Empfehlenswerte Command alternative ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
leider habe ich probleme mit meinem Commandsystem :-(
Kostenpunkt lt. MB 1300€ :-( :-(

Ich habe mich im Netz einfach mal nach alternativen umgeschaut und das
hier
gefunden:

Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt :-)

19 Antworten

Ich kann jetzt gar nicht nachvollziehen was daran nicht zu verstehen ist?

Lenkrad: Ja
KI: Nein

oder etwa nicht ?????????

Melde mich jetzt auch mal zu Wort, da ich eine optisch ansprechende Alternative zum Audio 20 CD suche.
Bei dem Link ist ein Einbauschacht abgebildet:

Zitat:

Ich habe mich im Netz einfach mal nach alternativen umgeschaut und das
hier
gefunden:

Sieht genauso aus wie

dieser

hier:

Da bevorzuge ich doch lieber Doppel Din.

Habe ein Foto im eingebautem Zustand entdeckt. hier

hallo

ich habe sowas gefunden:

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

weil ich nach audio20 alternative suche,hat es schon jemand von euch gekauft?

mfg marek

Servus,

meine 10ct:

Einbauen kannst Du grundsätzliche alle 2-DIN Navigation- und Multimediageräte. Passende Einbauschächte gibt es in der Bucht.
Du brauchst dann auf jeden Fall einen Can-Bus Adapter, um die Signale (Geschwindigkeit, Rückwärts, Licht, Schaltplus) für das Gerät zu bekommen. Für die Lenkradfernbedienung gibt es ebenfalls Adapter.
Je nach Adapterhersteller kannst Du dann die Lautstärke und Telefon Annehmen/Auflegen über das Lenkrad bedienen 
Adapter gibt es z.B. von Dietz - damit kannst Du dann verschiedene "Marken"-Navis/Radios steuern. Anzeige im KI geht allerdings nirgendwo.

Grundsätzlich bin ich bei solchen Noname eierlegendenwollmilchsäuen wie oben vorgestellt mehr als skeptisch - was man in diversen Foren immer wieder liest ist:
- Probleme mit Integration/Zusammenspiel der einzelnen Funktionen in dem Gerät
- schlechter Radioempfang
- schlechte Sprachqualität beim Telefonieren
- Probleme beim Update der Kartensoftware
- mechanische Probleme mit dem Chinaschrott - auch bei Markenherstellern wie z.B. Kenwood ist die motorische Verstellung ein Dauerhaltbarkeitsproblem
Man muß sich immer vor Augen halten, daß es sich bei den Multimediageräten eigentlich um nichts anderes als um einen PC handelt (und bei manchen ist z.B. auch Windows Mobile als Betriebsssystem im Hintergrund) - je nach Qualität der Installation läuft dann das System.
Auch große Hersteller wie z.B. Pioneer hatten enorme Probleme (Beispiel F900BT) mit ihren Geräten.

Wenn Du eine gute Alternative (Kenwood, Pioneer, Alpine....) zu Deinem Comand suchst, wirst Du in einerPreisregion um 1000€ landen. Dazu kommt dann noch der Aufwand für die Installation, Lenkrad Adapter, Can-Bus Adapter, Antennen und ggf. Antennenadapter - das sind noch einmal 300-500€. Dazu ggf. ein Bluetooth-Telefonmodul.

Also kaum eine Kostenersparnis.....

Allerdings hast Du dann das deutlich modernere Navigationsystem mit allen aktuellen Features wie z.B.:
- alle möglichen POIs
- frei programmierbare POIs
- Gefahrstellenwarner :-)
- Anschlußmöglichkeiten für zusätzliche Monitore und auch Rückfahrkameras
usw.

Dieter

Ähnliche Themen

Also ich hatte so eine Sch... Frickellösung einen ganzen Tag drin, da muss ich Sippi rechtgeben.
Das hat nichts im Benz zu suchen.

Habe dann ein Comand NTG 2.5 eingebaut und hatte alles was ich wollte und es ließ sich sogar einfach bedienen.

Dann passen diese Nachrüstlösungen noch nicht mal optisch in die E-Klasse.

Von der Bedienung und den Komforteinbussen mal ganz abgesehen!

Lass es es ist schade ums Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen