Elektronikprobleme E500 Cabrio EZ 2011

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen!
Als ich Hilfe suchte für das Problem was ich nun mit meiner Kiste habe, fand ich keinen einzigen Thread darüber, somit musste ich einen eröffnen. :-D Habe zurzeit einen E500er als Cabrio bj. 2011, war damit bei starkem regen unterwegs, fuhre auf einen Parkplatz, dort war eine Pfütze (sah eigentlich nicht so tief aus), fuhr da durch und die ging mega tief. Bin aufjedenfall dort durch, und irgendwie gelangte Wasser ins Fahrzeug!! Fuhr dann ganz normal nach Hause, und habe den Wagen dann paar Tage nicht bewegt, da ich auch noch ein anderes Fahrzeug besitze. Als ich dann mal den Wagen startete und losfuhr bemerkte ich, dass ESP, ABS und die Motorleuchte an ist. Dazu funktionierte dann auch noch das Radio also das ganze Comand, das Cabriodach, ein Fensterheber Beifahrerseite, Zentralverriegelung, ein hinteres Fenster hat nur manchmal funktioniert, die Sitze funktionieren auch nicht mehr, die Hupe, die Knöpfe am Lenkrad etc.... Dies alles funktionierte nicht mehr!!!!! Soooo, woher das nun kommen könnte kann ich ja vermuten, von meinem kleinen Experiment auf dem Parkplatz. Aber wie kann ich das nun beheben? Wagen stand jetzt auch schon paar Tage im trockenen, seitdem funktionierte nur eine Seite die Zentrallverriegelung wieder. Bin ihn auch so gefahren etwas, fährt einwandfrei ausser, dass halt die Helferlein ABS ESP aus sind etc.. Habe mal in meinem Freundeskreis rumgefragt, weil fast alle dort Benz fahren, was denn das sein könnte. Mir wurde gesagt es wäre das SAM Steuergerät weil es halt alle Komfortgeräte steuert, und die ja auch bei mir ausgefallen sind. Nur ist es mit dem Austausch behoben??? Hoffe ihr könnt mir helfen!!! Und ja dumme Aktion, aber man lernt draus... Danke euch schonmal im vorraus! Lg Oliver

(EDIT!!) Hatte vergessen zu erwähnen, Blinker funktioniert nur auf einer Seite. Und Fernlicht leuchtet zwar im Tacho wenn ich es bediene, aber vorne bei den Scheinwerfern tut es nicht, und meine Heizung funktioniert jedoch gibt sie nur heiße luft keine kalte wenn ich sie auf LO stelle trotzdem Hitze vom HI !! lg nochmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@63erAMG schrieb am 23. November 2015 um 23:34:44 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 22. November 2015 um 22:22:25 Uhr:


Sorry das macht hier keinen Sinn. Hier werden Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik benötigt. Ich empfehle das du zu MB fährst und bei der Auftragserteilung auch dein Unterwassererlebniss schilderst.

Ja sorry hab Noch nen R8 und nen C63, ich Fummel gern an meinen Kisten rum habe auch Erfahrung da ich selbst Selbstständiger Autohändler bin. Nur wollte halt wissen wie dieser Can Verteiler aussieht und wie ich merke das er defekt ist!! Oder spricht das auslese Protokoll für sich, dass dieser defekt ist? Danke!!!!

Nicht schlecht , wir alle haben auch noch mehrere Autos ....

GT3 , Lambos , SL 65 ..

Wir sind auch alles Händler ...

Haben aber kein Geld die Autos in die Werkstatt zu bringen , darum sind die alle in der Garage...

Grüße

40 weitere Antworten
40 Antworten

Am besten kontrollierst du alle Kontakte und säuberst sie .. Dann solltest du mal die Teppiche hoch nehmen und alles trocken legen ... Rost und Schimmel kann sich bilden ..
Wie lange ging denn die Fahrt durch den See ? Normal müsste der Wagen das kurz abkönnen ..

Zitat:

@W203-Dennis schrieb am 16. November 2015 um 19:56:01 Uhr:


Am besten kontrollierst du alle Kontakte und säuberst sie .. Dann solltest du mal die Teppiche hoch nehmen und alles trocken legen ... Rost und Schimmel kann sich bilden ..
Wie lange ging denn die Fahrt durch den See ? Normal müsste der Wagen das kurz abkönnen ..

Was meinst du mit Kontakte wo finde ich diese alle usw? Aber Steuergeräte müsste ich austauschen richtig? 🙂 lg

Kommt drauf an , mit etwas Glück bekommt man die gesäubert und getrocknet , je nachdem wie sie erwischt wurden ..
Aus dem Stehgreif kann ich dir auch nicht sagen wo du was findest.
Aber wenn du Probleme hast muss ja etwas angegriffen sein.
Bevor du jetzt alle Steuergeräte Neu kaufst und paar Lilane hin blätterst würde ich mir von einem Fachmann Hilfe holen

Wie wäre es mal mit Fehler auslesen ? Vielleicht weisst du schonmal was alles betroffen ist. Nur mit Steuergeräte tauschen ist es nicht getan die müssen alle wieder neu codiert und angelernt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@niggerson schrieb am 16. November 2015 um 21:06:45 Uhr:


Wie wäre es mal mit Fehler auslesen ? Vielleicht weisst du schonmal was alles betroffen ist. Nur mit Steuergeräte tauschen ist es nicht getan die müssen alle wieder neu codiert und angelernt werden.

Habe den bei Mercedes auslesen lassen. Würde das helfen wenn ich dir Codes hier poste usw? lg

Bei niggerson?

Mit Sicherheit!😉😉

PS:
Aber wenn ich deine Beschreibung für die Ursache der Probleme lese, dann frage ich mich, ob du nicht in den Dorfweiher neben einem Parkpltz gefahren bist.....😁😁😁

Zitat:

@63erAMG schrieb am 16. November 2015 um 23:23:30 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 16. November 2015 um 21:06:45 Uhr:


Wie wäre es mal mit Fehler auslesen ? Vielleicht weisst du schonmal was alles betroffen ist. Nur mit Steuergeräte tauschen ist es nicht getan die müssen alle wieder neu codiert und angelernt werden.
Habe den bei Mercedes auslesen lassen. Würde das helfen wenn ich dir Codes hier poste usw? lg

Ja

Zitat:

@niggerson schrieb am 16. November 2015 um 21:06:45 Uhr:


Wie wäre es mal mit Fehler auslesen ? Vielleicht weisst du schonmal was alles betroffen ist. Nur mit Steuergeräte tauschen ist es nicht getan die müssen alle wieder neu codiert und angelernt werden.

FEHLER AUSGELESEN MIT XENTRY BEI MERCEDES:

Fehler: B179513 - Der Ausgang für Beleuchtung der Ganganzeige hat Funktionsstörung. Es liegt eine Unterbrechung vor.
Fehler: 0574 - Die Lambdasonde 1 (Zylinderreihe 1) hat einen elektrischen Fehler.
Fehler: 2070 - Der Außentemperatursensor hat Kurzschluss nach Masse.
Fehler: 0154 - Der Kühlmitteltermostat hat Kurzschluss nach Masse.
Fehler: 0441 - Der Ausgang für Heizung der Lambdasonde 1 (Zylinderreihe 1) hat Kurzschluss nach Plus.
Fehler: 0924 - Ein interner Steuergerätefehler im Prozessor ist vorhanden.
Fehler: 0522 - Die Ladungsbewegungsklappe (Zylinderreihe 1) hat Funktionsstörung.
Fehler: 0632 - Verbrennungsaussetzer wurde erkannt.
Fehler: 0644 - Verbrennungsausetzer des Zylinders 4 wurde erkannt.
Fehler: 0656 - Verbrennungsausetzer des Zylinders 3 wurde erkannt.
Ereignis: 9040 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''AIRMATIC'' empfangen.
Ereignis: 9060 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''ESP'' empfangen.
Ereignis: 9061 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''CDI'' empfangen.
Ereignis: 9062 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''Mantelrohrmodul'' empfangen.
Ereignis: 9063 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''EZS'' empfangen.
Ereignis: 9064 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''ZGW'' empfangen.
Ereignis: 9065 - Es wurde keine CAN-Botschaft vom Steuergerät ''AIRMATIC'' empfangen.
Ereignis: U020400 - Die Kommunikation mit dem Steuergerät ''Vordertür Rechts'' hat Funktionsstörung.
Ereignis: U012100 - Die Kommunikation mit ESP hat Funktionsstörung.

UND SO WEITER UND SO FORT........ VIEL ZU VIEL!!!!!!! ICH WERDE AM BESTEN ALLES EINSCANNEN UND HIER POSTEN... ANDERS GEHT ES NICHT!!!!! HOFFE KÖNNT MIR HELFEN!! MUSS ABER DAZU SAGEN, MOTOR LÄUFT EINWANDFREI, VOLLE LEISTUNG USW...

Hast du nun die Fussraum freigelegt?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 17. November 2015 um 23:10:21 Uhr:


Hast du nun die Fussraum freigelegt?

Noch nicht, der steht jetzt schon mega lange, also da muss schon alles trocken sein, und mehr kann da ja wohl nicht kaputt gehen, ist ja schon alles im eimer, ausserdem weiss ich garnicht wo ich anfangen soll... muss ich den sitz ausbauen dafür??? :-( :-(

Zitat:

FEHLER AUSGELESEN MIT XENTRY BEI MERCEDES:

Was hat der 🙂 denn überhaupt dazu gesagt?

Gibt es Neuigkeiten ? Gruß

Can Verteiler nass .... einfach mal Fußraum freilegen. Aber ich hätte mal gerne gewusst was das für eine Mega Pfütze war 😁

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 21. November 2015 um 09:29:18 Uhr:


Can Verteiler nass .... einfach mal Fußraum freilegen. Aber ich hätte mal gerne gewusst was das für eine Mega Pfütze war 😁

Das versuche ich dem TE auch nahe zu bringen. Bis heute hat er die beiden Teppiche nicht raus genommen. ...

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 21. November 2015 um 17:20:00 Uhr:



Zitat:

@mangafa2 schrieb am 21. November 2015 um 09:29:18 Uhr:


Can Verteiler nass .... einfach mal Fußraum freilegen. Aber ich hätte mal gerne gewusst was das für eine Mega Pfütze war 😁
Das versuche ich dem TE auch nahe zu bringen. Bis heute hat er die beiden Teppiche nicht raus genommen. ...

Weil das Auto schon lägst getrocknet ist er stand paar Monate so dann bin ich ihn mal wieder gefahren usw.. So, wie ist das mit dem CAN Verteiler? Wie merke ich ob er kaputt ist oder nicht, wie sieht er aus wie erkenne ich ihn? danke nochmals

Deine Antwort
Ähnliche Themen