Empfehlenswerte Werkstatt in Dresden

Audi RS4 B5/8D

Hallo ihr Lieben,

kennt jemand eine wirklich vertrauenswürdige Werkstatt in Dresden?
Es ist immer wieder dieses Problem, dass man ständig und regelrecht über den Tisch gezogen wird.

Ich glaube, dass bei motor-talk so eine Art "Liste vertrauenswürdiger Werkstätte für alle Regionen" nicht gibt. Bzw. es wird auch schwierig sein, Schleichwerbungen aus den Tipps herauszufiltern..

Aber dennoch freue ich mich über eure Vorschläge! 🙂

Und bitte keine Werbung von Gewerbetreibenden selbst! 😎

29 Antworten

ach und bei der Durchsicht hat mein Kumpel noch gemeint, dass der Kühler auch nicht mehr lange mitmacht..... Ich bin total verzweifelt. 🙁(

Naja wenn du nen Wasserverlust hast, wirds vielleicht direkt am kühler liegen. Is net so tragisch, kost 120€ im Nachbau. Hab den bei mir selbst gewechselt

Kann ich eigentlich nur normales Trinkwasser ins Kühlsystem füllen? Die Kühlflüssigkeit läuft aus und ich muss alle 3 Tage den Behälter auffüllen.

Geht normales Wasser ohne Kühlmittel?

Zitat:

Original geschrieben von sympa


Kann ich eigentlich nur normales Trinkwasser ins Kühlsystem füllen? Die Kühlflüssigkeit läuft aus und ich muss alle 3 Tage den Behälter auffüllen.

Geht normales Wasser ohne Kühlmittel?

hi, ja das geht im notfall auch, ist aber nicht zu empfehlen da normales leitungswasser kalkhaltig ist und du dir damit den misst in dein kühlsystem holst. Zu empfehlen ist destiliertes wasser.

Zum Wärmetauscher zurück, da ihr was von Wasserpumpe erwähnt hattet würde ich diese mal überprüfen! Ist nämlich das Schaufelrat von der Welle abgebrochen bzw gelöst, dreht es nicht mehr ordentlich mit und demzufolge wird auch nicht mehr richtig dein kühlmittel zum Wärmetauscher befördert. Die Funktion der Wapu lässt sich ganz einfach überprüfen.... den kleinen Rücklaufschlauch oben am behälter abziehen, Motor laufen lassen und schauen ob Kühlmittel raus kommt. Schritt zwei, jemanden gas geben lassen und darauf achten ob der Strahl aus dem Rücklauf nun stärker wird. ISt das nicht der Fall, einmal Wapu neu 🙂

Ähnliche Themen

Reines Leitungswasser ist schlecht, wenn du ohne Kühlerfrostschutz nachfüllst. Dann destiliertes Wasser. Wenn du aber auch Kühlerfrostschutz nachfüllst, geht Leitungswasser. Da der Frostschutz Entkalker enthält

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


Reines Leitungswasser ist schlecht, wenn du ohne Kühlerfrostschutz nachfüllst. Dann destiliertes Wasser. Wenn du aber auch Kühlerfrostschutz nachfüllst, geht Leitungswasser. Da der Frostschutz Entkalker enthält

siehe oben😛

😮 

hat jemand nen Werkstatt tip in DD? Eine die seriös arbeitet, sich mit alten VAG modellen auskennt (Ohne Fehlerdiagnosestecker) und evtl noch günstig is...?

Zitat:

Original geschrieben von Floschi44


hat jemand nen Werkstatt tip in DD? Eine die seriös arbeitet, sich mit alten VAG modellen auskennt (Ohne Fehlerdiagnosestecker) und evtl noch günstig is...?

Selbst ist der Mann 😉

leider fehlt fürvile Arbeiten das Know How und die mittel...

Zitat:

Original geschrieben von Floschi44


leider fehlt fürvile Arbeiten das Know How und die mittel...

du hast aber eine werkstatt verlangt die gerade dies nicht hat, also irgendwo steckt da ein gewisser widerspruch drin🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pipa 80


Wenn das Gebläse i O ist würde ich den Heitungszulauf prüfen . Wenn dort schon kein warmes Wasser ankommt ist es das Themostat.
Na du gibst ja ganz heiße Tips ab!! Das Thermostat hat nix mit der Heizung zu tun,denn die Heizung öffnet nur den kleinen Kreislauf zum großen.Da die Heizung am kleinen Kreislauf angeschlossen ist geht die Heizung immer ob mit oder ohne Thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von Hattile



Zitat:

Original geschrieben von Pipa 80


Wenn das Gebläse i O ist würde ich den Heitungszulauf prüfen . Wenn dort schon kein warmes Wasser ankommt ist es das Themostat.
Na du gibst ja ganz heiße Tips ab!! Das Thermostat hat nix mit der Heizung zu tun,denn die Heizung öffnet nur den kleinen Kreislauf zum großen.Da die Heizung am kleinen Kreislauf angeschlossen ist geht die Heizung immer ob mit oder ohne Thermostat.

So siehts aus. Der kleine Kreislauf ist immer an.

Vertrauenswürdige Werkstätten

- GIBT ES NICHT. Meiner Meinung nach, ist die Verlockung den Kunden zu übervorteilen, viiiel zu hoch. Wenn man privat keine Möglichkeiten hat, dann

Selbsthilfewerkstatt

suchen.

Wärmetauscher - das ist eine typische VAG Fehlkonstruktion. Das Ding ist senkrecht eingebaut. Wasser kommt von oben rein und muss nach oben wieder. Eine perfekte Schwerkraftfalle für Schwebeteilchen im W-Kreislauf. In dem Ding sammelt sich einfach Alles an.

@TE
Wasserverlust
- An welcher Stelle ist denn der Wasserverlust?

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



Zitat:

Original geschrieben von Floschi44


leider fehlt fürvile Arbeiten das Know How und die mittel...
du hast aber eine werkstatt verlangt die gerade dies nicht hat, also irgendwo steckt da ein gewisser widerspruch drin🙄

wieso? ich brauch eine die mein 80er ohne diagnosestecker gut und günstig machen kann...

Also ich geh immer nach Dresden-Seidnitz, um mein Auto reparieren zu lassen. Da geh ich immer zu den Jungs von der Selbsthilfewerkstatt. Die haben eigentlich ein ziemlich breites Spektrum und die nehmen sich auch Zeit für mich als Frau, auch zu erläutern, was sie wie zu machen gedenken. Ältere Modelle reparieren die auf jeden Fall auch. Aber was da genau alles, kann ich jetzt auch nicht beantworten. Einfach mal auf die Seite gehen und anfragen oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen