Elektrische Schiebetüren
Hallo
Ich habe ein großer Problem mit meinem Viano (5 Jahre 90500km) . Fahre das Auto jetzt seit 4 Jahren und hatte immer wieder Reparaturen die leider von Mercedes nicht übernommen wurden. Das ist aber ein anderes Thema.
Ich würde ja was anderes kaufen aber man ist durch dieses Auto auf dem Automarkt versaut, es gibt für uns leider nichts besseres.
Jetzt meine Frage.
Unser Viano hat rechts und links elektrische Türen.
Auf der Fahrerseite ist der Motor defekt und ich mich vor den Kosten sträube diesen zu reparieren.
Jetzt fängt die andere Seite an mucken zu machen und schließt nicht mehr richtig, laut Armaturenbrett.
Meine Mercedeswerkstatt hat schon alle Türkontakte ausgetauscht ohne Erfolg.
Was kann ich selber dagegen machen um dieses Problem mit der Tür zu lösen. Würde sogar den Motor abklemmen, wenn dann das Problem behoben ist.
Hatte schon gelesen das es am Türschloss liegen kann.
Kann man das Türschloss selber einbauen?
Danke schon mal für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ok, danke für die Klarstellung:
Linke Tür (kaputter Motor):
Sicherung hast du sicher geprüft, nimm trotzdem mal ne andere und stecke die ein. Soviel ich weiss, muss nach einer Stromunterbrechung die Tür einmal von Hand nach ganz Auf und wieder ganz zu bewegt werden. Erst dann geht die elektrische Betätigung wieder.
Wo der Motor sitzt und dessen Ausbau kannst du in diesem Video gucken:
https://www.youtube.com/watch?v=ddgUTZVTukI
Gebrauchte Motoren, falls es tatsächlich daran liegt, gibt es vielleicht bei www.mbgtc.de
Rechte Tür, Zentralverreigelungsproblem:
Hatte ich schon bei beiden Türen, Türen liessen sich nicht verriegeln, Innenlicht bleib an, beim Fahren wird die Tür als offen angezeigt. Erst sporadisch, dann immer öfter, dann unerträglich. Türkontakte putzen/erneuern bringt nix. Ich habe beide Türschlösser ersetzt. Schloss kostet jeweils ca 200€, Einbau kann man selbst machen, ist aber fummellig, die Türinnenverkleidung muss leider komplett ab. Dabei reissen gerne mal ein paar Clipse ab, Spreitznippel gehen kaputt und die Folie hinter der Verkleidung reisst ein. Wenn man weiss wie es geht ist es in 1h fertig. Wirklich kaputt ist nur der Microschalter in Schloss. Den bekommt man in ähnlicher Form für ca 2€ im Elektronikversand.
z.b hier für die recht e Tür:
https://www.voelkner.de/.../...n-Ein-DW-N2S-01A0F-Z-tastend-1-St..html
und den hier für die linke Tür:
https://www.voelkner.de/.../...n-Ein-DW-N2S-01A0E-Z-tastend-1-St..html
Beide Schalter müssen leicht abgeändert werden, damit sie passen. Es müssen die Haltezapfen gekürzt werden. Schalter raus und rein ist auch fummelig. Dazu braucht man Zeit, Geduld und schon ein bisschen technisches Verständiss und man muss Löten können.
Am Besten gleich jeweils 2 von den Microschaltern bestellen, wen du dich drüber machen willst.
Viel Erfolg.
Falls noch Fragen sind, dann gerne...
Gruß
48 Antworten
Hatte genau das gleiche Problem mit unserem Viano Bj. 2013. Sporadisch zeigte er während der Fahrt an, dass die Schiebetür rechts nicht geschlossen ist. Obwohl sie natürlich geschlossen war... Zentralverriegelung ging dann auch nicht mehr für den hinteren Teil, und das Innenlicht ging nicht mehr aus, etc etc. Echt nervig.
Habe das Türschloss gewechselt und jetzt funktioniert alles wieder wie es soll. Der aufwändigste Teil ist wirklich die Türverkleidung. Wenn man sich aber Zeit lässt und vorsichtig ist, dann reisst weder die Folie noch brechen die Clips ab. Bei mir ging es problemlos, braucht halt etwas Zeit und Geduld. Austausch Türschloss ist sehr einfach. Entsprechende Sicherungen raus. Danach die drei Torx vom Schloss lösen (bei der Kindersicherung), drei Bowdenzüge abstecken, zwei Kabel abstecken, neues Türschloss dran, Kabel und Bowdenzüge anstecken und mit den Torx wieder anschrauben. Die Position des Schlosses passt automatisch, man muss nichts einstellen. Danach Folie wieder an die Tür mit Sprühkleber und Türverkleidung anclipsen.
Wer das gleiche Problem hat und auch auf der Suche nach einem Türschloss ist, anbei noch ein paar Bilder. Artikelnummer ist die A 639 730 09 35. Wie gesagt, es handelt sich um das Schloss der elektrischen Schiebetür RECHTS. Gibt es nach langer Recherche nur als Neuteil bei Mercedes. Kostenpunkt aktuell EUR 223.- inkl. MWSt.
Hallo, Schipper1, würdest du mir gegen Bezahlung den Microschalter im meiner rechten Schiebetür austauschen bzw. Erneuern? Ich würde auch zu dir vor Ort mit meinen Viano Baujahr 2011 kommen.
Mfg PetersHamburg
Zitat:
@Nelson912 schrieb am 17. Juli 2017 um 05:56:48 Uhr:
Habe nach allen guten Tipps dafür nochmals besten Dank.
Nur eins gemacht und zwar den Sicherungskasten auf. Sicherungen für die Schiebetüren gegen neue ausgewechselt obwohl diese noch in Ordnung waren.
Und siehe da das elektrische Wunderauto zeigt mir seit 3 Tagen keine Mängel mehr an.
Kann sogar beide Seiten öffnen und schließen.
Für jeden die das gleiche Problem haben. Erst mal Sicherungen vorne im Motorraum wechseln und schauen was passiert.
Danke für den Tipp bzw. für alle eure Antworten.
Zitat:
@Nelson912 schrieb am 17. Juli 2017 um 05:56:48 Uhr:
Zitat:
@Nelson912 schrieb am 12. Juli 2017 um 05:39:15 Uhr:
Hallo
Ich habe ein großer Problem mit meinem Viano (5 Jahre 90500km) . Fahre das Auto jetzt seit 4 Jahren und hatte immer wieder Reparaturen die leider von Mercedes nicht übernommen wurden. Das ist aber ein anderes Thema.
Ich würde ja was anderes kaufen aber man ist durch dieses Auto auf dem Automarkt versaut, es gibt für uns leider nichts besseres.
Jetzt meine Frage.
Unser Viano hat rechts und links elektrische Türen.
Auf der Fahrerseite ist der Motor defekt und ich mich vor den Kosten sträube diesen zu reparieren.
Jetzt fängt die andere Seite an mucken zu machen und schließt nicht mehr richtig, laut Armaturenbrett.
Meine Mercedeswerkstatt hat schon alle Türkontakte ausgetauscht ohne Erfolg.
Was kann ich selber dagegen machen um dieses Problem mit der Tür zu lösen. Würde sogar den Motor abklemmen, wenn dann das Problem behoben ist.
Hatte schon gelesen das es am Türschloss liegen kann.
Kann man das Türschloss selber einbauen?
Danke schon mal für die Hilfe
Hallo ihr alle das mit dem Wechseln der Sicherungen ist eine gute Sache habe meine Sicherungen 27 und 28 neu rein obwohl die alten noch gut waren habe seit zwei Tagen Ruhe werde mich in nächster Zeit noch mal melden ob das Problem weiterhin gelöst ist Gruß an alle
Ähnliche Themen
Jetzt sind 3 Wochen um, und habe bei der Schiebetüre noch nicht einen Aussätzer gehabt.
Das mit dem auswechseln der Sicherung war eine tolle Sache... ich melde mich wieder...
Kann mir jemand sagen, was die Teilenummer für die Beifahrerseite ist? Wenn ich die Teilenummer a6397300935 eingebe, kommt immer Fahrerseite.
Zitat:
@kuhlibuli schrieb am 8. Februar 2020 um 11:25:00 Uhr:
Jetzt sind 3 Wochen um, und habe bei der Schiebetüre noch nicht einen Aussätzer gehabt.
Das mit dem auswechseln der Sicherung war eine tolle Sache... ich melde mich wieder...
Wollte mich schon früher melden, vergessen !! Der Fehler kam wieder und wieder
haben ein neues Schloss rein und alles ist gut... schöne Zeit und gesund bleiben
LG Josef
Moin, ich habe auch ein Problem mit meiner rechten elektrischen Schiebetür. Allerdings ein etwas anderes, die Suche hat mich hier noch nicht weiter gebracht.
Die Tür öffnet sich des Öfteren von selbst! Manchmal im Stand und manchmal beim Anfahren!
Wo könnte hier das Problem liegen? Wackelkontakt? Wenn ja, dann wo?
Besten Dank
Gerry
Ich würde erst einmal die beiden Sicherungen durch 2 neue tauschen. Wenn das nicht Hilft die Kontaktplatten Wechsel, kosten 30€.
Wenn das nicht Hilft ein neues Türschloss, kosten ca. 250€. Wenn du die Stecker der Kontaktplatten ab hast kannst du mit ein 12V Messgerät prüfen ob Strom ankommt. Kontaktplatten für linke und rechte Seite ist beim Mercedes Viano gleich. Gruß dimitri
@Petershamburg
Kannst du kurz Vlt sagen, welche Sicherungen es genau sind? Habe auch das Problem!
Der Sicherung Kasten ist doch Beschriftet. Gruß
Ja muss ich zu Hause mal schauen….. bin gerade im Urlaub.
Das war glaube ich Sicherung 29 und 30 im Motorraum.
Hallo, ich habe auch einen Viano, der hat zwei Schiebetüren, aber meine rechte Tür öffnet im Moment nicht elektrisch, sondern öffnet manuell und schließt am Armaturenbrett, ich habe keine Probleme. Es sagt nicht, dass die Tür offen ist, aber die Knöpfe leuchten nirgends, wie vor dem Öffnen, wenn ich die Tür schließe
Vielen Dank im Voraus