Embleme entfernen - aber wie und womit?

Opel Omega B

Hellas zusammen!

Wie kann ich die Embleme (Opel & 2.0_16V) am Heck des Omega B entfernen? Bleiben nachher vielleicht Spuren vom Kleber und geht´s mit einem Fön am besten?

MfG

21 Antworten

steht öfters im forum (z.b. "heck cleanen)

kurz:

1. angelschnur hinterm schild langziehen
2. grobe reste mit plastikspachtel entfernen
3. kleinere reste gehen mit nagellackentferner gut ab
4. polieren & wachsen

achja, geht bei warmen wetter besser 😉

Vit

Hallo

Ich hab am Wochenende mein Schild omega 2,5 v6 gegen ein Omega 2,0 getauscht :-)

Ich hab meinen Wagen in die Sonne gestellt, damit er sich ein wenig aufwärmt. Das Schild konnte ich einfach abziehen, ohne mit nem Schraubenzieher oder ner Angelsehne zu arbeiten. Da es Stück für Stück abgebrochen ist, konnte ich das orginal Schild nicht behalten. Die Kleberreste habe ich dann mit meinem Fingernagel entfernt und anschließend die gesamte Fläche mit Spiritus gereinigt. Um den Lack zu neutralisieren habe ich ein wenig Wachs auf die Stelle aufgetragen. Das neue Schild habe ich dann einfach aufgeklebt und fertig war ich.

Die Leute bei Opel haben gesagt, dass sie es in der Werkstatt mit einem Heissluftföhn machen, weil der Kleber sich dann leichter löst. Da ich aber keine 100m Verlängerungsschnur hab musste ich es halt wie oben beschrieben demontieren.

Gruß

deswegen sollte man auch die angelschnur benutzen, da bleiben die schilder heile 😁

Vit

Ich habe heute mit einem Fön und nen bisschen Geduld mein Opel Omega 2.0 i abgefummelt. Ging relativ einfach aber noch sind ein paar Reste aber das wird schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


Ich hab am Wochenende mein Schild omega 2,5 v6 gegen ein Omega 2,0 getauscht :-)Gruß

Das ist cool und nach meinem Geschmack, da werden sich aber einige Drängler wundern, warum sie nicht überholen können, hehe. Gruß Christian

Hi, das geht viel einfacher und die Schilder gehen nicht kaputt und kleben sogar noch. Ich habe einefach Bremsenreiniger von oben mehrmals aufgespritzt und am Schild gezogen. Ging ganz leicht. Danach noch ein wenig Politur, das wars.

Gruß Siggi

Hi @all,

ich habe meine Heckklappe abgebaut, da sieht es
jetzt auch keiner mehr :-))

Gruß

Skrollan

Hallo

mich würde mal interessieren, wie der Opel Blitz am Kofferraum griff befestigt ist.

Ist er nur geklebt ?

Oder zusätzlich gesteckt, so dass wenn man ihn entfernt ein Loch bleibt ?

Ach ich habe nochetwas vergessen

Wenn ich das Symbol dann abhabe, ob geklebt oder gesteckt oder beides, gibt es dann ein anderes dafür ?

Also ich meine ein Passgenaues z.B. von Irmscher usw. ?

thx
AL

@ sweduc: ich glaub, dass bremsenreiniger wohl aggressiv auch lack reagiert, oder ?

@ alvechta: hmm, das opelzeichen ist gesteckt, also mit 2 stiften befestigt. wo es andere zeichen gibts, weiß ich net, hab aber schon mal ein anderes gesehen 😉

Vit

@ alvechta: hmm, das opelzeichen ist gesteckt, also mit 2 stiften befestigt. wo es andere zeichen gibts, weiß ich net, hab aber schon mal ein anderes gesehen

ja der vauxall aus england hat eine krähe drinn ........
sieht auch nicht schlecht aus....

Wie bekommt man eigentlich den Blitz aus der Motorhaube und wo gibt es andere Logos???

@SpeedyJ Du meinst den Blitz im Frontgrill ? Falls ja meine ich das Zeichen wäre reingeclipst, ist nur sehr schwer rauszubekommen. Bin mir aber nicht mher ganz sicher.

@all Kann ich den das Blitz Emblem vom Kofferraum Griff einfach abnehmen, ohne das ich das Emblem kaputt mache, oder fallen mir dann nachher die Plastik Pins in das Schloss und klappern dort dann rum.

thx
AL

Speedy meint schon die Motorhaube, er hat ja nen Omega A.
Das kann man vorsichtig abhebeln. Da sind auch 2 Stifte dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen