elektrische Heckklappe
Ich hatte ein paar mal den Fall, dass die elektrische Heckklappe beim Laden unmotiviert aufgegangen ist. Meist war das beim Anstecken oder Abstecken des Ladekabels.
Hie und da ging die Heckklappe mit dem Fußsensor auch nicht auf oder zu.
Ich war letzten Freitag in der Werkstatt um das Thema Sensortasten und Heckklappe zu reklamieren. Anscheinend gibt es auf jeden Fall zur Heckklappe eine neue Software. Diese bekomme ich Ende nächster Woche aufgespielt.
Habt Ihr auch ein Thema, dass die Heckklappe von selbst aufgeht?
77 Antworten
Es liegt nicht immer nur am Fußschwenken.
Längs und dann (viel wichtiger) zwei Schritte zurück!
alles schon versucht - nichts geholfen ...
und wie gesagt, der erste Q4 konnte es ja perfekt - es liegt am 2. Q4 und nicht am Fuß !
Zitat:
@itze schrieb am 22. November 2024 um 20:59:35 Uhr:
Es liegt nicht immer nur am Fußschwenken.
Längs und dann (viel wichtiger) zwei Schritte zurück!
Zitat:
@Hilgen schrieb am 22. November 2024 um 20:53:57 Uhr:
Muß das Thema hier noch mal aufgreifen, da ich 2 gänzlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht habe :1) Bei meinem Q4 Sportback Edition One (EZ 07/22) funktionierte die sensorgesteuerte Heckklappenöffnung perfekt und jedes Mal. Den Fuß hinten mittig in Längsrichtung (nicht link/rechts oder rechts/links) bis etwas unter die Heckstoßstange geschwenkt, und die Klappe öffnete jedes Mal zuverlässig. Mit vollem Händen eine sehr angenehme Angelegenheit. So soll es sein!
2) Mein jetziger Q4 Sportback (EZ 10/2023) ignoriert in schöner Regelmäßigkeit jegliches Fußschwenken, ob längs, quer kurz oder weit, langsam oder schnell. Wenn ich Glück habe, ist Fußschwenk Nr. 7 - 8 erfolgreich, dann habe ich mich aber auch schon ausreichend lächerlich auf dem Parkplatz gemacht.
Beide Q4 verfügen über eine Heckkamera, beide sind S-Line mit S-Line Stoßfänger.
Leider wurde die Frage hier nicht beantwortet . Wo sitzt denn der verflixte zuständige Sensor dafür ?
Habe schon mit der Taschenlampe unter dem Auto gelegen, aber nichts sensormäßiges gefunden. Hätte mal versucht mit Reinigen eine Besserung herbeizuführen.Vielleicht weiß ja jemand hier, wo das Teil versteckt ist.
Da ich bei meinem ersten Q4 nach dem Heckunfall die Stoßstange demontiert war, waren da auch nur Kabelstränge zu den Sensoren der Rückfahrwarner sichtbar, kein Sensor für den Fußschwenk zu finden und auch keine entsprechenden Kabel dafür.Aber bevor ich jetzt wieder den so nervigen Weg zum "Freundlichen" nehmen muß (unserer am Ort ist übrigens alles andere als freundlich), einem Serviceberater das Problem schildern muß und bei dem das Öffnen bestimmt wieder auf Anhieb funktioniert, mit Terminvereinbarung in 3 Monaten frühestens und Audi Anfrage, ob es sich hierbei um einen Garantiefall handelt - was Audi sicherlich wieder verneinen wird - da frage ich hier lieber nochmal in die Runde ...
Probier den Fußschwenk beim „e“ des etron Schriftzugs und danach einen Schritt zurück treten.