du ADAC Mitglied bist, doch gar kein Thema.

Also ich habe meinen auch rausgetan, um meine AMPs und meine Batterie da rein zu legen.

Also, ich weiß nicht wie der Next RR ist (müßte CL-Serie sein).
Aber ich habe bereits mehere Next AL20S in geschlossenen Gehäusen verbaut.
Link für technische Daten:
http://www.wooferstore.de/.../443?...

Die sind wirklich absolut klasse, vor allem zu den Preisen, zu denen man die z.Zt. bekommt. Spielen in sehr kleinen Gehäusen absolut sauber und auch verhältnismäßig tief.
150 Watt RMS dürften zunächst reichen, wobei der AL20 auch gut etwas mehr abkann. Vielleicht bekommst du einen AL20 und solch ein Gehäuse ja einzeln. Sind wirklich sehr zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Aber warum Reservereifen behalten?
Ist doch ersten keine Pflicht, und wenn du ADAC Mitglied bist, doch gar kein Thema.

ich geh da lieber auf nummer sicher. hab oft unseren sohn dabei, wollen auch in urlaub fahren, adac bin ich nicht mitglied, aber bei der ersten panne 😉

ich würde mir lieber nichts einbauen als auf einen reservereifen zu verzichten.

hatt einer von euch schonmal den adac anrufen müssen ? was habt ihr dem gesagt ? bring mir mal nen 15" reifen mit. ich wäre mir einfach nicht sicher, ob das alles so geht. bin meinetwegen zu vorsichtig, aber irgendwo bleibt da mein verstand auf der strecke.

cu frosti

@frostixxl

Deine Auffassung ist völlig legitim und verständlich.

Ich musste bisher nur einmal den ADAC rufen. Die haben den Wagen abgeschleppt und in die nächste werkstatt gebracht.

Du kannst denen aber auch sagen wohin die deinen Wagen abschleppen sollen.

Ich glaub letzteres trifft nur auf ADAC Plus Mitglieder zu, soweit ich weiss.

Naja aber dann wäre in deinem Fall noch ein BoCase eine weitere Alternative.

hatte ich mir auch mal kurz überlegt, aber dann müsste ich wiederrum meinen hartplastikteppich zerschneiden, weil der an den seiten klappfächer hat und sonst bekomm ich meine große abdeckung erst gar nicht hoch 🙂 desweiteren dachte ich mir so ein subwoofer im reserverad is ne saubere sache als ein bocase, dem man schon anmerkt, dass es da nicht original is und auch mit kinderwagen ( wir haben nen ziemlich großen ) kann das mitunter schwer werden.
denke mal, wenn hier keiner was negatives von next gehört hat, wird es wohl darauf hinaus laufen 🙂

cu frosti

Hab auch noch nix negatives über Next gehört. In geschlossenem Gehäuse spielen die AL (ich kenne die CL Serie leider nicht) wirklich fein. Ob man jetzt mit denen in BR oder mit viel Power Pegeln kann kann ich dir aber nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen