Elektrische Parkbremse und Berganfahrassistent

Opel Astra J

Obwohl ich hier und in der Bedienungsanleitung alles mögliche gelesen habe, ist mir noch nicht so ganz klar, wie das nun zusammenspielt.

Aus der Bedienungsanleitung:

Zitat:

Wegfahrfunktion
Durch Treten des Kupplungspedals
(Schaltgetriebe) bzw. Schalten in
Fahrposition (Automatikgetriebe) und
nachfolgender Betätigung des Gaspedals
wird die elektrische Parkbremse
automatisch gelöst. Dies ist
nicht möglich, wenn der Schalter gezogen
wurde.
Diese Funktion hilft auch beim Anfahren
auf Steigungen.
Unsanftes Losfahren kann die Lebensdauer
der Verschleißteile verringern.

Was meint "Dies ist nicht möglich, wenn der Schalter gezogen wurde."? Wenn der Schalter nicht gezogen wurde, ist doch die Parkbremse gar nicht aktiviert. Oder wie ist das wohl gemeint?

Meint "Diese Funktion hilft auch beim Anfahren auf Steigungen.", dass das die Beschreibung auch des Berganfahrassistenten ist?

Weiteres aus der Anleitung:

Zitat:

Berg-Anfahr-Assistent
Das System hilft an Steigungen beim
Anfahren mit konstanter Geschwindigkeit
durch Halten des Fahrzeugs.
Nach Lösen der Parkbremse und
Loslassen des Bremspedals werden
die Bremsen mit einer Verzögerung
von 2 Sekunden gelöst.

Was heißt hier "Anfahren mit konstanter Geschwindigkeit"? Was wäre das Gegenteil davon und hilft das System dann nicht?

Hat da jemand hier den Durchblick und kann die Zusammenhänge zwischen Parkbremse, Fußbremse, Kupplung und Gaspedal mal verständlich erklären? 🙂

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Zitat:

Original geschrieben von Astra1969


Habe keine Steigungen in meiner Region ... flachstes Flachland 🙂)
Am Deich könnte man das doch aber auch austesten. 😉

wenn das wasser nicht gerade dabei ist rüber zu hüpfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra1969


Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Das scheint also ganz bequem zu gehen, ganz ohne Parkbremse oder sowas, quasi vollautomatisch. Wenn jemand noch mehr weiß, immer her mit den Infos 🙂.

Ich selbst kann es hier im absoluten Flachland schlecht testen, fahre aber zu Silvester in hügeligere Regionen und dann sollte ich ja schon wissen, wie das geht ... 🙂

Hallo

Du könntest es z.B. in einem Parkhaus oder in der Auffahrt einer Tiefgarage ausprobieren.

Herzliche Grüße

Kler

Moin Moin,
der BC sagt bei mir leider nichts, aber heute morgen habe ich es mal ausprobiert, an einer leichten Steigung an der Ampel. Langsam herangerollt und Gang rausgenommen (Asterix stand noch nicht), keine Kupplung getreten und bis zur Haltelinie vorgerollt. Fuß von der Bremse, rollte langsam rückwärts --> kein Berganfahrassistent.

Dann nochmal beim rückwärtsrollen etwas stärker (aprupt) gebremst und siehe da, BergAssistent ist aufgewacht 🙂

SOJ

Alles etwas undurchsichtig .. hmm ...

Zum Thema "ausprobieren im Flachland" ... Deiche sind in der Regel nicht mit Autos befahrbar 😉 .. und extra in Parkhaus oder so .. nene ... bald gehts eh ins "Hügelige" 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen