Elektronikfehler??? CIM defekt???
Hallo,
habe folgendes Problem. Bei meinem Vectra C BJ 2002 kam es im März zu folgendem Problem: Bei normaler Fahrt (ca. 30 km) ging plötzlich die Lenkung ganz schwer, das ABS und Airbag-Symbol sowie das Werkstattsymbol (Werkzeugschlüssel) leuchtete auf. Ich bin daraufhin rechts rangefahren und hab den Motor abgestellt, beim Versuch diesen wieder zu starten ging es nicht mehr. Man hörte nur noch das Relais im Motorraum klacken, beim Drehen des Zündschlüssels. Also Auto heimgeschleppt, diverse Sicherungen gezogen (u.a. vom zentralen Steuergerät) und siehe da, es funktionierte wieder alles einwandfrei. Trotzdem bin ich zum FOH gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dieser hat aber außer einem defekten Leuchtweiteregulierungssteuergerät nichts feststellen können. Das wurde dann ausgetauscht. Nun habe ich knapp ein halbes Jahr später das selbe Problem, gleiche Symptome, wieder half ein Ziehen der Sicherung. Allerdings trat dieser Fehler nun gleich zwei Mal hintereinnander auf. Außerdem leuchtete, nachdem ich die Lenkung nochmals betätigt hatte das Lenkradsymbol mit dem Ausrufezeichen auf. Hat jemand eine Idee?? Ich habe keine Lust, vom FOH nun das nächste Steuergerät (CIM?) oder was auch immer auf Verdacht gewechselt zu bekommen, um dann festzustellen, dass der Fehler nach wie vor auftritt.
LG
Andreas
22 Antworten
Du hast recht und ich meine Ruhe
hallo nochmal🙂
also, das mit dem stecker am ABS hatt was, ich habe am dienstag mein auto angemacht, und ist auch angesprungen, jedoch alle lämpchen waren an und im display für automatik waren nur "---" daraufhin habe ich wie immer den schlüssel rausgenommen wieder rein, und zündung an. ist auch wieder angegangen. komisch wenn vorher so fehler waren. dann auf der arbeit denn stecker gezogen, und siehe da!!! die selben fehler und motor geht nicht an. stecker untersucht, festgestellt dass das blaue zeug "vaseline" ?? an manchen pinns nicht drauf ist. habe dann mit bremmsreiniger denn stecker sauber gemacht, und kontakt spray drauf gemacht. ich hoffe das es jetzt weg ist, ansonsten neuen stecker oder die pinns etwas enger zusammen machen!!
ich denke aber wenn es mal wieder kommt, kann es nur daran liegen!
gruss andy
Zitat:
Original geschrieben von Vectrabo
Du hast recht und ich meine Ruhe
also ich hab auch ein Angebot von 450 Euro incl all (Teil und Einbau + Neuprogrammierung) und ich bekomme nix übernommen.
@Andreas,
dann behalte es einfach mal weiter im Auge 😉
@Fizz
Mein Reden, es gibt sehr große regionale Unterschiede was die Preisgestaltung der OH´s angeht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das gleiche Problem (Ausfall der Instrumente, Start erst beim 4.-8. Anlassen, Spannung über 14 V,...) und die Werkstätten (Bosch-Dienst, ATU, ...) hatten sofort die Lichtmaschine im Visier.
LEIDER war nach dem Austausch der Fehler im noch vorhanden. Danach tippte meine Werkstatt auf das CIM-Modul. Ich wollte allerdings mein Auto nicht auf Verdacht durch-reparieren lassen.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob nach der Feldabhilfe "ABS-Stecker" der Fehler noch einmal aufgetaucht ist.
Bitte um Info.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hling
Hallo,Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob nach der Feldabhilfe "ABS-Stecker" der Fehler noch einmal aufgetaucht ist.
Bitte um Info.
MfG
was denn für eine Feldabhilfe? ABS-Stecker? nie was davon gehört - was sollte da gemacht werden?
was gräbste auch in 2 Jahre alten Threads rum ?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
was gräbste auch in 2 Jahre alten Threads rum ?? 😁
Bin von Thread zu Thread gehüpft und hier dann gelandet. Hab garnicht geschaut, wie alt das ist. Ist aber doch egal - Ne Rückrufaktion bleibt ne Rückrufaktion - nur ich kenne diese nicht