1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Elektronische Differentialsperre

Elektronische Differentialsperre

Audi TT 8J

Habe gerade gelesen, dass der 6er GTI mit einer elektronischen Differentialsperre ausgestattet ist. Wenn ich mich nicht täusche, basiert der 6er ja auch noch auf der 8P-Plattform, oder? Wäre das dann evtl. nachrüstbar?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Habe gerade gelesen, dass der 6er GTI mit einer elektronischen Differentialsperre ausgestattet ist. Wenn ich mich nicht täusche, basiert der 6er ja auch noch auf der 8P-Plattform, oder? Wäre das dann evtl. nachrüstbar?

Brauchst du nicht, denn mit ASR hast du das schon! Dreht eins der beiden Antriebsräder durch, wird dieses durch die Bremse abgebremst und somit das Antriebsmoment auf das andere Rad verteilt. Das ist bezeichnet man als el. Differential.

Drehen beide Räder durch, wird die Motorleistung reduziert...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Habe gerade gelesen, dass der 6er GTI mit einer elektronischen Differentialsperre ausgestattet ist. Wenn ich mich nicht täusche, basiert der 6er ja auch noch auf der 8P-Plattform, oder? Wäre das dann evtl. nachrüstbar?

Brauchst du nicht, denn mit ASR hast du das schon! Dreht eins der beiden Antriebsräder durch, wird dieses durch die Bremse abgebremst und somit das Antriebsmoment auf das andere Rad verteilt. Das ist bezeichnet man als el. Differential.

Drehen beide Räder durch, wird die Motorleistung reduziert...

Das würde mich schon schwer wundern wenn sich das beim GTI tatsächlich auf die ASR-Funktionalität beschränkt und hardwareseitig nichts geändert wird. Schließlich wird die Differentialsperre als Novum im Vergleich zum 5er GTI genannt - und ASR hatte der auch schon 😉

Basiert der 6er noch aufm 8P?

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Brauchst du nicht, denn mit ASR hast du das schon! Dreht eins der beiden Antriebsräder durch, wird dieses durch die Bremse abgebremst und somit das Antriebsmoment auf das andere Rad verteilt. Das ist bezeichnet man als el. Differential.

Drehen beide Räder durch, wird die Motorleistung reduziert...

Hallo,

EDS

und

ASR

sind zwei unterschiedliche Funktionalitäten.

ESD funktioniert z.B. nur bis ca. 40 Km/h während ASR über den gesamten Geschwindigkeitsbereich funktioniert.

Hardware seitig wird da alles über das ESP und ABS geregelt und auch deren Sensoren benutzt.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Brauchst du nicht, denn mit ASR hast du das schon! Dreht eins der beiden Antriebsräder durch, wird dieses durch die Bremse abgebremst und somit das Antriebsmoment auf das andere Rad verteilt. Das ist bezeichnet man als el. Differential.

Drehen beide Räder durch, wird die Motorleistung reduziert...

Hallo,
EDS und ASR sind zwei unterschiedliche Funktionalitäten.
ESD funktioniert z.B. nur bis ca. 40 Km/h während ASR über den gesamten Geschwindigkeitsbereich funktioniert.

Hardware seitig wird da alles über das ESP und ABS geregelt und auch deren Sensoren benutzt.

Gruß
TT-Eifel

Und kriegt man die EDS irgendwie an Bord? 😁

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Und kriegt man die EDS irgendwie an Bord? 😁

Hallo,

ich kann die Frage nicht nachvollziehen.

Wieso will man was an Bord holen was bei alle TT serienmäßig vorhanden ist.

Schau mal in die Preisliste unter Serienausstattung.

Das ist doch schon Jahre Standard wenn ESP und ABS vorhanden ist.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Und kriegt man die EDS irgendwie an Bord? 😁

Jetzt mal die Frage an dich: wozu brauchst du das? Mal angesehen davon, dass das im 8J Serie ist. Geht's dir um Wintertauglichkeit beim Erklimmen von Steigungen?

Ich ahne nur, dass das mit der Werbung von Audi für den S5 und dem Hinweis auf das Rennsport-Differential zutun hat, oder?

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Und kriegt man die EDS irgendwie an Bord? 😁
Jetzt mal die Frage an dich: wozu brauchst du das? Mal angesehen davon, dass das im 8J Serie ist. Geht's dir um Wintertauglichkeit beim Erklimmen von Steigungen?

Ich ahne nur, dass das mit der Werbung von Audi für den S5 und dem Hinweis auf das Rennsport-Differential zutun hat, oder?

Erster Grund: Mein gefährliches Halbwissen

Zweiter Grund: Die extra Erwähnung durch Volkswagen beim 6er GTI 😁

Zitat:

Erster Grund: Mein gefährliches Halbwissen
Zweiter Grund: Die extra Erwähnung durch Volkswagen beim 6er GTI 😁

Das ist eine schlechte Kombination!

Und noch ein Frage an dich: fehlt dir was am 8J, oder hat man dir die Werbung einfach nur einen Floh ins Ohr gesetzt? Wahrscheinlich ist das genau der Mechanismus der Werbung: Technische Begriffe + Halbwissen = Will-Haben-Effekt.

das wäre doch mal ein Kandidat für den Burry button 😉
ich denke der Treahd Ersteller weiß was ich damit meine !

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Habe gerade gelesen, dass der 6er GTI mit einer elektronischen Differentialsperre ausgestattet ist. Wenn ich mich nicht täusche, basiert der 6er ja auch noch auf der 8P-Plattform, oder? Wäre das dann evtl. nachrüstbar?

Wie ja schon beantwortet wurde, ist der TT und viele andere Frontantriebsmodelle von VW / Audi mit EDS ausgerüstet.

Die Wirksamkeit ist allerdings nicht mit der, einer echten mechanischen Sperre vergleichbar.

Da die Konkurrenz von Ford bei ihrem sportlichen Focus eine mechanische Sperre verbaut, sah sich VW wohl genötigt (zumindest) was fürs Marketing zu tun.

Da hat man nun das XDS aus der Taufe gehoben. Funktion: Sobald XDS erkennt, dass das kurveninnere Rad der Vorderachse zu sehr entlastet wird, baut die Elektronik hier gezielt Bremsdruck auf, um wieder Traktion herzustellen.

Im Unterschied zur EDS, greift die Elektronik hier schon vor dem durchdrehen eines Rades ein.

Ob das einen spürbaren Unterschied ergibt, kann man nur bei einer Probefahrt erkennen.

Hallo zusammen,

also ich fahre auch einen TTR als Frontkratzer.

Die Traktion ist in Kombination mit 255er Schlappen für sich gesehen gut.

Was der TT aber gerade beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven macht, ist einfach Leistung über das ASR wegzunehmen und dadurch den Fahrspaß zu schmälern. Er läßt meiner Meinung auch nicht genügend Spielraum, sondern regelt zu schnell die Leistung einfach nur runter. Und jedesmal das ESP ausschalten ist auch nervig. In der ersten Stufe gehts ja eh nur bis ca. 80 km/h.

Genau dieses XDS vom Golf, bei welchem das Rad mit der wenigsten Traktion einfach per Bremseneingriff abgebremst wird, wäre bestimmt eine richtig geile Sache. Wenn die Straße naß ist sowieso, da ist das ESP-Lämpchen ganz schnell am blinken, nur um wieder einfach nur die Leistung zu reduzieren. Das ist manchmal schon richtig nervig finde ich.

Denke nicht, daß dies nur eine Marketingspielerei ist. Frage ist, ob man das mit einem neuen ESP/ASR Steuergerät und der richtigen Codierung auch irgendwann in den TT bauen könnte. Dadurch würde bestimmt die Sportlichkeit für einen Fronttriebler deutlich gewinnen.

Ich würde mir das sofort nachrüsten.

Werd demnächst mal nen neuen GTI fahren damit ich mir selbst ein Bild davon machen kann.

Ostersenf Ende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Denke nicht, daß dies nur eine Marketingspielerei ist. Frage ist, ob man das mit einem neuen ESP/ASR Steuergerät und der richtigen Codierung auch irgendwann in den TT bauen könnte. Dadurch würde bestimmt die Sportlichkeit für einen Fronttriebler deutlich gewinnen.

Ich würde mir das sofort nachrüsten.

Werd demnächst mal nen neuen GTI fahren damit ich mir selbst ein Bild davon machen kann.

Ostersenf Ende 🙂

Hallo,

Ostersenf das war das richtige Schlußwort.

Klaus hat es ja oben schon geschrieben, die ganze elektronische Spielerei ist mit einer mechanischen Sperre nicht vergleichbar.

Es gibt immer ein Bremseingriff, und eine Reduzierung des Drehmoments.

Und am Rande es gibt kein ESP/ASR Steuergerät was man nachrüsten könnte, weil es ein solches Steuergerät nicht gibt.

Die ESP/ASR Regelung ist ein Abfallprodukt vom ABS System.

Soll heißen es werden die Sensoren und Steuergerät vom ABS genutzt um die Funktion ESP/ASR zur Verfügung zu stellen.

Beim TT wird das Mark MK60E1 verbaut.

Beim Golf wird das Mark MK70 verbaut.

Das was du suchst ist aber die Wirkung einer mechanischen Sperre, und die ist bei einem Frontantrieb auch noch sehr begrenzt möglich.
In der Regel zwischen 25% - 40% Sperrwirkung ist fahrbar mehr nicht.
Im Vergleich beim Heckantrieb habe ich schon 75% gefahren.
Das Wort Frontkratzer wurde ja nicht umsonst erfunden.

Gruß
TT-Eifel

Mir wurscht wie das heißt und das die ABS-Sensoren bei ASR/ESP da drin hängen, ist mir auch klar.

Auf jeden Fall soll es so funktionieren wie im Test von AMS beschrieben, da wäre mir und sicher vielen Anderen bestimmt mit geholfen.
Fachgesimpel hin oder her.

GRuß

Deine Antwort