Elektrische Reichweite
Hallo, ich bin mit der elektrischen Reichweite an meinem B250E (EZ04/2021 in meinem Besitz seit dem 09/2023) sehr unzufrieden.
Nach einer Aufladung auf 100% wird mir eine Reichweite zwischen 41km und 50km angezeigt.
Tatsächlich komme ich rein elektrisch auf 30km maximal 41km.
Auch der durchschnittliche elektrische Verbrauch ist sehr schwankend. Vom 29,4 kWh/100km bis zu 48,3 kWh/100km ist alles drin.
Wie ist das bei anderen Fahrzeugen? Hat jemant ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat mein Fahrzeug event. ein technisches Problem?
17 Antworten
Auto (Akku) 3 Jahre alt, heute bei leichtem Minus auf 100 Prozent geladen, rechnerische Reichweite lt. App und Fahrzeug 69 km, heute vormittag gefahren, 18,6 kWh verbraucht.
Unser B 250e (lädt auch 7,4 kW und 22 kW) steht draußen und wird zuhause fast ausschließlich am Carport mit 230V/10Ah geladen. Im Sommer ergab das oft reine Elektro-Reichweiten bis über 80 km bei Stadt- und Überlandfahrten in Ostfriesland. Mit Klimaanlage. Jetzt im Winter bei Temperaturen zwischen -1 und 10 Grad sind es immer noch gute 60 km oder mehr.
Beim Laden wird manchmal vorgeheizt, was zwar 2-3km Reichweite kostet, aber das Fahren angenehmer macht. Während der Fahrten sind die beiden Sitzheizungen meist an und die Heizung steht auf 19 Grad. Auch die Klimaanlage ist eingeschaltet, damit es innen nicht beschlägt.
Wir fahren seit Oktober mit dem Michelin Cross Climate Ganzjahresreifen 205/55 R17 W 91 und sind damit insgesamt wir sehr zufrieden. Leise und zuverlässig spult er seine Kilometer runter.