Elektronik Problem Sicherung F15

Opel Omega B

Hallo an alle Omega Freunde,

ich hab schon alle Foren durch gestöbert und bin auf keine Lösung gekommen:

Problem: Beim umlegen der Zündung fliegt die Sicherung F15 raus.

Was funktioniert nicht mehr: Taste Eco, Tacho, Anzeige(eingeschränkt), Fenster, Lichtmaschine (Laden der Batterie), Zigarettenanzünder, Licht Handschuhfach und andere kleine Lampen im Vorderen Raum.

Was wurde bereits getan: Lichtmaschine ausgetauscht, Lima Stecker abgezogen und Kabel auf Beschädigung überprüft, alle Sicherungen und Relais im Motorraum gezogen, Heckleuchten abgesteckt, Gebläse und Igel ausgebaut, Radio ausgebaut, Tacho ausgebaut, Zigarettenanzünder ausgesteckt.

Auto: Omega B 2.5v6 BJ.1995

Motor: X25XE

Ich habe schon mehrere Beiträge gelesen aber das Gefühl gehabt das es sich häufig um die Facelift Variante handelt. Wenn jemand eine Idee hat wie man vielleicht die Lüftung,Klima einmal komplett trennen könnte um zu schauen ob es sich um ein Kurzschlusshandel würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Unterstützung

Jonny

Omega B Sicherungskasten
20 Antworten

Habe vergessen zu erwähnen das ich bereits alles im Bermuda Dreieck gezogen habe, ohne Erfolg. Habe gerade separat das Kabel vom Lüfter abgezogen aber auch hier keine Verbesserung. Am Tag des Ausfalls kann ich mich auch erinnern das die Lüfter den Motor nach gekühlt haben.

Man könnte die Pins an dem runden Stecker mal gegen Masse durchmessen. Wenn die Sicherung sofort durchbrennt, müsste das ja ein Masseschluss sein, den man auch messen können sollte.

Wenn es verschmort gerochen hat, wäre mein Tipp die beheizten Scheibenwaschdüsen. Die hängen ja anscheinend auch an dem Stecker.

Gruß Achim

Gesagt, gemacht. Ich habe erst getestet wo 12v anliegt und dann Stück für Stück die Pole mit seinem gegenüber verbunden. Bei dem schwarzen Kabel fliegt die Sicherung. Ich dachte eigentlich das der Strom vom Motor aus kommt und dann in den Innenraum aber scheinbar ist das bei dem X4 andersherum. Müsste doch bedeuten das ich das Schwarze Kabel was nicht aus dem Innenraum kommt bis zum Ende überprüfen könnte und schauen wo es endet. Besitzt vielleicht jemand einen Plan wo drin steht welches Kabel was macht, von dem Stecker?

1000041807
1000041808
1000041806

ich habe auf der Arbeit für "harte" Fälle beim Kurzschluß,

(meist bei Motorkabelbäumen)

eine Mini Steck Sicherung und eine normale Sicherung umgebaut.

Auf die durchgebrannte Sicherung jeweils eine 12V 1,2 W

Armaturenbrett Beleuchtung angelötet.

Alternativ kann man auch mit 2 Kabeln eine 12V 5W Glassockellampe nehmen.

Da in einem Sicherungshalter immer auf einer Seite ein Plus anliegt und

der Kurzschluß immer gegen Masse vorhanden ist,

steckt man diese "andere" Sicherung in den Sicherungshalter ein und

diese Leuchtet dann.

Nun geht man durch das Fahrzeug und zieht Stecker von Bauteilen ab.

Da wo Sie aufhört zu leuchten ist der "Kurze"!

Vorteil-schnell und man benötigt nicht ständig neue Sicherungen zur Suche.

auch die X Stecker ganz genau zu betrachten birgt so manche Überraschung!

mfG

X Stecker
X Stecker 2
Ähnliche Themen

Problem gefunden das Schwarze Kabel klemmte an Metal von der Motorkabelhalterung, wodurch der Kurzschluss erzeugt wurde. Alles funktioniert wieder ECC, Licht, Lima und so weiter, außer das Multi Display. Beim Starten wird immer Ölmangel, Kühlmittelstand und Waschwassertand angezeigt. Könnte das damit zusammen hängen weil das Kabel vielleicht gebrochen ist oder hat das Motorsteuergerät jetzt einen Weg wegen dem Kurzenschluss? Das Display lässt sich auch nicht steuern und das Radio nicht freischalten. Das Schwarze Kabel geht übrigens hinten im Motorraum runter, wo genau es endet weiß ich leider nicht.

1000042087
1000042089

Fehler gefunden, gut. Ist da ein weiteres beschädigtes Kabel auf deinem Foto?
Siehe Mittelpunkt meiner Markierungen

0-large
Deine Antwort
Ähnliche Themen