Elektrische Lenkrad und Sitzverstellung (Fahrerseite) funktioniert nicht mehr
Moin, habe das Problem das sich mein Fahrersitz und das Lenkrad nicht mehr verstellen lassen. Hab schon alle Sicherungen angeschaut, alle heil. Dann hatte ich die Batterie mal für ein paar Stunden in denen ich unterwegs war abgeklemmt und als ich wieder kam und sie wieder angeklemmt habe, ging auf einmal beides wieder. Leider hielt das ganze nur für etwas mehr als einen Tag.
Wenn ich den Knopf der Memoryfunktion drücke, verstellen sich nur die Spiegel, Sitz und Lenkrad nicht. Auf der Beifahrerseite hingegen läuft alles wie es soll - bis auf die Kopfstütze, aber die gingen auf beiden Seiten schon ewig nicht - warum auch immer.
Hatte jemand genau dieses Problem schon mal in der Vergangenheit gehabt oder eine Ahnung was die Ursache dafür ist? Dachte zuerst das irgendein Steuergerät kaputt ist, aber das es nach ab und wieder anklemmen der Batterie wieder funktioniert, hat mich irgendwie irritiert.
21 Antworten
Es funktionierte sofort alles wie es soll, musste nicht angelernt werden. Aber eben nur für eine Fahrt sozusagen... also genau das selbe wie bei meinem ursprünglichen Steuergerät.
Oder ist es so das es beim ersten Mal (auch nach Batterie abklemmen) quasi alles 'vergessen' hat und dann genau einmal funktioniert zum anlernen? Und wenn man das dann nicht gemacht hat, schaltet es sich wieder automatisch ab? Keine Ahnung ob die Technik damals schon soweit war, war bloß eine Idee.
Hatte was gelesen das man für das anlernen den Sitz einmal nach vorne bis zum Anschlag fahren muss und die Taste noch eine weile halten soll, dann nach hinten bis Anschlag und ebenfalls kurz halten .. irgendwie so. Das habe ich natürlich nicht gemacht weil ich Sitz, Lehne und Lenkrad einmal alles auf Funktion geprüft habe und das ging alles, dann dachte ich passt das.
Zitat:
@90clk320 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:09:19 Uhr:
Es funktionierte sofort alles wie es soll, musste nicht angelernt werden. Aber eben nur für eine Fahrt sozusagen... also genau das selbe wie bei meinem ursprünglichen Steuergerät.
Natürlich muss es angelernt werden. Warum habe ich bereits geschrieben. Ein Rad rollt auch ohne gewuchtet zu sein. Richtig ist es trotzdem nicht. Dein Auto. Deine Entscheidung wenn du meinst es besser zu wissen. Bin raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@90clk320 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:21:48 Uhr:
Oder ist es so das es beim ersten Mal (auch nach Batterie abklemmen) quasi alles 'vergessen' hat und dann genau einmal funktioniert zum anlernen? Und wenn man das dann nicht gemacht hat, schaltet es sich wieder automatisch ab? Keine Ahnung ob die Technik damals schon soweit war, war bloß eine Idee.Hatte was gelesen das man für das anlernen den Sitz einmal nach vorne bis zum Anschlag fahren muss und die Taste noch eine weile halten soll, dann nach hinten bis Anschlag und ebenfalls kurz halten .. irgendwie so. Das habe ich natürlich nicht gemacht weil ich Sitz, Lehne und Lenkrad einmal alles auf Funktion geprüft habe und das ging alles, dann dachte ich passt das.
Es braucht eine SD. Das SG muss in den Programmiermodus dazu. Ohne diesen wird da nichts gelernt und nichts gespeichert.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:48:41 Uhr:
Zitat:
@90clk320 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:09:19 Uhr:
Es funktionierte sofort alles wie es soll, musste nicht angelernt werden. Aber eben nur für eine Fahrt sozusagen... also genau das selbe wie bei meinem ursprünglichen Steuergerät.Natürlich muss es angelernt werden. Warum habe ich bereits geschrieben. Ein Rad rollt auch ohne gewuchtet zu sein. Richtig ist es trotzdem nicht. Dein Auto. Deine Entscheidung wenn du meinst es besser zu wissen. Bin raus.
Ich meine nichts besser zu wissen. Wie lässt sich aber erklären das mein Steuergerät, welches da schon immer drin war und zu diesem Auto gehört, genau die gleichen Probleme macht? Es hat doch Jahrelang alles funktioniert und auf einmal muss es angelernt werden? Wenn es doch angelernt ist, wozu muss es nochmal angelernt werden? Oder ist es normal das man es zwischendurch einfach immer mal anlernen muss? Das kann ich mir ja nur schwer vorstellen. Aber selbst wenn, dann würde es ja bedeuten das mein Steuergerät gar nicht defekt ist, denn es macht das selbe wie das ''neue''.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:49:28 Uhr:
Zitat:
@90clk320 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:21:48 Uhr:
Oder ist es so das es beim ersten Mal (auch nach Batterie abklemmen) quasi alles 'vergessen' hat und dann genau einmal funktioniert zum anlernen? Und wenn man das dann nicht gemacht hat, schaltet es sich wieder automatisch ab? Keine Ahnung ob die Technik damals schon soweit war, war bloß eine Idee.Hatte was gelesen das man für das anlernen den Sitz einmal nach vorne bis zum Anschlag fahren muss und die Taste noch eine weile halten soll, dann nach hinten bis Anschlag und ebenfalls kurz halten .. irgendwie so. Das habe ich natürlich nicht gemacht weil ich Sitz, Lehne und Lenkrad einmal alles auf Funktion geprüft habe und das ging alles, dann dachte ich passt das.
Es braucht eine SD. Das SG muss in den Programmiermodus dazu. Ohne diesen wird da nichts gelernt und nichts gespeichert.
Ja, wie gesagt - andere haben es ja auch so angelernt. Das ist ja nichts was von mir stammt oder ich mir ausgedacht habe. Es steht in etlichen anderen Threads und Foren so, wie es Leute so gemacht haben bzw es ihnen vorgeschlagen wurde - es ist also nicht meine Idee und ich habe es mir auch nicht ausgedacht. Also wird eine Frage danach ja wohl erlaubt sein, ohne das man hier gleich patzig werden muss.