Elektronik Problem - EPS Defekt, Ladekontrollleuchte an nach Birnen wechsel

Opel Corsa B

Hallo zusammen, ich habe heute an meinen Corsa B BJ2000 1.0 versucht die Birnchen in der Mittelkonsole/Heizungssteuerung zu wechseln. Ich wollte direkt LED's einbauen und habe leider nicht die Batterie abgeklemmt(...) Mal ganz davon abgesehen, das die Lampen immer noch nicht gehen habe ich, alles wieder zusammen gebaut mit den alten Lampen, weil ich los musste und auf einmal beim Motorstart geht die Ladekontrollleuchte an, EPS/Servo ist funktionslos und der Tacho bleibt auf 0 km/h sowie leuchten, EPS Lampe und Handbremsleuchte nur ganz schwach, an sich funktioniert er und ich habe bei Zündung an 12.6V und bei laufenden Motor 14V.
Auch wichtig eventuell Sicherung NR.2 (normal für Automatikgetriebe, habe aber Manuell) war durch und habe ich ersetzt und ging auch nicht mehr kaputt.

Ich gehe davon aus das ich irgendwie einen Kurzschluss verursacht habe oder ein Kabel in der Mittelkonsole beschädigt habe. Wie gehe ich jetzt am besten vor um den Fehler zu finden? Kann ich alles in der Mittelkonsole abklemmen und nach und nach anstecken um den Fehler zu finden?

Kenne mich mit Elektronik leider nicht so gut aus möchte aber lernen. Ein Werkstattbesuch kommt nicht in Frage daher ich das Auto für 400€ gekauft habe und aktuell überhaupt kein Geld habe. Vielen Dank an schonmal!

2 Antworten

Stromlaufpläne:
https://www.clubopel.com/viewtopic.php?p=876670
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/SLP-Schaltplan-Tigra.pdf

Schau mal ob Dein Modell dabei ist.

Batterie abklemmen, den ganzen Rotz wieder losnehmen und checken...

Dabei gleich die LED Birnen wieder ausbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen