Elektrischer Heckdeckel ohne Funktion (VorMopf)
Hallo liebe Community,
ich bin seit Montag stolzer Besitzer eines E 250 Coupés (BJ 2010) und bin soweit wirklich sehr zufrieden.
Gekauft habe ich das Auto mit "defektem elektr. Heckdeckel", wobei sich das bei der Preisverhandlung gut bewährt hat.
Wie auch immer, nun möchte ich den Fehler auf den Grund gehen und habe auch in Foren recherchiert, jedoch vergeblich.
Der Kofferraum lässt sich nur mechanisch mit dem Schlüssel öffnen, jedoch nicht, wenn man den Kofferraum über den normalen Knopf an der Heckklappe (oder über den Funkschlüssel) versucht zu öffnen.
Nun meine Frage: wo sitzt der elektrische Motor für die Heckklappe?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
PS: habe mal Fehler ausgelesen mit der Information "Heckklappe Masseschluss" -> evtl. Kabelbruch?
21 Antworten
Hallo Gemeinde, ich habe vermutlich auch einen Kabelbruch, gleiches Fehlerbild wie beim Themenstarter: Der Heckdeckel lässt sich nur mit dem Schlüssel mechanisch öffnen. Ausserdem flackert beim Bewegen der Heckklappe die Kofferraumbeleuchtung. Meine Frage: Auf welcher Seite befindet sich der Kabelbaum? Fahrer oder Beifahrer Seite? Evtl. muss ich durch eure Mithilfe nicht die komplette Kofferraumverkleidung demontieren. Vielen Dank schon mal im voraus
Alle Kabel, die in die Heckklappe gehen, verlaufen auf der rechten Seite
in Fahrttrichtung dem Scharnier entlang😉
Bei meinem Kofferraumdeckel ist auch anscheinend nun der Kabelbaum brüchig, da dass linke Schlusslicht immer wieder mal sporadisch ausfällt nachdem man den Kofferraum Deckel geöffnet oder geschlossen hat. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man an den Kabelbaum vernünftig rankommt? Bzw wie man die Verkleidung rechts abbaut? Vielen Dank falls jemand da schon Erfahrungen hat und weiterhelfen könnte 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Auto. Ich wollte nur fragen welche Farbe hatte der richtige Kapel,damit ich das reparieren kann.
Lg
Ich habe einfach alle Kabel einmal getauscht. Da hat man dann einfach erstmal Ruhe und der größte Aufwand war in meinen Augen eh an die Kabel ranzukommen. Du wirst aber vermutlich schon erkennen welches Kabel einen Bruch hat. Ich hab übrigens 1,00mm2 als Querschnitt für alle Kabel verwendet, das funktioniert super.
Moin,
Hatte bei meinem auch diese Kabelbruchorgie. Erst der Ausfall von der Kofferraumbeleuchtung, dann die Nr.Schildbeleuchtung.
Nach der Kabelreparatur, die eine Feder um ein Loch verlängert um den Schwung beim öffnen vom Deckel zu verlangsamen.
E250 C207 CDI 09Bj.