Elektrische Parkbremse am Berg ??

Opel Insignia A (G09)

Die Betriebsanleitung sagt:

1.) Schalter P ziehen, die Parkbremse wird mit der geeigneten
Betätigungskraft angezogen.

2.) Wegfahrfunktion, auch Anfahren am Berg:
Durch Treten des Kupplungspedals und Betätigung des Gaspedals
wird die elektrische Parkbremse gelöst. DIES IST NICHT
MÖGLICH WENN DER SCHALTER GEZOGEN WURDE.

Wat denn nu?
Was muss ich beim Anfahren auf Steigungen tun?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hi,

wie auch immer, ich wohne auf dem platten Land, da habe eigendlich nur diese o.g nennenswerte Steigung mit Anfahren zu bewältigen. Welches Helferlein da genau für den Komfort da ist, dass ist mir fast egal. Die Motoren der Handbemsanlage hätte ich auch nicht zu hören erwartet, denn der hält ja den Druck bei dem BAA auf der Fußbremse, wenn ich die ich die BA richtig lese.

@Eagle1882: hörst du da die Bandbremsmotoren?.

Wenn bei mir auch dafür die Automatik verantwortlich ist, dann ist es noch ein Grund mehr, beim nächten Fahrzeug wieder eine zu ordern...

Gruß, Michael

Um den BAA zu nutzen braucht man die Parkbremse an der Steigung nicht ziehen. Sofern die Neigung stark genug ist, wird der Wagen automatisch gehalten. Das ganze hat mit der Parkbremse nichts zu tun, also ist auch nichts von den Bremsmotoren zu hören. Wenn die Neigung jedoch nicht stark genug ist, wird der Wagen auch nicht festgehalten vom BAA. 😉

Wenn die Parkbremse allerdings gezogen wurde, wird diese sofort gelöst sobald man das Gaspedal berührt.

EDIT: War wohl einer schneller! 😁 Aber ich meine wenn man nur die Kupplung kommen lässt, löst sich die Bremse nicht. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen