Elektrischen Außenspiegel nachrüsten

Volvo 850 LS/LW

Guten Abend miteinander! 🙂

Mein insgesamt recht spartanisch ausgestatteter Elch hat fahrerseitig einen mechanisch verstellbaren Außenspiegel (mit diesem Pipf auf der Innenverkleidung) verbaut, der allerdings seit einem passiven Parkrempler schon seit einiger Zeit auf halb 8, also schief, hängt.

In einigen Wochen werde ich unabhängig davon nun tatsächlich eine Klimaanlage nachrüsten (und dann gerne in aller Ausführlichkeit hier darüber berichten), insofern müssen sowieso das ganze Armaturenbrett vorne und die Mittelkonsole ausgebaut werden, sodass auch sämtliche Kabel & Co. zugänglich werden.

Meine Frage:
Ist es unter diesen Voraussetzungen möglich (d.h. genau genommen: wie ist es möglich 😁), den mechanischen Außenspiegel direkt gegen einen elektrischen auszutauschen? Liegen hierfür volvotypisch die Kabel? Bzw. wie verhält es sich mit dem Einstell-Knopf in der Mittelkonsole? Benötigt man irgendwelche neuen Relais o.ä. hierzu?
Und: lässt sich das aktuelle Spiegelcover in Wagenfarbe auf einen neuen Spiegel "transplantieren"?

Vielen, herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße,

Nikolai

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...nspiegel-zu-zerlegen-t2645438.html?...

20 weitere Antworten
20 Antworten

es könnte sein, dass mein Junior noch den Spiegelsatz samt Schalter(n) aus seinem 850GLE-Schlachter liegen hat. Bei Interesse kann ich ihn heute Abend mal fragen ...

@Nogolf: Interesse. 🙂

Und ihr habt Recht, wenn man sich einmal getraut hat, die erste Schraube raus und wieder reinzudrehen, dann kann man die Flossen kaum mehr davon lassen (außer vielleicht was das Schiebedach anbelangt 😁). Ist aber auch wirklich ein dankbares "Autole".

Dann nochmals vielen herzlichen Dank für die wertvollen Informationen, unmöglich sowas sonstwo zu bekommen. 🙂

Zitat:

@Elekta schrieb am 9. März 2016 um 17:41:34 Uhr:


@Nogolf: Interesse. 🙂

Und ihr habt Recht, wenn man sich einmal getraut hat, die erste Schraube raus und wieder reinzudrehen, dann kann man die Flossen kaum mehr davon lassen (außer vielleicht was das Schiebedach anbelangt 😁). Ist aber auch wirklich ein dankbares "Autole".

Dann nochmals vielen herzlichen Dank für die wertvollen Informationen, unmöglich sowas sonstwo zu bekommen. 🙂

Hast du eigtl. schon irgendwo Bilder von deinem Lego Technik Baukasten (aka Volvo 850) hochgeladen? Wäre mal interessant, oder?

Gruss,
Alex

Au ja stimmt, ein paar Bilderchens wären wirklich mal eine Sache! 🙂 Gibt's bislang noch nicht, bei schönem Wetter nach der nächsten Waschstraße muss ich den treuen Gefährten mal gründlich ablichten.

Ich fürchte zwar, dass es nicht allzuviele außergewöhnliche Details zu entdecken gibt, nachdem das Auto bis auf ein Automatikgetriebe (und Seitenairbags) das Wort "Basisaustattung" neu definiert, aber immerhin symbolisiert es damit wie wahrscheinlich kaum ein zweites die volvotypische Bodenständigkeit, um's mal positiv zu formulieren. 😁

Viele Grüße,
Nikolai

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. März 2016 um 00:43:17 Uhr:


... Habe in den letzten Jahren bisher nur einmal diese 'Spiegel-Verstell-Taster' separat angeboten gesehen (inne Bucht); ist extremst selten ! ....
Spiegel-Verstelltaster

; müsste dann in

-sowas-

links 'eingepasst' werden; falls man die Fensterheberschalter-Einsätze vermeinden wollte ;-)

Jawoll, genau das ist der Plan. 🙂
Das "Sowas"-Stück ist in dieser Form ja aktuell bereits vorhanden und der Spiegelverstelltaster (Vokabelakrobatik 🙂) wird aus einer ganzen Konsole entnommen und transplantiert, seltsamerweise kostet die Konsole am Stück nämlich die Hälfte des Schalters einzeln. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen