Email kaufantrag betrug

Hallo , mein Mann und ich sind auf eine blöde Masche hereingefallen . Wir haben unser Auto bei Autoscout24 reingestellt und haben nach wenigen Minuten einen Anruf bekommen von einem Mann aus Hannover der auf jedenfall unser Auto kaufen möchte . Er hat uns dann den kaufantrag zugeschickt den wir ausgefüllt haben und wieder zurück geschickt haben . In diesem Vertrag stand auch drin dass das Auto heute abgeholt wird . Da wir keine Uhrzeit ausgemacht hatten , hatte nun mein Mann mehrmals dort angerufen und immer hieß es dass sie sich nochmal melden wollen . Heute Nachmittag hat der Mann sich dann gemeldet und gemeint dass in dem Vertrag drin steht dass das Auto blau metallic ist und das er sich das nochmal angeschaut hätte und das es nicht stimmen würde . Er würde jetzt weniger dafür zahlen und wenn wir das nickt machen bekommen wir eine Schadensersatz Klage weil er das Auto schon angemeldet hat zum verschiffen.
Das Auto ist nicht blau metallic da hat er schon recht aber uns ist es im Kaufvertrag nicht aufgefallen dass er die Farbe geändert hatte.
hatte jemand schon einen ähnlichen Fall wo Daten geändert worden sind und es einem nicht aufgefallen ist und was können wir nun tun ? Vielen Dank schonmal für die Antworten .

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eine andere Version, wie oben schon genannt, mit gleichem Ablauf, welche ich erlebt habe:
Wagen ins Netz gestellt, 1 Minute später Anruf, Email als "Kaufvertrag/Reservierung" geschickt zum Bestätigen (alles parallel am Telefon).

In der Email stand statt "Erstzulassung" wie in der Anzeige nun "Baujahr" oder etwas ähnliches (weiss ich jetzt nicht mehr genau) mit dem in der Anzeige angegebenen Datum, das hatte ich nicht bemerkt. Email also bestätigt.

Dann kam der Käufer bzw. Abholer (angeblich aus Berlin in den Raum Frankfurt). Probefahrt, Auto angeschaut, dann Anruf beim "Chef", dieser spielte dann seinen Trumpf aus, dass ich in dem "Kaufvertrag" (seiner Email) das Baujahr bestätigt hätte, dieses jedoch nun älter sei und er mir somit wesentlich weniger geben könne, da für ihn jetzt mehr Zollkosten oder was auch immer entstehen würden. Natürlich unter Androhung von Schadenersatz (z. B. Anfahrt usw.), da wir ja einen "Vertrag" hätten.

Lange Diskussionen am Telefon mit mehreren Pausen in denen er mit seinem Kollege vor Ort sprach.

Letztendlich wurde es mir dann irgendwann zu viel und ich sagte seinem Kollegen vor Ort, dass er seinem "Chef" mitteilen solle, dass er das Auto nun zum vorherigen Preis mitnehmen kann oder er soll mit dem Anwalt kommen. Ich jedoch nicht mehr mit ihm spreche (da er dann immer frecher wurde am Telefon). Ich sagte noch, dass er mit der Email ohnehin keinen Rechtsanspruch habe (bin mir da nicht ganz sicher, habe es dort aber mal "überzeugend" in den Raum geworfen, juristisch ist das wohl umstritten).

Dann ging es ganz schnell, Geld bezahlt, Kaufvertrag (von mir) unterschrieben und weg war er.

Kurz gesagt, das ist eine ganz professionelle Masche. Ich würde den Käufer wie oben bereits geschrieben wurde mit dem Wissen über diese Masche per Email konfrontieren (da gibt es Dinge im Netz, viell. ja auch juristische Aussagen oder sogar Urteile), dass eurerseits aus o. g. Gründen bereits juristische Unterstützung eingeschaltet ist ;-), die Gültigkeit des Email--"Vertrags" ohnehin umstritten ist (erst recht bei dieser bekannten Masche) und ob er aus den Gründen den "Vetrag" nicht aufheben möchte.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es das dann war. So kann Euch aber erstmal ohnehin nichts passieren.

Gruß

123 weitere Antworten
123 Antworten

Denke mal du kannst in so einer mit Druck aufgebauten Ausnahmesituation kein rationales Denken erwarten.
Wenn man die Masche kennt ist das natürlich wieder was anderes

Bitte keine Diskussion über Händler - siehe auch Beitragsregeln und Forumsregeln !!!
Gruß Olli

Kann man diese Betrüger nicht irgendwie zu Strecke bringen? Das muss doch irgendwie gestoppt werden. Es ist immer so wie ich lese dieser Händler . [edit]

Hallo nochmal.

Ich habe mich entschlossen, diesen Thread zu schließen, da wir ja für diese Thematik einen anderen haben:
Also bitte hier: Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf
weitermachen.

Gruß Olli
MT-Moderation

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen