Elektronische Wegfahrsperre defekt??
hi an alle,
fahre einen Audi A4 avant bj.2002 habe MANCHMAL folgendes problem beim starten.
ich stecke den schlüssel ins schlüssleloch und drehe auf die erste stufe
dann leuchten ja bekanntlich alle kontrolleuchten auf auch die, für die elektrnonische wegfahrsperre (das auto mit dem schlüssel drin)
habe jetzt manchmal das problem das diese blinkt und wenn ich den motor starte, dieser direkt wieder ausgeht.
manchmal is alles normal, dann stecke ich den schlüssel rein,kontrolleuchten gehen alle an, die der wegfahrsperre blinkt nicht sondern geht aus und ich kann normal starten.
woran könnte das liegen???hab das gefühl das die ewfs defekt ist, aber dann würde sie doch überhaupt nicht mehr gehen oder???beim freundlich hatte ich schonmal die schlüssel neu chifrieren lassen, hat auch nichts gebracht......leider 🙁
20 Antworten
Hallo,
also ich kann mich der Meinung dass es meist an dem Kabel zur Lesespule liegt nur anschließen.
Hab mir ein neues Kabel für 16 Euro zugelegt, ausgetauscht und nun bin ich wieder glücklich mit meinem A4 B6.
Man muss dazu nur die Abdeckung an der Lenksäule mit 2 Schrauben lösen und die Abeckung über dem Fahrerfußraum. Die eine Seite steckt direkt an der Lesespule (also am Verlängerten Schloss), die andere ist mit einem (ich glaube blauen) Stecker so unterhalb vom Kombiinstrument. Ist ne Sache von ner Stunde für ungeübte wie mich.
Viel Erfolg
Hallo,habe das selbe Problem.gemacht wurden bis jetzt das Kabel ausgetauscht das ki ausgetauscht und die lesespule ausgetauscht.nun stehe i h 150 km weg von zuhause auf nem Rastplatz und die wfs spinnt wieder.habe wd 40 ins schloss gesprüht und das Zündschloss verprügelt.weiss noch jemand Rat?das Auto war letzte Woche bei Audi wegen dem Problem doch die konnten nichts machen und haben's auf die gasanlage geschoben weil die Elektrik dadurch gestört wird.unfassbare Aussage.
Hi Leute,
der thread ist zwar schon älter aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.
Und zwar habe ich seit letzen Jahr Probleme mit der Wegfahrsperre. Nun wurde bei Audi vor einem Jahr schon ein neues Zündschloss mit neuer Lesespule verbaut. Aber nun tritt das Problem wieder öfters auf. Bin möchte ich das Kabel nochmal Wechsel. Könnt ihr mit eventuell die teilenummer von den Leitungsnetz sagen? Ich fahre einen Audi A4 B6 Avant Bj. 2002. Der Fehler tritt nicht immer auf und wenn man den Schlüssel mit eingeschalteter Zündung 10 min stehen geht die Wegfahrsperre auch wieder aus in man kann starten (war ein guter Tipp vom ADAC). Denn nach 10min lernt die Wegfahrsperre sich wohl selber wieder an und erkennt den Schlüssel dann. Daher denke ich das es diesmal das Kabel ist und daher will ich dieses nun tauschen. Danach geht es auch wieder normal aber dann kommt es manchmal wieder das die Wegfahrsperre wieder nicht ausgeht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin ich schon am verzweifeln.
Entweder schmeißt du die dreckskarre weg oder du fährst zu nen chiptuner ins Ausland irgendwo und lässt dir die wegfahrsperre komplett deaktivieren.hier in Deutschland heulen die alle deswegen rum...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Druckluftschrauber18708 schrieb am 8. Oktober 2010 um 07:52:51 Uhr:
Hallo,also ich kann mich der Meinung dass es meist an dem Kabel zur Lesespule liegt nur anschließen.
Hab mir ein neues Kabel für 16 Euro zugelegt, ausgetauscht und nun bin ich wieder glücklich mit meinem A4 B6.
Man muss dazu nur die Abdeckung an der Lenksäule mit 2 Schrauben lösen und die Abeckung über dem Fahrerfußraum. Die eine Seite steckt direkt an der Lesespule (also am Verlängerten Schloss), die andere ist mit einem (ich glaube blauen) Stecker so unterhalb vom Kombiinstrument. Ist ne Sache von ner Stunde für ungeübte wie mich.
Viel Erfolg
Nabend zusammen,
Ich habe mir nun auch das Kabel zugelegt für meinen A4 B7 und würde es tauschen, aber wo geht das Kabel genau hin, es verschwindet in einen großen Kabelstrang.
Ich habe jetzt am KI an den blauen Stecker ein grünes und schwarzes Kabel gefunden, liege ich da richtig ?
Gruß
zum Tacho... Blau pin 30 und 31