Elektronikprobleme Volvo V70 II
Hallo zusammen,
leider hat mein V40 die Grätsche gemacht. Allerdings hat er mich dermaßen von Volvo überzeugt, dass ich nun einen V70 II Baujahr 09/2000 vor der Tür stehen hab. Motor ist der 2.4T (200 PS).
Der V70 hat jetzt folgende Probleme:
Mit Kauf hat die Meldung "SRS Airbag Wartung erforderlich" geleuchtet. Das wusste ich und hat den Preis auch mächtig gedrückt. Der Plan war hier, in Ruhe alles abzusuchen (Kabelverbindungen, etc.) und im Zweifelsfall dann Reparatur beim Freundlichen.
Seit gestern kommt aber noch folgendes dazu:
- abwechselnd leuchten verschiedene Lämpchen (mal ABS, mal Bremsen inkl. Meldung "Nicht weiterfahren"😉
- zwischendurch fällt mal der Tacho (Geschwindigkeit, Tageskilometer und Gesamtkilometer) aus. Während dieser Phase funktioniert auch meist Blinker, Scheinwerfer und Scheibenwischer nicht, was vor allem bei Scheinwerfern nachts ziemlich blöd ist
- beim Starten kann es sein, dass erstmal Scheinwerfer, Blinker, Scheibenwischer, Gebläse und Radio nicht funktionieren. Nach 3-30 sec. macht es "Klack" und alles ist wieder da (häufig zusammen mit dem Pieps von der Airbag-Meldung
- die Abgasmanagementleuchte leuchtet meistens, geht aber auch ab und zu mal aus
Irgendwie spricht das für mich eher für ein Kuddelmuddel in der Elektronik, als für eine isolierte Fehlerquelle. Also habe ich
1. eine nagelneue Bosch-Batterie vom Autohändler meines Vertrauens gekauft (nicht Volvo)
2. beim Einbau gleich den CAN BUS- Reset, der hier im Forum vom User "Esker" rumgeistert, gemacht
Eine kleine Probefahrt hat ergeben, dass:
- die Bremsmeldungen zumindest auf den 500m nicht angegangen sind
- Scheinwerfer, Blinker, Scheibenwischer, Gebläse und Radio aber wieder erst nach ca. 20 Sekunden angesprungen sind
- SBTS Airbag-Warnung weiterhin erscheint
- die Abgasmanagementleuchte leuchtet
Ach ja, Fehlerauslese hat ein paar "unbekannte Fehler" gemeldet, die aber keine weitere Info enthielten.
So, fällt euch mit Hilfe der Glaskugel noch was ein? Kann es sein, dass Airbag und Abgasmanagement tatsächliche Fehler sind und die weitere Elektronik zum spinnen bringen?
Was muss ich tun, damit das Airbag- und Abgassystem keinen Fehler mehr produziert? Ich traue der leider weit verbreiteten "Wir tauschen halt mal das Steuergerät"-Mentalität der Vertragswerkstätten nicht und würde gern erst alle Optionen abklopfen. Zumal eine teure Reparatur den Wert des Autos durchaus übersteigen könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
zizorro
31 Antworten
Klingt nun vll übertrieben oder witzlos.... versuchs doch mal bei den autodoktoren.... die ausm Fernsehen ^^ das sind doch so elektrik gurus
Hallo Heiko,
das ist eine ziemlich witzige und einfallsreiche Idee. Für sowas bin ich immer zu haben.
Hab aber mal gegoogelt und rausgefunden, dass die Jungs das echt clever machen.
Die kassieren beim Kunden und bei der TV-Produktionsfirma ab.
Die Werkstatt läuft normal und es wird halt mit gefilmt.
Da die zwar vielleicht gut sind, aber leider zu weit weg, wirds eher nichts...
Viele Grüße,
zizo