eMkay und der Jeep Commander

Jeep Grand Cherokee

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

Beste Antwort im Thema

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander06


Ansonsten würde ich empfehlen auf das neue Audiosystem zu warten. Das bei mir vorhandene Navi ist mit großem Abstand der letzte Schrott! Die Navigation ist sehr sehr seltsam und will Umwege fahren. Dazu nervig laut und die Stimme unangenehm. Ich wünsche mir wieder Xavier von Becker :-) Lass ich mir doch ungern von ner Frau sagen, wo ich hinfahren soll.

Hallo,

meine Frau ist auch ganz hin und weg vom Commander - leider können wir hier in der Umgebung in der nächsten Zeit keine Probefahrt mit dem Teil machen, immerhin hat der örtliche Händler einen Grand Cherokee als Vorführfahrzeug da....

Was hat es denn mit diesem neuen Audiosystem auf sich...? Wann kommt das, welche Infos gibts dazu...?

Danke für die Infos!

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


DeWeDo, hatte meine Bemerkung ja auch mit lautem Smiley versehen...sogar zwei 😉 😁

Weiß ich doch.😉

Tolles Thema. Frauen und Klimaautomatik. Wie ich bereits in einem anderen Fred gepostet habe, war ich gestern auf einer Automotive-Branchenveranstaltung. Einer der Vorträge hatte auch Klimaanlagen (inkl. Ausblick auf die Zukunft) zum Thema. Und ratet mal, was man in Feldversuchen festgestellt hat. Richtig. Frauen machen als erstes mal die Belüftungsdüsen zu. Egal, ob als Fahrerin oder Beifahrerin. Das die KA dann nicht mehr richtig funktioniert, ist klar. Der Referent war übrigens Chef von einem der Hauptzulieferer, der sämtliche deutschen + ein paar ausländische Autohersteller mit Klimaanlagen beliefert. Ist auch in Amiland tätig, also könnten in den Jeeps auch deren Anlagen verbaut sein.

War schon interessant was man da zu hören bekam: Zukünftig wird es nur noch 4 oder n-Zonen-KA geben (wobei mir schleierhaft geblieben ist, in wieviel Zonen man einen Innenraum einteilen will). Es wird mindestens drei Klimaprogramme geben (einschl. eines "Frauenprogramms" ->heiße Füße, der Rest auch schön muckelig und möglichst wenig Wind😉😁 ). KA sollen übersichtlicher und bedienerfreundlicher werden. Koppelung mit einer Memoryfunktion (also nicht nur Sitze, Lenkrad und Spiegel, sondern auch das Klima) und noch ein paar andere Sachen. Der Klopper war die "Beduftung" der klimatisierten Luft. Soll es wohl schon bei Peugeot (jedenfalls irgendein Franzose) geben. Wie war das mit der Tuntum-Ausstattung?

Noch ein Hinweis für alle mit Klimaautomatik: Euer Display lügt. wenn es z. B. 20°C anzeigt, bedeutet das nicht, dass die Innenraumtemperatur auf diesen Wert erwärmt/abgekühlt wird. Scheinbar ist so eine KA ein Minimicrocomputer, der mit allerlei Regelalgorithmen operiert und die Innentemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur regelt. Wenns draußen 36° sind und man die Automatik auf 20° gestellt hat, kühlt die den Innenraum aufgrund ihrer Programmierung allenfalls auf 30° runter. Es sei denn, man hat so ein US-Fahrzeug mit originaler KA. Für den US-Markt werden die KA so programmiert, dass die auch wirklich gesundheitsgefährdend arbeiten und aus dem Auto einen Kühlschrank machen. Beim Aufheizen ist es übrigens ähnlich. Bei -10° bekommt man auch keine 20° sondern vielleich mal so 17-18° geliefert. (Was dann dazu führte, dass ich bei der Rückfahrt die KA auf 26° eingestellt habe.)

Gruß
DeWeDo - der sich von seiner KA bevormundet fühlt

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


... Gruß, DeWeDo - der sich von seiner KA bevormundet fühlt

... tröste Dich, die Bevormundung durch die KA ist noch harmlos gegen die "Innovationen" die nun der Reihe nach eingeführt werden.

Das mit dem zuglosen Klimatisieren ist aber ein "alter Hut". Ich meine, dass Jaguar mit dem S-Typ schon einen solchen Versuch wagte und Audi dies mit einer luftschlitzdüsenlosen Variante optmiert hat (es gibt schlicht keine Luftdüsen mehr). Aber das sind schon Jahre her, die Umsetzung erfolgt vielleicht eben gerade am Markt.

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (der den Entwicklungsvorlauf echt beachtlich findet. Stellt Euch mal vor, wir würden JETZT wissen, was bei Volvo & Co. GERADE eben schon für die Serienfahrzeuge von in 3 bis 5 Jahren geplant und FESTGELEGT wird ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Choppie


Was hat es denn mit diesem neuen Audiosystem auf sich...? Wann kommt das, welche Infos gibts dazu...?
http://www.jeep.com/en/2008/commander/interior/infotainment/

Ob bzw. wann es in den deutschen Modellen verbaut wird, k.A.!

Commander06

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo



DeWeDo - der sich von seiner KA bevormundet fühlt

Ohmann, da sagst Du was. Bei der im Commander könnte ich JEDESMAL rein schlagen. Das Teil ist sowas von Schrott! Ich schalte auf Umluft, er meint "Nö, Du bläst Luft zu Frontscheibe, also keine Umluft!". Egal ob Klima an ist oder nicht. Luft hoch, Umluft aus! Welch ein Schrott! Stellt man auf Automatik macht er erst recht was er will! Vorhin, gerade eben, wir sind unterwegs, ein Bauer verbrennt irgendwas, Klima auf Vollautomatik. Ich stelle auf Umluft. LED leuchtet, also alles klar. Wir fahren durch den Rauch ich sag noch zu meiner Frau, "Seltsam, trotz Umluft riecht man den Rauch im Auto" Blick nach unten: Die KA hat die Luft zufällig zur Scheibe umgebogen, warum auch immer, und dementsprechend die Umluft ausgeschaltet. Da bekomme ich Zustände, werde Aggressiv gegen das Auto.

Aber das ist ja nur ein kleines Detail in der insgesamt beschissensten Benutzerführung, die ich je in Autos gesehen habe:

Tempomat muss extra angeschaltet werden!
11 Knöpfe am Lenkrad vorne und hinten verteilt (Plus Hupe)
Board"computer" wird über einen Knopf in der Mittelkonsole bedient. Und der liegt zwischen Menü und Reset! Schwachsinnig! Mal eben schnell durchblättern ist nicht!
Das Navi ist im Prinzip unbedienbar. Naja. Es gibt intelligentere Designs und Belegungen.
Die Beleuchtung des Navis passt NIE. Stellt man es fest ein, ist es immer zu hell oder zu dunkel. Lässt man eine manuelle Regelung am Lichthebel zu, ist es immer zu hell oder zu dunkel. Ich bin ständig am hell/dunkler machen.
Die Kopfstütze in der Mitte hinten: Nicht entfernbar, nicht umklappbar. Der Innenspiegel somit ein reiner Schminkspiegel!
Alarmanlage! Die läßt sich nicht deaktivieren. Also die bei mir verbaute, nirgends erwähnte Innenraumabsicherung. Was sehr toll ist, wenn man die Hunde im Auto lassen möchte. Das geht eigentlich nicht!

Hatte halt vorher ne komplette C-Klasse (W203). Von der vermisse ich so viele schöne Dinge (Alles Fenster auf einmal schließen und wieder öffnen, Außenspiegel re. der mit dem Rückwärtsgang in eine separate Position fährt).

Tja, man kann nicht alles haben :-)

Commander06

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo



Zitat:

Koppelung mit einer Memoryfunktion (also nicht nur Sitze, Lenkrad und Spiegel, sondern auch das Klima) und noch ein paar andere Sachen.

Sorry, aber alter Hut bei JEEP! Mein GC 5,9 von 1998 hatte das schon, der Nachfolger (4,7 Liter) ebenfalls. Machste mit dem einen Schlüssel die Tür auf bzw Zündung an, stellt sich alles (!!) danach ein, wie das programmiert wurde vom Nutzer. Machste mit dem anderen Schlüssel (Zweitschlüssel) auf, passiert das gleiche mit den anderen alternativen Einstellungen.

Dazu gehört: Sitze, Lenkrad, Spiegel, Radiostationen und eben KLima-Einstellungen. Ähhh...ich glaube, dass macht mein X5 aber auch!!!! Muss mal ins RTFM gucken....

Witzig, dass das für einen Passatfahrer so ein Science-Fictiuon-Gimmick ist!!

😉 😁

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


 
Witzig, dass das für einen Passatfahrer so ein Science-Fictiuon-Gimmick ist!!

Insbesondere für einen, der Lüftungsdüsenbeleuchtung als Serie fordert... 😁😁😁

Gruß

Markus

Für manche beginnt die SF halt mit beleuchteten RLT-Ausstömelementen ... 😛
 
Was die vom DeWeDo benannte "Bevormundung" angeht - das ist in der Klimatechnik ein alter Hut.
Ob ein Mensch sich in einem Raum behaglich fühlt, hängt neben der Temperatur und relativen Feuchte auch von der Strömungsgeschwindigkeit der Luft und der Luftqualität ab. Bezüglich der relativen Luftfeuchtigkeit ist der Mensch relativ unsensibel: Veränderungen der relativen Luftfeuchtigkeit werden im Bereich 35 - 65% rF bei normalen Temperaturen kaum wahrgenommen. Dagegen reagiert er sehr empfindlich auf Temperaturänderungen, Luftströmungen und schlechte Luftqualität.
Die sog. Behaglichkeitsdiagramme sind als Regelkurven bzw. Kennfelder in den Steuergeräten abgebildet ...
 
Wen das im Detail interessiert : Klick
 
Was das speziell weibliche Behaglichkeitsbedürfnis angeht : W***** halt ... 😛 😉
 
Diese Regelung funktioniert im Audi Allroad wirklich vorbildlich ....
Auch bei meiner Testfahrt im Commander habe ich wg. diverser Negativäußerungen die Anlage auf "Automatik" laufen lassen - das war ok, wenn man mal davon absieht, daß ich den Sollwertgeber auf 25 °C stellen mußte, um die 21 °C-Einstellung im Elchschreck-Allroad zu simulieren ... 😛
 
In diesem Sinne der eMkay, der am WE den Dodge Durango 5.7 Hemi als Alternative zum Commander testet .... *Bericht folgt !*
 

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


der am WE den Dodge Durango 5.7 Hemi als Alternative zum Commander testet .... *Bericht folgt !*
 

So eine politisch unkorrekte Karre? 😰

G*E*I*L 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]



In diesem Sinne der eMkay, der am WE den Dodge Durango 5.7 Hemi als Alternative zum Commander testet .... *Bericht folgt !*

Übrigens - bei meinem letzten Besuch (kurz vor Weihnachten) bei Allrad-Schmitt stand so ein Dodge im Showroom - Neupreis deutlich unter 40.000,- EUR !!!

Hi Emkay,

seit gestern abend hat sich meine Sichtweise auf die automobile Welt drastisch verändert...

Diese ewige Gier nach Hubraum, Power und V8-Geblubber...

Es gibt auch noch etwas anders....

TATA NANO!!

Voll ausgestattet: 1.700.- EURO

Ich lasse mir gleich mal vom 🙂 eine Leasingrate rechnen...

Gruss Michael (überlegt, ob man den Ratata nicht anstelle eines Notrades ins Schlepptau nehmen könnte.... 😁 😉 )

PS: Bin sehr gespannt auf Deine Durango-Impressionen...vergiss aber bitte nicht, dass Du in einem Ami sitzt und der nur die Hälfte eines ALLROAD oder XC90 kostet!!! )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


TATA NANO!!
 
Voll ausgestattet: 1.700.- EURO
 
Ich lasse mir gleich mal vom 🙂 eine Leasingrate rechnen...
 

Habe ich da was falsch in Erinnerung, oder könntest Du Dir nicht von der X5-Rate jeden Monat einen Täterätätä

kaufen

?! 😁 😁 😁

Gruß

Martin

Hält nichts von Nano-Technologie.

Dodge Durango! RESCHPEKKKKKT!
Als ich das letzte Mal vor dem Teil gestanden hab, waren die Scheinwerfer in Augenhöhe und einmal Betrachten dauerte 15 Minuten... Das war kurz vor der Insolvenz des Autohauses Becker in Düsseldorf 🙂, also geschätzte 7 Jahre her.
Der Durango ist meiner Meinung nach mit dem Commander vergleichbar wie der von BC seit neuestem bevorzugte Tata (Achtung, BC: bei denen kommst Du NICHT vorzeitig aus dem Leasing raus! 😉) mit nem Island-G 😁
 
Da freu ich mich auch schon riesig auf den Bericht.
 
 
Gruß
 
Markus
 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Habe ich da was falsch in Erinnerung, oder könntest Du Dir nicht von der X5-Rate jeden Monat einen Täterätätä

kaufen

?! 😁

 STIMMT!! 😁

Pervers, oder?? 🙁

Bin ja gespannt, wann sich der erste MT-User hier RantaTata nennt....schade, dass man nicht zwei IDs haben kann....

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


der am WE den Dodge Durango 5.7 Hemi als Alternative zum Commander testet .... *Bericht folgt !*
So eine politisch unkorrekte Karre? 😰

G*E*I*L 😁


Gruß

Martin

YEP - und daher ähnlich wie der Commander genau mein DING ... 😁 😁 😁

eMkay - hat von angepaßtem Mainstream und automobiler Premium-Hochpreispolitik endlich die Nase voll ... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen