Email Kontakt zum Vorstand

Renault

Weiss jemand von Euch, wie man direkt Kontakt zum Vorstand oder anderen Mitarbeitern bei Renault Deutschland aufnimmt. Sprich, wie sich die Email Adressen aufbauen?
Vorname.Nachname,deutschland@renault.de ???
Kann das sein?
Würde mich gerne persönlich an verschiedene Personen wenden und nicht vom Kundenservice abgewimmelt werden!

Beste Antwort im Thema

Also im Ernstfall (Verkehrskontrolle) wird es aber wohl sowieso keine Konsequenzen haben, wenn man einen amtlich nicht geprüften Sitz mit Isofix nachgerüstet hat. Wenn schon der Hersteller keinen Plan hat, warum ein Isofix-fähiger Beifahrersitz nicht nachgerüstet werden darf, obwohl dieser bis vor wenigen Monaten noch Standard war, wird selbst in Deutschland kein noch so offizieller Kontrolleur von der Rennleitung bemerken, geschweige denn sich daran stören, wenn in einem Clio, der im Dezember zugelassen wurde, doch ein Isofix-fähiger Beifahrersitz vorhanden ist. Der weiss doch sowieso nicht, dass es beim Clio IV eine Zeit vor und nach dem Isofix-Beifahrersitz gibt 😁. Und im Rahmen einer Verkehrskontrolle werden die Isofix-Befestigungspunkte garantiert nie kontrolliert. Die Kollegen von der Rennleitung haben da sicher ganz andere Sorgen.

Die Umrüstung besteht doch im Prinzip sowieso nur aus dem Austausch des Beifahrersitzes in einen solchen aus der älteren Serie mit Isofix. Wo soll denn da, ob geprüft oder nicht, ein Sicherheitsrisiko bestehen? Den bisherigen Isofix-Sitz wird es doch wohl als offizielles Renault-Ersatzteil geben oder bekommt jemand, der bisher Isofix hatte, dessen Beifahrersitz aber aus welchen Gründen auch immer, total versaut ist und deswegen ausgetauscht werden muss, auch einen Sitz ohne Isofix geliefert? Und die Sitzbezüge des GT haben sich, soweit ich informiert bin, ja nicht geändert. Von daher ist doch alles kein Problem. Besitzer eines Clio Luxe haben es da schon unvorteilhafter getroffen, da hier zwischenzeitlich die Sitzbezüge geändert wurden. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Renault von einer nicht zulässigen Nachrüstung und Umbaukosten spricht. Diese würden lt. Isofix-Thread ja um die 1200 € liegen. Dafür gibt es doch sicher einen komplett neuen Beifahrersitz gleich mit Isofix oder ist so ein Clio-Sitz etwa noch teurer 😕.

Das Verhalten von Renault ist jedenfalls absolut unprofessionell und kritikwürdig.

Eine Schilderung des Sachverhalts bei Presse und TV wäre für interessierte Redakteure vielleicht wirklich ganz willkommen. Wär doch eine schöne Steilvorlage für eine kritische Berichterstattung wie sich ein Weltkonzern hier gegenüber Kunden verhält...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 20. Januar 2015 um 17:25:49 Uhr:


Was sagt denn Dein Händler zu der Sache?

Da der Händler nicht in direkter Nähe liegt, bin ich aus Zeitgründen leider noch nicht dazu gekommen, dort vorbei zu fahren.

Sobald ich Zeit habe, werde ich das machen und hier berichten.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 21. Januar 2015 um 07:41:31 Uhr:



Zitat:

@Adler TDI schrieb am 20. Januar 2015 um 17:25:49 Uhr:


Was sagt denn Dein Händler zu der Sache?
Da der Händler nicht in direkter Nähe liegt, bin ich aus Zeitgründen leider noch nicht dazu gekommen, dort vorbei zu fahren.

Sobald ich Zeit habe, werde ich das machen und hier berichten.

Der freut sich auch bestimmt über einen Anruf oder ´ne Mail.

Mache ich im Moment in Bezug auf Wartungs-Anfrage auch so. Einmal der Händler bei meiner Arbeit "direkt um die Ecke", einmal der wo der Wagen her ist. (Letzterer liegt zwar genauso weit weg von zuhause wie der andere, nur in die entgegengesetzte Richtung.)

Bei beiden Mailanfragen offen, Preise und (mögliche) Termine. Bin mal gespannt.

Eine Antwort solltest du von deinem Händler zumindest kriegen. Schonmal vorab das Problem schildern und für "wenn-du-wieder-Zeit-hast" einen Besuch ankündigen. So kann der Händler seinerseits schonmal aktiv werden, auf Renault zugehen oder oder oder ... 🙂

@Bernd_Clio_III

Den Händler und hier den Verkaufsberater, der uns das Fahrzeug im vorigen Jahr verkauft hat, habe ich vorhin schon mal per Mail auf das Problem aufmerksam gemacht mit der Bitte um entsprechende Recherche, was offizielle Lösungsmöglichkeiten betrifft.

Mal gucken, wie dieser reagiert...

Da bin ich aber sehr gespannt!

So, mein Verkaufsberater hat per Mail geantwortet.

Demnach ist der Sachverhalt dort schon aufgefallen aber Kontakt mit Renault ergab, dass man sich dort auf den Passus "Irrtümer und Änderungen möglich" beruft.

Warum in der aktuellen Preisliste der Fehler wieder auftaucht, konnte man mir aber auch nicht erklären.

Der Verkäufer meint, dass persönliche Kundenbeschwerden effektiver sein werden als Reklamationen seitens der Händler. Mir wurde empfohlen, das Thema schriftlich vorzubringen, zuständig ist dafür die Abteilung "Kundenzufriedenheit".

Ein entsprechendes Schreiben werde ich heute noch anfertigen und absenden. Und blöd aber bezeichnend, dass mir die Dame von der Renault Hotline kürzlich empfohlen hat, mal den Händler drauf anzusprechen 😕.
Fazit also: Um ein richtiges Briefchen so wie in alten Zeiten kommen wir hier wirklich nicht herum.

@Adler TDI

Was gibt es bei dir Neues? Hast du schon einen Brief an Renault gerichtet oder macht das dein Händler für dich? Jedenfalls muss auf ein Schreiben irgendwann in diesem Leben ja doch mal eine Antwort, ich befürchte allerdings eine spitzfindige mit einer unbefriedigenen Lösung für die Kunden, kommen...

Wenn so eine Antwort in meinem Briefkasten liegt, werde ich hier natürlich berichten 😉.

An dem Angebot der Rückabwicklung oder der Preisminderung hat sich nichts geändert. Haben uns jetzt für die Preisminderung entschieden. Höhe der Summe wird jetzt geklärt.
Warum es das Isofix nicht gibt, konnte man mir nicht erklären. Nachrüstung angeblich nicht möglich.

Auf einen Brief oder eine Mail an den Vorstand haben wir jetzt verzichtet....

@ TE: Das nenne ich konzequentes handeln ....😎😉😰

Und die Händler stehen in einem großem Interessenkonflikt. Sind sie zu kundenfreundlich, lassen die Hersteller jeden Händler am langem Arm verhungern, wenn es um liefern aktueller Modelle geht. Die kommen dann ganz nach hinten....😎
Andere Represalien soll es auch noch geben! 😉

Deine Antwort