1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Elektronik Probleme 9N

Elektronik Probleme 9N

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Moin,
ich habe wahnsinnige Elektronik Probleme und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
Was ist passiert?
- Seit Monaten leuchten die ABS- und die Airbag-Leuchte.
- Seit Monaten resettet sich meine Elektronik im Innenraum während der Fahrt alle paar Wochen - neuerdings mehrmals am Tag. D.h. alle Warnleuchten gehen parallel an, Tacho und Drehzahlmesser fallen auf 0, Uhr geht auf 0 - und eine Sekunde später fährt alles wieder hoch
- Seit ca. Wochen kommen Probleme mit der Wegfahrsperre hinzu. D.h. ich kann den Wagen des Öfteren nicht starten. Nach ca. 10 Minuten funktioniert es - bis jetzt - dann immer wieder.
- Heute dann der Knaller: Während der Fahrt ist die komplette Elektronik ausgefallen. Tacho und Drehzahlmesser eingefroren, alle Leuchten aus, Blinker und Beleuchtung aussen tot.
Ich habe den ADAC gerufen. Der meinte, dass es quasi alles sein kann. Er hat dann mal oben auf die Amaturen gehauen, dann "ging wieder alles" - zumindest für ein paar Minuten. Dann hat sich wieder alles resettet.
Ich würde gerne, bevor ich den Wagen zur Werkstatt bringe, wissen was es am wahrscheinlichsten ist.
Ein Tausch des Steuergeräts z.B. scheidet für mich aus Kostengründen aus.
Es handelt sich um einen Polo 9N, BJ 2002, 1.2 L.
Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@J-Sch schrieb am 22. Juli 2015 um 14:35:17 Uhr:


Nur mal so, das ständige zitieren der Vorschreiber geht einem normalen unbefangenen Leser so ziemlich "auf den Sack" ...
Oder schließen hier einige von sich auf andere?

Und auf was geht es einer Leserin?

Du musst es ja nicht lesen; noch was zur Thematik beizutragen oder so unbefangen, dass da nix kommt oder zu erwarten ist?

Und da kannst Du das, was Du hier nicht haben willst, selbst in absolut bester Manier.Auf was lässt sowas bloß schließen ?
22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@hurz100 schrieb am 21. Juli 2015 um 15:58:20 Uhr:



Zitat:

@MaltePolo schrieb am 21. Juli 2015 um 12:55:10 Uhr:


Moin,
ich habe wahnsinnige Elektronik Probleme und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
Was ist passiert?
- Seit Monaten leuchten die ABS- und die Airbag-Leuchte.
- Seit Monaten resettet sich meine Elektronik im Innenraum während der Fahrt alle paar Wochen - neuerdings mehrmals am Tag. D.h. alle Warnleuchten gehen parallel an, Tacho und Drehzahlmesser fallen auf 0, Uhr geht auf 0 - und eine Sekunde später fährt alles wieder hoch
- Seit ca. Wochen kommen Probleme mit der Wegfahrsperre hinzu. D.h. ich kann den Wagen des Öfteren nicht starten. Nach ca. 10 Minuten funktioniert es - bis jetzt - dann immer wieder.
- Heute dann der Knaller: Während der Fahrt ist die komplette Elektronik ausgefallen. Tacho und Drehzahlmesser eingefroren, alle Leuchten aus, Blinker und Beleuchtung aussen tot.
Ich habe den ADAC gerufen. Der meinte, dass es quasi alles sein kann. Er hat dann mal oben auf die Amaturen gehauen, dann "ging wieder alles" - zumindest für ein paar Minuten. Dann hat sich wieder alles resettet.
Ich würde gerne, bevor ich den Wagen zur Werkstatt bringe, wissen was es am wahrscheinlichsten ist.
Ein Tausch des Steuergeräts z.B. scheidet für mich aus Kostengründen aus.
Es handelt sich um einen Polo 9N, BJ 2002, 1.2 L.
Besten Dank!

Bevor Du irgendwas tauscht / tauschen lässt, bitte als erstes eine Basis für eine gescheite Diagnose schaffen:
- Kabel an Batterie auf festen Sitz prüfen.
- Sicherungen im Sicherungshalter auf Batterie GENAU prüfen.
- Diagnosescan aller Steuergeräte erstellen lassen (VCDS-Userlist / Werkstatt) und hier posten.
VCDS User Übersicht

D.h. ich klicke auf deinen Link, schau wer in meiner Nähe wohnt und hau den dann mal an?

Das man nicht irgendeins einbauen kann sollte klar sein. Ich habe ja auch nur gesagt es könnten die Stecker sein. (Tauschen habe ich auch nur gesagt das es nicht wirklich teuer ist und man es codieren muss) und das Notlaufprogramm sieht man natürlich im Instrument, da nach und nach alle Lampen angehen und am Ende einfach die Anzeigen hängen bleiben wenn die Bordspannung nicht mehr hinhaut.
Das mein Polo ein wenig Kurios ist, dessen bin ich mir wohl bewusst. Da sind Teile von 2003/2004 Verbaut. Ich teile ja auch nur meine Erfahrungen.

Zitat:

@MaltePolo schrieb am 21. Juli 2015 um 19:36:51 Uhr:



D.h. ich klicke auf deinen Link, schau wer in meiner Nähe wohnt und hau den dann mal an?

Im Normalfall funktioniert das so.

Zitat:

@Ringkrieger schrieb am 21. Juli 2015 um 21:06:07 Uhr:


Das man nicht irgendeins einbauen kann sollte klar sein. Ich habe ja auch nur gesagt es könnten die Stecker sein. (Tauschen habe ich auch nur gesagt das es nicht wirklich teuer ist und man es codieren muss) und das Notlaufprogramm sieht man natürlich im Instrument, da nach und nach alle Lampen angehen und am Ende einfach die Anzeigen hängen bleiben wenn die Bordspannung nicht mehr hinhaut.
Das mein Polo ein wenig Kurios ist, dessen bin ich mir wohl bewusst. Da sind Teile von 2003/2004 Verbaut. Ich teile ja auch nur meine Erfahrungen.

Das Kombiinstrument hat keine Notlauffunktion.

Weisst Du überhaupt, was eine Notlauffunktion ist ?

Der Blödsinn, den Du hier verbreitest wird auch nach 25 000 Wiederholungen nicht zu irgendwas Sinnvollem.

Beschäftige Dich bitte erst mit der Technik bevor Du weiter Usern irgendnen Unsinn verzählst.

Irgendeinen dahingesabbelten Unsinn braucht niemand.

Sowas kostet meisst nur Geld und Nerven.

Tips geben ist eins.

Tips können auch mal falsch sein.

Wenn einem aber irgendwie auffällt, dass man in unterschiedlichsten Beiträgen Dinge von sich gibt, die nachvollziehbar falsch sind (und das hätte Dir inzwischen auffallen müssen), sollte man irgendwann anfangen nachzudenken und sich mit der Technik beschäftigen anstatt einen auf "Dicken Max" zu machen.

Hurz100, wenn du mir sagst, ich möge eine Diagnose von allen Steuergeräten erstellen lassen, kannst du mir dann auch sagen, welche es da alle gibt?
Würde das gerne die Tage machen.

Nur mal so, das ständige zitieren der Vorschreiber geht einem normalen unbefangenen Leser so ziemlich "auf den Sack" glaubt ihr den wirklich das ein normaler Leser einen Text und dessen Zusammenhang nur von Zwölf bis Mittag behalten kann?
Oder schließen hier einige von sich auf andere?

Ich würde mal zumindest auf verbaute Steuergeräte für Motorelektronik, Bremsenelektronik, Airbag, Klima-/Heizungselektronik, Schalttafeleinsatz, Wegfahrsperre, Komfortsystem, Zentralelektrik und evtl. Radio tippen. Bei weiteren Ausstattungsmerkmalen können aber noch weitere vorhanden sein...
Im Diagnoseprotokoll werden all diese angezeigt, wenn sie "antworten"...
Wenn ein Automobilclub bei meinem Fahrzeug durch Schläge aufs Armaturenbrett versuchen würde, dieses instand zusetzen, würde ich mir übrigens Gedanken über eine weitere Mitgliedschaft dort machen. :rolleyes:

Zitat:

@J-Sch schrieb am 22. Juli 2015 um 14:35:17 Uhr:


Nur mal so, das ständige zitieren der Vorschreiber geht einem normalen unbefangenen Leser so ziemlich "auf den Sack" ...
Oder schließen hier einige von sich auf andere?

Und auf was geht es einer Leserin?

Du musst es ja nicht lesen; noch was zur Thematik beizutragen oder so unbefangen, dass da nix kommt oder zu erwarten ist?

Und da kannst Du das, was Du hier nicht haben willst, selbst in absolut bester Manier.Auf was lässt sowas bloß schließen ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen