ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Elektrische Schiebetür funktioniert nicht mehr

Elektrische Schiebetür funktioniert nicht mehr

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 29. April 2017 um 10:24

Hallo Freunde der Fahrzeugtechnik,

Ich habe ein Viano 639 mit elektrischer Schiebetür.

Die funktioniert nun leider nicht mehr.

D.h. sie geht nicht mehr automatisch auf und zu und der Taster zum Öffnen leuchtet auch gar nicht mehr.

Weiterhin gibt sie auch keinen Ton mehr von sich.

Sicherung habe ich schon überprüft und die ist ganz.

Türkontakte sehen im ersten Blick auch gut aus.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank für eure Mithilfe

Grüße

Mathias

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hast du sie mal manuell auf und wieder zu gefahren?

Gehe den Fehler auslesen.

Themenstarteram 30. April 2017 um 9:19

Ja hab ich schon gemacht.

Wie gesagt es blinkt nicht mal mehr.

Es war im Fehlerspeicher nichts hinterlegt.

Hat jmd Ideen oder Erfahrungen schon damit gehabt?

Was hast du gemacht.... Fehlerspeicher ausgelesen oder Tür manuell einmal ganz auf und wieder zu gefahren? Oder beides etwa? Geht nicht klar aus deiner Antwort hervor....

Wie alt ist denn der Wagen bzw. wie viele KM hat er auf der Uhr?

Bei unserem W638 war auf beiden Seiten (Fahrer- und Beifahrertür) sowie Heckklappe ein Kabelbruch - vielleicht schaust Du mal in diese Richtung?!

 

Alex

Themenstarteram 4. Mai 2017 um 7:39

Ich habe beides machen lassen, die Tür manuell auf und zu gefahren und den Fehlerspeicher ausgelesen.

Es hat beides keinen Erfolg erzielt, zumindest waren keine Fehler hinterlegt.

Die Zentralverriegelung z.B. funktioniert überall ohne Probleme.

Ein Kabelbruch kann schon möglich sein, das ist ein 639 mit Baujahr 2008.

Wo könnte der Kabelbruch sein?

Hat jemand einen Stromlaufplan oder ähnliches?

Hat es vielleicht etwas mit dem Einklemmschutz zu tun?

Bei uns war es genau in dem Bereich der "Kabelführung" zwischen Tür und Chassis, also der schwarze "Gummibalg", der dafür sorgen soll, daß die Kabel nicht einklemmen.

Den vorsichtig zurückschieben und nachsehen, ob dort irgendwo ein Kabelbruch ist.

Wir hatten sowohl Kabelbruch als auch auseinandergerissene Kabel.

Habe ich am WE wieder zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert (war echt eine bescheidene Arbeit, da man dort sehr schlecht dran kommt) und seitdem funktioniert es wieder.

 

Alex

Themenstarteram 4. Mai 2017 um 21:59

OK ich glaube ich muss mal hinter der Verkleidung der Seitentür schauen...Eigentlich wollte ich das vermeiden um die Klipse nicht abzubrechen.

Wo genau geht die Kabelführung denn lang?

Danke für deinen Tipp

Ich denke wie bei allen Fahrzeugen - an der A- Säule! Meist ist dort so eine Art Faltenbalg in Schwarz, in dem laufen die Kabel entlang.

Ich hab es ohne Demontage der Seitenverkleidung geschafft.

Themenstarteram 20. Mai 2018 um 16:39

Hallo Freunde,

hier ein Nachrichtenprotokoll mit Florinkn und Danke für die wertvollen Tipps.

Ich werde das demnächst gleich mal ausprobieren.

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

Mein Viano 3.0 V6 2008 Kompakt hat eine elektrische Schiebetür mit die gleiche Krankheit wie deine:

1. „Die funktioniert nun leider nicht mehr.“ !!!

2. Sie geht nicht mehr automatisch auf und zu !!!

3. Taster oder SCHALTER A6398200410 am B Säule zum Öffnen leuchtet auch gar nicht mehr.!!!

4. Taster vorne in die Bedieneinheit oder Schalterleiste hat keine Funktion mehr…. Kurz nach dem Kauf bei einschalten vorne den Taster wurde in MFD mir gezeigt das Schiebetür macht auf… Hat nur kurz (so wie bei Heckklappe per Fernbedienung ) aufgemacht aber die Tür ist still geblieben.

Leider seit habe ich gekauft geht die Tür nicht per Motor auf. Ohne elektrische Hilfe, manuell geht.

Ich habe gelesen das muss die 2 Sicherung 1 und 2 bei dem Batteriefach und die Sicherung 28 (ich habe nur eine Tür) kurz weg und es muss die Fehler weg sein… Alles gemacht aber nichts passiert…

Das Motorantrieb für die Schiebetür geht 100% weil habe ich ausgebaut und bei 12 V angeschlossen.

Das Schiebetür-Motorsteuergerät bekommt 12 V aber alles bleib still… ohne Funktion…

Ich habe den Kontaktschalter und die Kontaktplatte getauscht… aber weiter die Tür ohne elektrische Funktion bleib…

Hast du noch ein Tipp für mich…

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

ich habe jetzt erst deine Nachricht gelesen.

Meine Schiebetür ist immer noch kaputt aber vielleicht kannst du mir jetzt weiterhelfen?

Wenn ja rein ins Forum damit:)

Danke dir und Viele Grüße

 

PS:Hast du mal bei der Kabelführung am Faltenbalg wie von den anderen Mitgliedern geschrieben nachgeschaut??

"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

Nach einer großen Untersuchung ich habe den Fehler gefunden. Die Steuergerät für die Schiebetür war oxidiert: Wasserschaden. Wie ist das Wasser rein gekommen! Es kann sein das Regenwasser war oder eine Wasserflasche von Wasserbehälter wurde geschüttelt.

Neue Steuergerät eingebaut und jetzt ist alles wieder ok.

"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

danke für den Tip, wo liegt das Steuergerät?

Wieviel hast du bezahlt und musste das neu angelernt werden?

Darf ich unsere Unterhaltung ins Forum stellen??

Viele Grüße

 

"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

Ich habe nur eine Schiebetür auf die rechte Seite. Das Steuergerät ist hinten der Lautsprecher. Die Seitenverkleidung, hinten-rechts, muss komplett ausbauen.

„- Sitzbank raus

- C & D-Säulenverkleidung entfernen

- C: Kleiderhaken nach oben Abziehen und Schraube entfernen Verkleidung unten mit einem Leichen Ruck abziehen und nach unten wegnehmen

- D: wie C ohne Kleiderhaken

- Seitenfenster ausstellen u nd Dichtgummi hochziehen (dann sieht man die Halteklipse an der Fensterkannte)

- Gepäckrolloeinrastung und Klappenanschlag abschrauben

- Gepäckrollohalterung und Befestigungsschraube überm Lautsprecher entfernen

- Verkleidung an der Hinterkante vom Blech abbiegen und mit einem großen Schlitzschraubendreher die Klipse aus dem Blech hebeln. Dann das teil leich nach innen ziehen und vorischtig nacheinander die Bügel untem Fenster lösen. Und jetzt noch die Letzen Klipse an der Vorderkante heraushebeln.“

Ein neues Steuergerät ist zirka 400€.. es ist Plug und Play. Du muss nicht wieder kodieren!

Themenstarteram 27. Mai 2018 um 14:55

Hallo zusammen,

ich habe mir nun ein (gebrauchtes) Steuergerät für die Schiebetür organisiert und es heute gleich eingebaut und hey...es gibt einige Lebenszeichen ab.

Das heißt im Kombiinstrument kommt wieder die Anzeige Schiebetür öffnet oder schließt und es piept beim drücken eines Schalters.

Weiterhin wird die Schiebetür auch entriegelt.

...

Problem: Der Motor der die Tür öffnet wird nicht angesteuert und die Lampe des Tasters an der B-Säule leuchtet immer noch nicht.

Die Sicherung habe ich auch überprüft und an das Steuergerät kommt auch der (Steuer-) Strom von der 30A Sicherung an.

Nur gibt das Steuergerät keine Spannung an den Elektromotor ab, wenn ich den Öffner betätige.

Batterie habe ich auch schon ab und wieder angeklemmt...

Vielleicht hat einer noch eine Idee??

am 15. Juli 2018 um 8:23

Hallo habt ihr schon was gefunden wegen der Schiebetür?

Bei mir ähnliches Problem, habe ihn vor 1woche gekauft und musste jetzt feststellen das die rechte elektrische Schiebetür nach zu und wieder aufsperren nicht entriegelt. Wenn ich aber von innen die Tür per hand aufmache geht sie elektrisch auf und zu.Dann kann ich die Tür in jede möglichen Art öffnen und schließen außer über die Fernbedienung! Die andere Seite also links funktioniert einwandfrei.Leider weiß ich auch nicht ob die rechte Seite immer mit entriegeln soll und über die Fernbedienung gehen soll.

Mfg Stefan

am 16. Juli 2018 um 9:32

Es läßt sich immer nur eine der Schiebtüren mit der Fernbedienung öffnen oder schließen. Welche Seite sich von Ferne öffnet ist nach belieben programmierbar.

Entriegeln oder verriegeln sollten aber alle Türen per Fernbedienung lassen, wobei es auch eine Möglichkeit gibt die Hinteren Türen ohne Fahrerhaus zu entriegeln.

am 16. Juli 2018 um 11:06

Danke für deine Antwort Tommioderdso, wo oder mit welchem Programm und Interface programmiert ihr euren MB? Ist mein erster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Elektrische Schiebetür funktioniert nicht mehr