Elektro - Dreirad
Hallo,
wer kennt sich GESETZLICH aus?
Anforderungsprofil
---------------------------
Dreirad
sitzen oder stehen
E-Antrieb (ohne Pedale)
25 km/h
Keine Helmpflicht
Benutzung der Straße und des Fahrradweges
250W (eigentlich aber mit bis zu 1000 W produzierbar)
Solofahrzeug evtl. mit 2er oder 3-er Sitzbank
Frage
---------------------------
passt das mit der deutschen Gesetzgebung irgendwie zusammen oder schließt diese, dieses (ENROM GROßE ANWENDUNGSGEBIET aus?
Einsatzort
---------------------------
im Wesentlichen die (demnächst autofreien) Innenstädte
Begründungen
---------------------------
alle anderen Fortbewegunssysteme sind nicht tauglich für die BREITE BEVÖLKERUNG
insbesonders die 2-rädrigen e-bikes schliessen die Benutzung durch PENSIONÄRE aus!
Dieser Bevölkerungsanteil steigt aber täglich!
ÖPNV fährt den Pensionär (welcher i.d.R. nicht mehr laufen kann) aber nicht in die Parkanlagen
Kann der ältere Mensch das System benutzen, dann kann es letztendlich Jeder!
Eine auf jugendliche bzw. sportliche oder agile Nutzer adäquate Technik ist für dieses Einsatz-Gebiet entweder bereits vorhanden oder genau genommen gar nicht erforderlich, zumal diese zu Fuß noch gut unterwegs sind/sein wollen
Einsatzsystem
--------------------------
- es soll am PKW Parkplatz, wo die Autos eben alle außerhalb der Stadt stehen bleiben sollen, oder am Bahnhof, wo die Reisenden ankommen, ausleihbar sein
- es soll damit in die Stadt und wieder zurück gefahren werden können
- Helme sind aus praktikablen Gründen UNBEDINGT auszuschließen, sie ergeben keinerlei Sinn und schreckt das Publikum ab (dieser Ausschluß ist also das WICHTIGSTE KRITERIUM!)
(wer Helme freiwillig aufsetzen will, kann es ja weiterhin tun, das Gesetz hindert ihn ja daran nicht, wie bei Skifahren auch, wo es ja keine Bevormundungs-Gesetze braucht für sowas!)
Abschlusserklärung
--------------------------
Die Machbarkeit steht und fällt mit dem Gesetzgeber
Wert kann es beantworten?
Wie lange würde es dauern, Gesetze entsprechend anzupassen?
Beste Antwort im Thema
Ohne Pedale = kein Fahrrad = kein Radweg.
Dreirad, sitzend, mit Pedalen, 250 W gibt's schon. Scooter-Trike. Auch ohne E-Motor.
15 Antworten
Meines Wissens ja - Ich habe das noch in meinem Lappen angekreuzt (Führerschein von 1988) und dürfte das fahren wie es aktuell aussieht weiß ich nicht. Und es gibt das ganze wohl auch als 4 rädrige Variante
Auszug von der HP eines Anbieters dieses 45 km/h Strassenkreuzers:
Ist zu fahren mit Führerschein:
Klasse AM, S (Klasse 1, 4), (ab 16 Jahre)
bzw. Klasse B (Früher Kl. 3) Motorradführerscheine