ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Elektronic geht aus

Elektronic geht aus

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 31. Januar 2011 um 2:58

hi

also mein prob ist wenn ich den wagen ausmache das meine ganze elektronik von wagen wech ist kann weder den wagen mit der fernbedinung abschließen , oder den wagen wieder starten noch geht die innenbeleuchtung oder sonst was.

wenn ich meine tür auf mache und dann wieder zu. ist sie wieder da, weiß einer wie ich es wieder hinbekomme das es wieder normal läüft mit der elektrik

 

Es ist ein w202 c180 bj 1996

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 2. Februar 2011 um 15:04

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gehtdoch12

 

also mein prob ist wenn ich den wagen ausmache das meine ganze elektronik von wagen wech ist

1a) Passiert das immer

b) Wenn du jetzt die Zündung wieder einschaltest, leuchten die Lampen im KI und funktioniert dann zB. der Scheibenwischer, Hupe, usw.

 

 

Zitat:

kann weder den wagen mit der fernbedinung abschließen , oder den wagen wieder starten noch geht die innenbeleuchtung oder sonst was.

2a) Also diese Sachen gehen immer nicht wenn der Fehler auftritt, oder kann es auch sein das die ersten beiden Sachen nicht funktionieren jedoch das Innenlicht schon, oder umgekehrt.

 

Zitat:

wenn ich meine tür auf mache und dann wieder zu. ist sie wieder da

Es ist ein w202 c180 bj 1996

3a) Wie schon gefragt, was passiert wenn du bei der Beifahrertüre oder hinteren Türe aussteigst.

 

Zitat:

nee das wurde einfach schleichent mehr

Ich denk mal das wir hier von mehreren Fehlern sprechen, deshalb wäre einmal interessant wie es anfing und dann schleichend weiterging.

grüße

chris

Themenstarteram 2. Februar 2011 um 15:42

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Zitat:

Original geschrieben von gehtdoch12

 

also mein prob ist wenn ich den wagen ausmache das meine ganze elektronik von wagen wech ist

1a) Passiert das immer

b) Wenn du jetzt die Zündung wieder einschaltest, leuchten die Lampen im KI und funktioniert dann zB. der Scheibenwischer, Hupe, usw.

 

Ja sobald die tür , bzw auch türen hab es nun getestet (beifahreretür) aufmache ist alles wieder da, und alles geht wieder, als wenn nichts gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Zitat:

kann weder den wagen mit der fernbedinung abschließen , oder den wagen wieder starten noch geht die innenbeleuchtung oder sonst was.

2a) Also diese Sachen gehen immer nicht wenn der Fehler auftritt, oder kann es auch sein das die ersten beiden Sachen nicht funktionieren jedoch das Innenlicht schon, oder umgekehrt.

Wenn ich den wagen ausmache , dann geht alles aus (innenbeleuchtung und instrumenten), sobald die tür auf ist stringt es wieder an, und kann alles machen den wagen anschmeißen, innenbeleuchtung ,hupe und auch abschließen

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Zitat:

wenn ich meine tür auf mache und dann wieder zu. ist sie wieder da

Es ist ein w202 c180 bj 1996

3a) Wie schon gefragt, was passiert wenn du bei der Beifahrertüre oder hinteren Türe aussteigst.

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Zitat:

nee das wurde einfach schleichent mehr

Ich denk mal das wir hier von mehreren Fehlern sprechen, deshalb wäre einmal interessant wie es anfing und dann schleichend weiterging.

grüße

chris

es fing langsam an, erst 1 mal im monat dann wurde es mehr bis es jetzt fast jedes mal ist

... Bj. 96 Vormopf... das ändert natürlich die sache etwas... muß aber zugeben ein wirklich interessanter Fehler... würde in diesem Fall vom Zündschloss ausgehen und die Spannungen überprüfen beim Ausmachen bis zum Schlüssel abziehen ie sich die Spannungen verhalten werden die einzelnen Klemmen sauber ein bzw. ausgeschaltet. Verliert sich die Kl. 15 oder Kl. 15R.

Multimeter und Schaltplan und dann die ganzen Signalwege vom Zündschloss ausgehend überürüfen. Das wäre der erste Schritt. Wenn der Klemmenstatus sauber geschaltet wird kann man sich die einzelenen betroffenen Steuergeräte mal anschauen.

So würde ich es machen...

Gruß

am 2. Februar 2011 um 17:45

Hi,

b) Wenn du jetzt die Zündung wieder einschaltest, leuchten die Lampen im KI und funktioniert dann zB. der Scheibenwischer, Hupe, usw.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn du den Motor ausmachst und du dann den Zündschlüssel wieder auf Zündung EIN drehst, ohne die Türe zu öffnen, funktioniert das oben genannte nicht.

Was passiert eigentlich wenn du die Türe offen läßt - den Motor startest - den Motor wieder aus machst - funktioniert dann etwas, oder musst du dann die Türe zu und wieder aufmachen das es geht.

grüße

chris

Themenstarteram 27. Februar 2011 um 12:59

So der Fehler ist nun endlich behoben, nachdem nun alles getestet wurde was man testen konnte,

das was den Fehler verursacht hatte war die Batterie die war nicht mehr in Ordnung.

Weil nachdem die getauscht war , hatte ich die Störungen nicht mehr.

ich bedanke mich an alle die mir Ratschläge gegeben haben

mfg

gehtdoch

Habe auch seit einiger Zeit Probleme mit meinem.

Es hat angefangen, dass das rechte hintere Seitenfenster irgendwann beim automatischen Hochfahren wieder ca. 5cm wieder runtergefahren ist. Dann hat die Innenraumlüftung das spinnen angefangen. Stelle sie auf Stufe 1 und dann fährt sie von alleine mal ganz hoch dann wieder runter usw. (keine Klimaautomatik:-)). Das nächste war die Tankanzeige, die nach 100km auf 3/4 gefallen ist. Berfahrt hoch und wieder Bergab, Tankanzeige steht wieder auf Voll. Was aber am schlimmsten ist, ist das über Nacht mein Kühlerlüfter gelaufen sein muss und die Batterie leergezogen hat. Ich habe es bemerkt als ich morgens das Auto aufmachen wollte und das Ding nicht aufging. Merkte dann an den Instrumenten das Batterie leer sein muss. Starthilfe und das erste was gelaufen ist, war der Kühlerlüfter, ausserdem hat die Leuchte für den Kühlmittelstand geleuchtet, es war aber genug drin. Zündung angemacht, Kühlerlüfter geht aus. Zündung wieder aus, geht der Kühlerlüfter wieder an.

Vor kurzem war das Auto in der Werkstatt und der Temperatursensor wurde ersetzt weil dies auch der Fehlerspeicher angezeigt hatte. Jetzt bin ich ein paar Kilometer gefahren und das gleiche wieder Kühlmittelstandleuchte leuchtet auf und der Kühlerlüfter geht jetzt gar nicht mehr aus, ob Zündung an oder aus ist.

Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht sogar eine Lösung des Problems gefunden?

Die Sache mit dem Kühlerlüfter ist zu 99 % das Steuergerät dafür hinter der Radhausschale vorne links oder rechts. Das wird mit den Jahren undicht und vergammelt.

Jetzt auf die Schnelle würde ich den Lüfter einfach abstecken, da der im Winter kaum gebraucht wird. Du solltest aber einen aufmerksamen Blick für das Kühlmittelthermometer haben.

Wenn das Innenraumgebläse anfängt zu spinnen kann es am Poti im Klimabedienteil, am Gebläseregler selbst oder an nem Kabelbruch der Steuerleitung liegen.

Steuergerät habe ich auch schonmal gehört, aber wahrscheinlich verdrängt:-)

Mir wurde noch gesagt, dass evtl. ein Massefehler sein könne??? Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass der Scheibenwischer auch gesponnen hat, der lief in der mitte immer langsam weiter und ab nem gewissen punkt wieder normal.

Dann solltest du schnellstmöglich das Gestänge schmieren. Mit gutem Fett, kein WD40! Tust du es nicht, hast du noch ne Baustelle an deinem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen