ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Elystar 50 TSDI

Elystar 50 TSDI

Peugeot
Themenstarteram 27. August 2011 um 11:22

Hallo zusammen,

auch ich hab nen Problem mit meiner Elystar 50 TSDI.Mit der Elystar hab ich es auch zum ersten Mal mit Einspritzanlagen an Rollern zu tun.Ich hab sie letztes Jahr gebraucht gekauft.Jetzt hat sie ca.130000 Km auf der Uhr.Vom Vorbesitzer weiss ich,daß bisher nichts an Motor u.Einspritzanlage gemacht wurde.Die Symtomatik wie Fehlzündungen,kommt nicht auf Drehzahlen,hat Züntaussetzer,spricht schlecht aufs Gas an.

Bei nem Roller mit Vergaser würde ich sagen,er bekommt nicht genug Benzin im richtigen Moment oder er hat Kompressionsproblem.Erst Recht bei der Kilometerleistung u. ersten Zylindersatz.Trift das bei Einspritzmotoren mit Steuergerät auch zu?

Lg Rollerdoc

Ähnliche Themen
22 Antworten

wie sieht die Kerze denn aus? verruste Kerze kann schon mal auf wenig Kompression und/oder zuwenig Druck aus dem Lufkompressor schliessen lassen. wichtig auch - Kerze mit Doppelelektrode verwenden!

Unter 6bar Kompression kann mans beim TSDI eigentlich vergessen...

 

mfg

Wenn der TSDI mit Zündkerzen ähnlich "schonend" umgeht wie mein Runner Purejet, dann wird die wohl einfach auf sein.

Meine erste war nach 8000Km schon angefressen ;)

Danach lief wieder alles ruhig, ist also ne Sache von ein paar Euro für ne gute (!!!) neue ZK.

NGK CR7EKA  <- das ist die richtige

 

mfg

Sauber, das ist doch ne Ansage :D

Ansonsten schadets auch nicht, den Luftfilter mal zu reinigen und vor allem alles auf Dichtigkeit überprüfen - Falschluft kann da ne Menge ausmachen...

Nur mal zum verstehen : Die Km Angabe ist schon richtig ?

Themenstarteram 27. August 2011 um 12:24

Die Kerze ist schon verrust.Es ist ne NGK CPR 8E drin.Mit einer Elektrode.Mit zweien hab ich nie gesehen.Wo bekommt man welche mit zwei Elektoden?

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

wie sieht die Kerze denn aus? verruste Kerze kann schon mal auf wenig Kompression und/oder zuwenig Druck aus dem Lufkompressor schliessen lassen. wichtig auch - Kerze mit Doppelelektrode verwenden!

Unter 6bar Kompression kann mans beim TSDI eigentlich vergessen...

mfg

Eigentlich überall wo es Kerzen gibt , gibt auch Kerzen mit 3 Elektroden .

Themenstarteram 27. August 2011 um 12:34

Mit mehr als einer Elektrode kenne ich nur bei PKW`s.Selbst Louis hat die nur mit einer.

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole

Eigentlich überall wo es Kerzen gibt , gibt auch Kerzen mit 3 Elektroden .

...meine CPR 8E von NGK hat auch nur eine :D

Aber der Peugeot braucht ohnehin ne andere, oder?

Themenstarteram 27. August 2011 um 12:44

Die ist noch gar nicht so lange drin.Zudem mache ich sie regelmäßig sauber.

Zitat:

Original geschrieben von the Matt

...meine CPR 8E von NGK hat auch nur eine :D

Aber der Peugeot braucht ohnehin ne andere, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

NGK CR7EKA  <- das ist die richtige

muss ich mich schon selber zitieren?!

 

ohne die wirst auf keinen grünen Zweig kommen...

Meine ich doch.

Der TE sagte ja, er hatte ne CPR 8E drin, das sollte die Fehlzündungen ja erklären.

Entschuldige bitte, ich hoffe das Selbstzitieren hat nicht allzu große Umstände gemacht :-D

Zitat:

Original geschrieben von Rollerdoc1

Mit mehr als einer Elektrode kenne ich nur bei PKW`s.Selbst Louis hat die nur mit einer.

Zitat:

Original geschrieben von Rollerdoc1

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole

Eigentlich überall wo es Kerzen gibt , gibt auch Kerzen mit 3 Elektroden .

Da bin ich jetzt aber verduzt das louis sowas nicht hat , sind doch gängige Kerzen .

Sonst mal beim Autoteile Händler versuchen , NGK ist ne gute Marke , die haben Kerzen mit mehreren Elektroden im Program .

P.S. Gibt auch welche mit 4 .

Themenstarteram 27. August 2011 um 12:54

Okay.Meinste das liegt nur an der Kerze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen