Elektronische Motorregelung
moin moin,
seid gestern leuchtet das symbol für die elektronische motorregelung auf.
habe hier schonmal in nem forum gelesen,dass das ein bekanntest problem ist.
hinzu kommen porbleme beim anlassen,ausgehen im standgas und schwingungen der drehzahl im stand.
jmd ne ahnung woran es liegen könnte?
lg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Und das schlechte Anspringen mitunter liegt evtl. an diesem Teil was an der Einspritzanlage liegt ? Komm gerade nicht auf den Namen...
meinst du vielleicht BDR ?? Benzin-Druck-Regler ???
Ja das kann an dem Teil liegen, weil ist der Benzindruck nicht
ausreichend, dann kommt zuwenig in den Brennraum und bis
der Motor dann anspringt, dass dauert und dauert ......
Wenn man beschleunigen will dann fängt der Elch an zu bocken,
so als ob er keinen Spritt bekommt und ja, genau das ist der Grund.
also schonmal danke für die ganzen netten tips.
ich sollte vllt noch mit dazu sagen dass ich nen pilz als luftfilter drin habe,aber die probleme mit dem starten hatte ich schon vorher.
wie gesagt ich mache den motor an und er zockt,dann unterstütze ich ihn mit gas dann kommt er.
aber ich denke dass es dann nichts mit dem bdr zu tun hat weil während der fahrt zieht er super dank turbo und pilz🙂
werde heute in die werkstatt und mal auslesen lassen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von gun_jack
also schonmal danke für die ganzen netten tips.
ich sollte vllt noch mit dazu sagen dass ich nen pilz als luftfilter drin habe,aber die probleme mit dem starten hatte ich schon vorher.
wie gesagt ich mache den motor an und er zockt,dann unterstütze ich ihn mit gas dann kommt er.
aber ich denke dass es dann nichts mit dem bdr zu tun hat weil während der fahrt zieht er super dank turbo und pilz🙂
werde heute in die werkstatt und mal auslesen lassen.
lg
Wenn der BDR defekt ist, muss es nicht unbedingt sein das der Motor ruckelt.
Beim anspringen muss der Benzindruck am höchsten sein, weil beim Kaltstart
auch mehr Spritt eingespritzt wird. Ist der Motor warm, dann müsste der Fehler
den du beschreibst nicht mehr auftreten.
Wegen dem auslesen, ein defekter BDR gibt keinen Fehlercode aus. Und
wenn ein Fehler angezeigt wird, dann einer mit falschen Lambdawerten.
Dann geht aber auch die Kontrollleuchte an😉
Grund der Motor läuft entweder zu mager oder zu fett. Bei nem
defektem BDR eher zu mager. Kannst aber auch mal ne Zündkerze
raus drehen und dir die mal anschauen ist se weiß, dann läuft der Motor
zu mager ist se schwarz, läuft er zu fett. Am besten ist wenn die
Kerzen rehbraun sind.
Wobei wie alt sind denn deine Kerzen ????
moin moin
er läuft eher zu mager
sagte meine werkstatt auch schon^^
zündkerzen sind alle neu
also bdr ja?
aja und wenn er kalt ist geht er am besten an ohne zucken
nur wenn er warm ist spinnt er,klingt komisch ist aber so🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gun_jack
moin moin
er läuft eher zu mager
sagte meine werkstatt auch schon^^
zündkerzen sind alle neu
also bdr ja?
aja und wenn er kalt ist geht er am besten an ohne zucken
nur wenn er warm ist spinnt er,klingt komisch ist aber so🙂
Hm klingt wirklich etwas komisch.
Der BDR kommt dafür zwar in Frage aber eine 100% Antwort mit Garantie
kann dir nicht geben, weil ich persönlich dein Auto nicht kenne.
Die Sache ist nur, das nen BDR auch nicht gerade günstig ist.
je nachdem wo du ihn kaufst und welche Bauart bei dir verbaut ist
kostet das Teil schnell mal 60-100€
Wenn du an deinem Düsenstock einen Plastikhalter hast wo der BDR rein kommt
würde ich dir vorschlagen einfach mal zu nem Schrottplatz zu fahren und
dort einfach mal fragen ob die dir einen zum testen geben können.
(gegen einen Wertpfand von ca 30€) dann bist du sicher was defekt ist.
du musst nur drauf achten das es ein 3 Bar Regler ist und der Unterdruckanschluß
seitlich ist, sonst ist alles genormt.
Wenn du die Variante mit dem kompletten BDR also als ein blechteil hast,
dann kannst du von nem alten BMW 520/320 usw. einen nehmen.
Nur nicht die vom 530/535 da ist der Druck zu hoch.
Du kannst BDR's zwischen 3 und 3,5 Bar nehmen, das hält die
Benzinpumpe aus, alles was darüber geht würde ich nicht empfehlen.
Hier auch mal zwei Bilder, schau mal nach welcher bei dir drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
meinst du vielleicht BDR ?? Benzin-Druck-Regler ???Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Und das schlechte Anspringen mitunter liegt evtl. an diesem Teil was an der Einspritzanlage liegt ? Komm gerade nicht auf den Namen...Ja das kann an dem Teil liegen, weil ist der Benzindruck nicht
ausreichend, dann kommt zuwenig in den Brennraum und bis
der Motor dann anspringt, dass dauert und dauert ......
Wenn man beschleunigen will dann fängt der Elch an zu bocken,
so als ob er keinen Spritt bekommt und ja, genau das ist der Grund.
Aha... also der springt nur schlecht an... wenn die vier Elchpötte laufen... dann laufen die... also wenn der angesprungen ist... bockt der keinen Moment... komisch...
Könnte das noch an was anderen liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Da kannst du nix falsch machen. Keines der Teile bitte weiter auseinandernehmen, sondern nur mit Wattestäbchen und Isopropanol (Apotheke) reinigen. Wirst du schon sehen...Gruß Tom
@bisbleu
Könntest Du mir verklickern wie man das reinigt?
Solche Uraltmittel wie Einspritzanlagenreiniger vom LM usw.... sollte man die Finger lassen ?
Gruß Lykaner.
Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Was genau willst du wissen, wenn du nach dem "wie" fragst? Und welche Teile willst du nun säubern?Zitat:
Könntest Du mir verklickern wie man das reinigt?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Was genau willst du wissen, wenn du nach dem "wie" fragst? Und welche Teile willst du nun säubern?Gruß Tom
"Da kannst du nix falsch machen. Keines der Teile bitte weiter auseinandernehmen, sondern nur mit Wattestäbchen und Isopropanol (Apotheke) reinigen. Wirst du schon sehen...
Gruß Tom"
Dieses schriebst Du mir bzgl. meiner Frage was man machen könnte wenn der Elch nicht immer gut anspringt.. ich glaube es war bezogen auf die Reinigung... der LLS und DK.... und ob ich das als armer Teufel selber reinigen kann oder das ganze lieber von einer Werkstatt machen lassen sollte.
Ich werde als nächstes die Zündkerzen wechseln (original Kerzen)... erst mal günstig anfangen und schauen ob es besser wird...
Sollte man die Finger von solchen Reinigern nehmen... wie z.B. solche Dinger wie LM und Konsorten?
Was war das damals noch... Einspritzanlagenreiniger oder so ähnlich?Auf jeden Fall Danke für die Tipps....
Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Hallo Leute... bei mir leuchtete auch die Warnleuchte für die elektr. Mototsteuerung...hab mein Elch dann mal in unserer Dorfwerkstatt mal ausgelesen... folgendes wurde angezeigt...
Lambda Intergrator Gemisch Extrem zu tief/hoch... und...
Lambdasonde 2 Bank 2 Signal Fehlerhaft...
Er hat jetzt alles erst mal gelöscht.... wenn die Leuchte wieder aufleuchtet soll ich noch mal zum auslesen kommen...
Sind solche Fehlerangaben präzise oder kann es an mehreren Dingen liegen?
Lambdasondo im Popo oder was ?
Wäre klasse wenn mir der eine odere andere Elch-Spezi antworten könnte...
Danke !!!
Das kann dann alles mögliche gewesen sein. Die Lamdasonde "merkt" es nur.
Öl verbrannt -> Turbo
Zuwenig Spritt -> Benzindruckregler
Zuviel Ladedruck -> Turbo
Zuviel Sprit -> Luftmassenmesser
Zitat Original geschrieben von gun_jack
Zitat:
hinzu kommen porbleme beim anlassen,ausgehen im standgas und schwingungen der drehzahl im stand.
wie gesagt ich mache den motor an und er zockt,dann unterstütze ich ihn mit gas dann kommt er.
aber ich denke dass es dann nichts mit dem bdr zu tun hat weil während der fahrt zieht er super dank turbo und pilzmoin moin
er läuft eher zu mager
sagte meine werkstatt auch schon^^
zündkerzen sind alle neu
also bdr ja?
aja und wenn er kalt ist geht er am besten an ohne zucken
nur wenn er warm ist spinnt er,klingt komisch ist aber so
Zitat Orginal geschrieben von Lykaner69
Zitat:
Aha... also der springt nur schlecht an... wenn die vier Elchpötte laufen... dann laufen die... also wenn der angesprungen ist... bockt der keinen Moment... komisch...
Könnte das noch an was anderen liegen ?
Also für mich hört sich das alles auch sehr nach BDR hatte ähnliche Probleme ,siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../startprobleme-t2891023.html?...BDR getauscht und alles war wieder oki-doki.
Hatte glaub ich 125 Euronen beim 🙂 gelassen!
@der_deppen_daemel:Zitat
Zitat:
Der Fluxkempensator ist defekt. Den findest du hinterm Warpantrieb.
Auch ein hilfreicher Tip😁🙂🙄😕
Zitat:
Original geschrieben von mittelleitplanke
Zitat Original geschrieben von gun_jack
Zitat:
Original geschrieben von mittelleitplanke
Zitat Orginal geschrieben von Lykaner69Zitat:
hinzu kommen porbleme beim anlassen,ausgehen im standgas und schwingungen der drehzahl im stand.
wie gesagt ich mache den motor an und er zockt,dann unterstütze ich ihn mit gas dann kommt er.
aber ich denke dass es dann nichts mit dem bdr zu tun hat weil während der fahrt zieht er super dank turbo und pilzmoin moin
er läuft eher zu mager
sagte meine werkstatt auch schon^^
zündkerzen sind alle neu
also bdr ja?
aja und wenn er kalt ist geht er am besten an ohne zucken
nur wenn er warm ist spinnt er,klingt komisch ist aber so
Zitat:
Original geschrieben von mittelleitplanke
Also für mich hört sich das alles auch sehr nach BDR hatte ähnliche Probleme ,siehe auch:http://www.motor-talk.de/.../startprobleme-t2891023.html?...Zitat:
Aha... also der springt nur schlecht an... wenn die vier Elchpötte laufen... dann laufen die... also wenn der angesprungen ist... bockt der keinen Moment... komisch...
Könnte das noch an was anderen liegen ?
BDR getauscht und alles war wieder oki-doki.
Hatte glaub ich 125 Euronen beim 🙂 gelassen!@der_deppen_daemel:Zitat
Zitat:
Original geschrieben von mittelleitplanke
Auch ein hilfreicher Tip😁🙂🙄😕Zitat:
Der Fluxkempensator ist defekt. Den findest du hinterm Warpantrieb.
125 Euro beim Volvo-Vertragshändler ? BDR kann man nicht im Zubehörhandel erwerben... also ich meine Markenartikel... nix ebay... ???
So...mein erster Beitrag hier...die sch Warnleuchte ist seid heute an. Wahrnsinn was man alles für Tipps hier und da im Netz findet.
Ich habe keinen Leistungsverlust
Ich habe kein ruckeln oder so bemerkt
Ich habe keine Startschwierigkeiten
Ich habe einfach nur eine Warnleuchte elektron. Motorregelung an. Sonst nix.
1. Batterie ab und 30 min warten (Fehlerspeicher soll dadurch gelöscht werden)
Fazit-kein Erfolg
2. 5 mal hintereinander Starten
Fazit- kein Erfolg
3. ab in die Werkstatt, Fehler auslesen lassen, passiert morgen nach der Arbeit. werde dann berichten
Schönen Abend
Gruß ausm Norden
Zitat:
Original geschrieben von Luckymilch
So...mein erster Beitrag hier...die sch Warnleuchte ist seid heute an. Wahrnsinn was man alles für Tipps hier und da im Netz findet.Ich habe einfach nur eine Warnleuchte elektron. Motorregelung an. Sonst nix.
2. 5 mal hintereinander Starten
Fazit- kein ErfolgSchönen Abend
Gruß ausm Norden
Hallo,
Nur 5x hintereinender starten funktionierte bei meinem auch nicht.
Die Lampe erlischt nach dem 5. Start/Fahrzyklus.
Das heist, du musst eine gewisse Zeit fahren und abstellen.
Nach eine paar Minuten starten und wieder einen Fahrzyklus absolvieren unter normalen Fahrbedingungen.
Das ganze in der Regel 5x. bei mir wars einmal schon nach dem 3. Mal aus, aber normalerweise nach dem 5. Mal.
Daduch lernt das System und stellt fest, daß alle Parameter im grünen Bereich sind und löscht den Fehler. Lampe ist dann aus.
Bei mir zieht sich das über einen ganzen Tag hin,manchmal auch zwei.
Vorausgesetzt es hndelt sich wirklich nur um eine "Falschmeldung", durch irgendwas ausgelöst.
Bei meinem kommt die Lampe immer in einer bestimmten Kurve auf der Autobahn.
Ausschließlich dort und sonst nirgends. Warum wissen nur die Elchgötter!
Gruß Kurt