Empfehlenswerte Motorisierung W129?

Mercedes SL R107

Hallo zusammen,

bereits seit Jahren liebäugele ich mit einem SL. Nach einigen Ernüchterungen, was den 107er angeht (Qualität und Preise auf dem Markt), habe ich mich nun dazu entschlossen, nach einem 129er Ausschau zu halten. Beim Kaufpreis habe ich mir als Grenze 15.000 EUR gesetzt. Dafür sollte man doch was bekommen.

Zunächst möchte ich einen der ersten Baujahre haben, da mir die farblich abgesetzten Rammschutzleisten sehr gut gefallen und hier auch noch nicht der Rotstift seitens MB angesetzt wurde.

Der 300SL24 scheidet für mich aus, da habe ich schon zu viel negatives drüber gehört. Positiv werden hingegen immer der 300SL und der 500SL dargestellt. Der 500SL wäre natürlich mein Wunsch, habe aber die Befürchtung, dass die laufenden Kosten hier deutlich höher sind als beim 300er. Stimmt das? Der Verbrauchsunterschied ist für mich unerheblich, da ich eh nur bei schönem Wetter damit fahren werde. Soll schließlich noch ein paar Jährchen halten ;-) Und die Versicherungseinstufung spielt eigentlich auch keine Rolle, da ich mich um eine Youngtimerversicherung kümmern werde.

Was könnt ihr mir empfehlen? Ist der 300SL zu lahm? Ist der 500SL im Unterhalt deutlich teurer? Vielleicht habt ihr mal einen Vergleich für mich parat was Wartungskosten etc. angeht.

Worauf ist allgmeinen zu achten? Ich interessiere mich auf jeden Fall für einen unverbastelten maximal aus 2. Hand und nicht mehr als 125 tkm gelaufen.

Vorab schonmal schönen Dank an alle.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Obwohl der 8-Zyl. im R129 wegen der Frontlastigkeit
die Fahrdynamik bei Kurvenfahrten etwas einschränkt

Nicht wirklich - frontlastig ist eigentlich nur der V12 im R129... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen