Elektrische Sitze

Mercedes B-Klasse T245

Elektrische Sitzverstellung

Hallo Zusammen,

zunächst ein dickes Lob an das Forum und die Mitwirkenden. Sowohl was den Inhalt als auch die Disziplin betrifft - Note "Sehr gut". Viele Hinweise, Tipps und Anmerkungen in diesem Forum begleiteten mich bei der Entscheidung mir einen B-Elch zu zulegen und die Ausstattung zu gestalten.

Es mag vielleicht lächerlich klingen, aber bei einer Sache bin ich noch unschlüssig: Elektrische Sitzverstellung - JA oder NEIN. Gibt es B-Fahrer mit dieser Ausstattung die sowohl über positive wie negative Erfahrung berichten können ? Würden diejenigen die sich dafür entschieden haben, die Investition noch mal tätigen ? Gab es schon mal Probleme oder gar Ausfälle ? Da meine Frau und ich unterschiedliche Sitzpsoitionen haben, allein auf Grund der Körpergröße, werden die Motoren sicher häufiger beansprucht - ist da die manuelle Verstellung (inkl. Komfortpaket) eventuell vorzuziehen ?

Schon mal vielen Dank für die Antworten ...
CU - eox

17 Antworten

praktischer ist sicher manuell

Ich bin auch gerade am Zusammenstellen meines künftigen B´s. Daher noch keine Erfahrung in der B-Klasse. Sinn macht aus meiner Sicht aber eine el. Sitzverstellung (zumindest mit Aufpreis) nur dann, wenn sie auch eine Memory-Funktion hat. Denn dann erkennt das Auto schon beim Öffnen, wer es fahren will (sofern unterschiedliche Schlüssel benutzt und zuvor programmiert werden) und die Sitze und Spiegel sind bereits beim Einsteigen korrekt eingestellt. Das ist wirklich schön, gerade bei dem meist erheblichen Einstellbedarf zwischen Mann / Frau. Wenn man aber doch selbst stellen muss, dann geht es manuell um Längen schneller und meistens auch etwas feiner abgestuft als elektrisch.

Re: praktischer ist sicher manuell

Zitat:

Original geschrieben von Dorum


Wenn man aber doch selbst stellen muss, dann geht es manuell um Längen schneller und meistens auch etwas feiner abgestuft als elektrisch.

Manuell geht es schneller, aber elektrisch ist die Abstufung feiner.

Ich hatte einen Vorführwagen mit manueller Sitzverstellung, brauchte ca. 10 min, bis ich eine einigermassen angenehme Einstellung gefunden hatte. Da ich den Sitz ziemlich hinten stehen habe, bin ich auch sehr schlecht an die Lehnen-Verstellung gekommen.
Habe elektrische Verstellung geordert und bereue es nicht, da ich so während der Fahrt noch Anpassungen machen kann

Gruß

Uli

Elektrisch verstellt es sich besser

Habe auch die elektrisch verstellbaren Sitze. Warum?

  • Die Sitze lassen sich feiner abgestuft einstellen.
  • Die Führung sowie die Sitzkonstruktion ist wesentlich stabiler ausgelegt (siehe Thread mit Klappergeräuschen bei normalen Sitzen)
  • Die Verstellung ist wesentlich einfacher. Alle Einstellknöpfe sind an einer Stelle und nicht so schwer zu erreichen wie die manuellen Hebel. Da ich bei langen Strecken Lehne und Sitz öfter verstelle, ist das für mich ein Kriterium gewesen.
  • Wenn man bedenkt, dass die Komfortsitze schon mit enthalten sind, ist der Aufpreis nicht mehr so hoch.
  • In der A-Klasse habe ich den Plastikhebel zur Sitzhöhenverstellung bestimmt 5-6 mal ersetzen müssen, weil die Haltenasen abgebrochen sind.

Schade, dass es für die Memory-Funktion nicht mehr gereicht hat. Aber das ist wohl eher Marketing, damit der Abstand zu den höheren Klassen erhalten bleibt.

Ähnliche Themen

Habe zwar keine elektrische Verstellung, hatte aber im w126 eine.

Auch hier können Defekte auftreten, deren Repartur teuer werden können. So war einmal eine Abdeckung vom Verstellschalter weg, zuletzt ließ sich die Kopfstütze nicht mehr verstellen.

Der Wagen wurde auch von meiner Freundin gefahren, wir empfanden das Umstellen nicht schlimm (wir sind auch nicht gleich groß), das ging immer recht flott.

Ein Umstellen während der Fahrt geht elektrisch wirklich besser, ein normaler Sitz rutscht dann evt zuweit, das kommt dann nicht so gut. Aber da ich den Sitz während der Fahrt nie verstelle, brauch ich sowas nicht.

Das ganze wäre mit Memory Funktion, wo wirklich alles gespeichert ist, bestimmt ne Überlegung wert gewesen, aber so habe ich lieber die Ablageboxen unter den Sitzen genommen.

Manuelle Sitzverstellung während der Fahrt sollte man erst gar nicht ausprobieren. Ruckzuck rutscht der Sitz nach hinten, man kommt nicht mehr an die Pedale und beim wieder Vorziehen der Sitze kann man genauso ruckzuck das Lenkrad verreißen!

Mr. Bean lässt grüßen! 😉

Genau das wollte ich damit ausdrücken, plötzlich sind die Wege zum Pedal und dem Lenkrad ungemütlich und ungewohnt weit weg, mag dies ein evt folgender Aufprall wieder wett machen, der B-Note äh sorry, die Note für die B-Klasse für des Design (siehe anderer Thread) bekommt das gar nicht gut ;-)

Ok, also ein eindeutiges Votum für oder gegen scheint sich (was auch kaum zu erwarten war) nicht heraus zu kristallisieren.

Will man(n) (Frau) die Sitzposition noch während der Fahrt justieren spricht allein aus Sicherheitsgründen alles für die E-Version - das leuchtet ein.

Dass die Sitzkonsole bei der E-Version stabiler sein soll habe ich aber noch nicht gehört - ist dem wirklich so ?

Mit der manuellen Sitzverstellung ist das Vor,- bzw. Zurückschieben schneller als bei der E-Version - das leuchtet ebenfalls ein. Trotzdem noch mal die Frage an die Besitzer der elektr. SV: Ist die Geschwindigkeit einigermaßen annehmbar oder wird dies zur lästigen "Butterfahrt" ?

Gibt es noch weitere Erfahrungen mit defekten an den Sitzverstellungen - egal ob mechanisch oder elektrisch ?

CU, eox

Die Geschwindigkeit ist ok

Wirklich .. ich muss manchmal wegen des Hundes den Beifahrersitz ganz nach hinten verschieben. Das kann man bequem auch von außen tun (Schalter sind jeweils an der Außenseite des Sitzsockels). Ich bin zufrieden so wie es ist.

Gruß
Tobias

P.S. Komm vorbei und schaue es Dir selbst an :-)

einsteigen um den sitz zu verschieben muss man auch nicht bei der manuellen verstellung. ich muss immer ein wenig drüebr lächeln, wenn mir ein verkäufer elektrisch verstellbare sitze schmackhaft machen will, ganz egal in welchem auto. da finde ich andere annehmlichkeiten wesentlich "wichtiger".

Zitat:

Original geschrieben von eox


Ok, also ein eindeutiges Votum für oder gegen scheint sich (was auch kaum zu erwarten war) nicht heraus zu kristallisieren.

Will man(n) (Frau) die Sitzposition noch während der Fahrt justieren spricht allein aus Sicherheitsgründen alles für die E-Version - das leuchtet ein.

Dass die Sitzkonsole bei der E-Version stabiler sein soll habe ich aber noch nicht gehört - ist dem wirklich so ?

Mit der manuellen Sitzverstellung ist das Vor,- bzw. Zurückschieben schneller als bei der E-Version - das leuchtet ebenfalls ein. Trotzdem noch mal die Frage an die Besitzer der elektr. SV: Ist die Geschwindigkeit einigermaßen annehmbar oder wird dies zur lästigen "Butterfahrt" ?

Gibt es noch weitere Erfahrungen mit defekten an den Sitzverstellungen - egal ob mechanisch oder elektrisch ?

CU, eox

Ich habe die manuelle Sitzverstellung und bin damit gut zufrieden.Elektrisch scheint nur in Verbindung mit Memorie

sinnvoll zu sein. Einziges Argument pro elekt. S.v. wäre wenn du während der Fahrt die Pos. ändern möchtes.

A B E R : Hast Du auch das längstverstellbare Lenkrad geordert????

Ich finde nach nunmehr 12500 KM immer noch nicht die optimale Sitzposition und glaube das liegt nicht an der Sitzverstellung manuel oder elektrisch sondern an dem nicht

längstverstellbaren Lenkrad. Also besser hierfür die Kohle ausgeben.

Nette Grüße

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Ich habe die manuelle Sitzverstellung und bin damit gut zufrieden.Elektrisch scheint nur in Verbindung mit Memorie
sinnvoll zu sein. Einziges Argument pro elekt. S.v. wäre wenn du während der Fahrt die Pos. ändern möchtes.
A B E R : Hast Du auch das längstverstellbare Lenkrad geordert????
Ich finde nach nunmehr 12500 KM immer noch nicht die optimale Sitzposition und glaube das liegt nicht an der Sitzverstellung manuel oder elektrisch sondern an dem nicht
längstverstellbaren Lenkrad. Also besser hierfür die Kohle ausgeben.

Nette Grüße

QQ 777

Hallo,

Ja, das in der Länge verstellbare Lenkrad steht auch auf meinem "Wunschzettel". Hier mein "B" wie er wahrscheinlich morgen bestellt werden soll:

B-170 in Kometgrau-Metallic mit Schaltgetriebe und folgender Sonderausstattung:
  • Bi-Xenon Scheinwerfer
  • Polsterung Stoff/Leder ARTICO schwarz
  • Comand APS + CD-Wechsler im Handschuhfach
  • Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle
  • Exterieur Chrompaket
  • Exterieur Licht- und Sichtpaket
  • Innenspiegel autom. abblendbar
  • Außenspiegel elektr. heranklappbar
  • Nebelscheinwerfer
  • Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
  • Fensterheber elektrisch 4-Fach
  • Klimatisierungsautomatk THERMOTRONIC
  • Lederlenkrad, -schalthebel, handbremsgriff
  • Lenksäule mechanisch längs einstellbar
  • Tempomat
  • Parktronic
  • Sitzheizung
  • Steckdose im Laderaum
  • Armlehne klappbar und entnehmbar im Fond
  • Sitzkomfort-Paket
  • Winterreifen anstelle Sommerbereifung
  • eventuell elektrisch verstellbare Sitze vorne
  • Ablageboxen unter den Vordersitzen (entfällt bei E-Sitzen)
  • Leichtmetallfelgen 16" Typ DV von RIAL mit Conti-MO in 205/55 lasse ich mir von meinem Reifenhändler montieren. Sehen gut aus und kosten komplett nur unglaubliche 590,- €

CU, eox

Zitat:

Original geschrieben von eox


Hallo,

Ja, das in der Länge verstellbare Lenkrad steht auch auf meinem "Wunschzettel". Hier mein "B" wie er wahrscheinlich morgen bestellt werden soll:

B-170 in Kometgrau-Metallic mit Schaltgetriebe und folgender Sonderausstattung:
  • Bi-Xenon Scheinwerfer
  • Polsterung Stoff/Leder ARTICO schwarz
  • Comand APS + CD-Wechsler im Handschuhfach
  • Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle
  • Exterieur Chrompaket
  • Exterieur Licht- und Sichtpaket
  • Innenspiegel autom. abblendbar
  • Außenspiegel elektr. heranklappbar
  • Nebelscheinwerfer
  • Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
  • Fensterheber elektrisch 4-Fach
  • Klimatisierungsautomatk THERMOTRONIC
  • Lederlenkrad, -schalthebel, handbremsgriff
  • Lenksäule mechanisch längs einstellbar
  • Tempomat
  • Parktronic
  • Sitzheizung
  • Steckdose im Laderaum
  • Armlehne klappbar und entnehmbar im Fond
  • Sitzkomfort-Paket
  • Winterreifen anstelle Sommerbereifung
  • eventuell elektrisch verstellbare Sitze vorne
  • Ablageboxen unter den Vordersitzen (entfällt bei E-Sitzen)
  • Leichtmetallfelgen 16" Typ DV von RIAL mit Conti-MO in 205/55 lasse ich mir von meinem Reifenhändler montieren. Sehen gut aus und kosten komplett nur unglaubliche 590,- €

CU, eox

Innenspiegel autom. Abblendbar ist ja mittlerweile im Exterieur Licht und Sicht Paket Serie!

Den CD Wechsler würde ich pers. nicht nehmen, hatte ich in meinem Scenic und die Cd`s waren eigtl. 5 Jahre lang immer die gleichen!!

Navi habe ich von Lidl und funzt hervorragend für 260 Euro!

Klimatisierungsautomatic muss, denke ich, auch net unbedingt sein, dafür viell. lieber eines der Glasdächer!!

Der Rest ist eine gute Wahl.

Kometgrau schaut einfach super aus, ich finde da wirkt das Belchle noch viel bulliger!!

Gruß, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von kissfan


Innenspiegel autom. Abblendbar ist ja mittlerweile im Exterieur Licht und Sicht Paket Serie!
Den CD Wechsler würde ich pers. nicht nehmen, hatte ich in meinem Scenic und die Cd`s waren eigtl. 5 Jahre lang immer die gleichen!!
Navi habe ich von Lidl und funzt hervorragend für 260 Euro!
Klimatisierungsautomatic muss, denke ich, auch net unbedingt sein, dafür viell. lieber eines der Glasdächer!!
Der Rest ist eine gute Wahl.
Kometgrau schaut einfach super aus, ich finde da wirkt das Belchle noch viel bulliger!!
Gruß, Uwe

Der CD-Wechsler ist deswegen dabei, weil beim COMAND-APS die DVD zur Karten-Navigation im Laufwerk verbleiben muss. Leider verbaut MB kein separates DVD-Laufwerk im Handschuhfach oder nutzt moderne Speichersysteme.

LIDL, ALDI oder andere "mobile" Nav-Geräte mögen mittlerweile gut funktionieren. Mich stört nur das Kabelwirrwar und die nicht vorhandene Integration ins Gesamtkonzept des Wagens - aber das ist sicher Geschmacksache und dafür muss man halt blechen.

Klimaautomatik - ok, hier hast du vielleicht recht, mal schaun' ob ich da nicht noch umkippe.

CU - eox

Deine Antwort
Ähnliche Themen