Elystar 50 tsdi wegfahrsperre
Hallo miteinander ich hätte ein Problem ich habe einen elystar 50 tsdi leider habe ich alle Schlüssel verloren daher kann ich es nicht starten wegen der wegfahr sperre immo006.02 dafür habe ich kein Bypass gefunden habt ihr vielleicht ne Idee?
Wfs:
magnet marelli imm006.02
Elystar Baujahr 2002
Beste Antwort im Thema
WFS umgehen wird hier nicht behandelt.
Bitte wende dich an deinen Fachhändler.
35 Antworten
Zudem genau das schon erklärt wurde. Ohne Schlüssel, kein Schlupfloch...
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 19. Mai 2020 um 06:47:49 Uhr:
Du möchtest eine illegale Anleitung zur Umgeheng der Wegfahrsperre in einem öffentlichen Forum?
Genau diese Frage hab ich mir schon seit der ersten Seite gestellt.
Aber der Freundeskreis vom Fragesteller sollte das doch hinbekommen. Autos sind ja auch kein Problem, wie man lesen konnte...
Das ist ja im Grunde genommen ein Widerspruch in sich...
Ohne den roten Masterschlüssel wird das mit dem Neuprogrammieren nichts. Das bedeutet, Du brauchst von Peugeot eine WFS mit der Ringantenne(geht ringförmig ums Zündschloß) und den passenden Schloßsatz mit dem Masterschlüssel. Bekommt man z.B. auf eBay gebraucht.
Da Du einen Einspritzer hast, kann man das einfache Umgehen der WFS mittels anderer CDI leider nicht gehen. Anscheinend soll aber das Steuergerät vom Aprilia Di-Tech passen und das ist ohne WFS bzw. verarbeitet das Signal der WFS nicht. Was Du dann noch benötigst ist ein neues Zündschloß, ich denke das ist baugleich Speedfight, da gibt es zwei Anschlußvarianten.
Ähnliche Themen
Ich sage nur gefährliches Halbwissen oder nana, wer will da nur sein Aprilia-Gerät verkaufen?
Der TN hat nicht gesagt, wie er das Lenkradschloss und das Tankschloss uberwunden hat.
Er schreibt sein Programmierer kann auch WFS von Autos "überwinden" und preist diese Dienste an.
Hat der angepriesene Dienstleister eine Steuer-ID oder ist er Hobby-Hacker?
Das Fahrzeug lief angeblich nach T5-Chip-Erstellung und jetzt plötzlich ist die WFS wieder schuld?
Warum reklamiert er nicht den neuen Chipeinsatz?
Nicht alle Master des Elystar sind rot, sie gab es auch in schwarz.
Ringantenne hat er ja, braucht er nicht neu.
Die ECU wird nicht neu programmiert sondern auf den neuen Code angelernt bzw eingelesen, max. 5x möglich.
Auf die Aprilia-Probleme und Zündschlossvarianten gehe ich nicht weiter ein, da das so nicht funzt.
Der Thread sollte so langsam geschlossen werden - ich bin ab sofort mal jetzt wech!
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 20. Mai 2020 um 13:10:45 Uhr:
Ich sage nur gefährliches Halbwissen oder nana, wer will da nur sein Aprilia-Gerät verkaufen?
Der TN hat nicht gesagt, wie er das Lenkradschloss und das Tankschloss uberwunden hat.
Er schreibt sein Programmierer kann auch WFS von Autos "überwinden" und preist diese Dienste an.
Hat der angepriesene Dienstleister eine Steuer-ID oder ist er Hobby-Hacker?
Das Fahrzeug lief angeblich nach T5-Chip-Erstellung und jetzt plötzlich ist die WFS wieder schuld?
Warum reklamiert er nicht den neuen Chipeinsatz?
Nicht alle Master des Elystar sind rot, sie gab es auch in schwarz.
Ringantenne hat er ja, braucht er nicht neu.
Die ECU wird nicht neu programmiert sondern auf den neuen Code angelernt bzw eingelesen, max. 5x möglich.
Auf die Aprilia-Probleme und Zündschlossvarianten gehe ich nicht weiter ein, da das so nicht funzt.Der Thread sollte so langsam geschlossen werden - ich bin ab sofort mal jetzt wech!
Ja klaro, ich biete auf ebay kleinanzeigen diverse Aprilia steuergeräte an. Jedenfalls passt das für den Di Tech, was soll daran gefährliches halbwissen sein? Das weiß man oder eben nicht. Kann schon sein, dass der Master-Schlüssel auch eine andere Farbe haben kann, wenn sich die ringantenne von der Wegfahrsperre abstecken lässt, kann er die klar weiterverwenden, das müsste er dann selbst herausfinden.