Elektrische Heckklappe S212

Mercedes E-Klasse W212

So. Am Sonntag frühs um 05.00 wieder mal die Heckklappe nicht aufgegangen sondern gerattert. MB-Notdienst angerufen, Rückruf 10 min später vom lokalen Servicetechniker "Sie kriegen in 30 min einen Benz mit laufendem Motor vor die Niederlassung gestellt oder irgendwo hingefahren". Inzwischen hatte ich die Klappe aber mit "Gewalt" aufgebracht, danach ging es wieder normal, so daß ich das Angebot nicht annehmen mußte.
Trotzdem Lob an MB- Topservice, Oberklasse-mäßig, besser geht nicht.

Ich hatte dann das Nichtöffnen und Rattern mit meinem N97 auf Video aufgenommen und die Datei an meinen MB-Verkäufer und den Niederlassungsleiter gemailt.

Heute mittag Anruf von MB WÜ: Es kommt ein Techniker aus Stuttgart, der sieht sich das ganze an, woran es immer noch liegen könnte; wird die nächsten Tage passieren, ich werde wieder angerufen.

Zur Vorgeschichte: Es waren bereits drei Übernachtungen meines Schätzchens in der Niederlassung WÜ nötig wegen des gleichen Problems; dabei wurde 2x SW-Update, Austausch der Antriebseinheit, Neujustierung der Heckklappe durchgeführt.
Ich öffne ca. 12x/Tag meine Heckklappe.

Was meint Ihr dazu? Gibt es ähnliche Erfahrungen mit der S212-Heckklappe?
MILLE GRACIE an jeden Antwortenden.🙂

Beste Antwort im Thema

Na, wenn bei einem Kombi eine nicht funktionierende Heckklappe kein "erheblicher Mangel" ist ...
Wozu kauft man sich einen Kombi ...?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Beobachtung vom Tellerrand:

Wenn ich das hier alles so lese, kann ich mir vorstellen, dass schon bald eine Preiserhöung bei MB ins Haus steht. Ich meine, irgendwie muss sich der ganze Kram ja finanzieren. Wandlung, Wahnsinn...wenn man überlegt, was so ein Neuwagen kostet. Das da immer so Startschwierigkeiten bei neuen Modellen auftreten...😕 Da haben wir mit der C-Klasse fast noch Glück. Ich habe irgendwie die Vermutung, der W/S 204 ist qualitativ besser angelaufen, obwohl doch so viele Teile aus dem gleichen Regal kommen.
Naja, man muss abwarten..ich drück Dir mal die Daumen....jetzt kauft man sich schon einen Mercedes....🙄

Habe gerade meinen Benz von der Niederlassung geholt und den Leihwagen (E350 CDI) wieder abgegeben. JETZT geht die Heckklappe sehr geschmeidig, alle Störgeräusche sind weg, keine Probleme. Ich werde berichten über den weiteren Verlauf.🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von drnight


Habe gerade meinen Benz von der Niederlassung geholt und den Leihwagen (E350 CDI) wieder abgegeben. JETZT geht die Heckklappe sehr geschmeidig, alle Störgeräusche sind weg, keine Probleme. Ich werde berichten über den weiteren Verlauf.🙂😎

Was ist denn jetzt gemacht worden, dass es wieder einwandfrei funktioniert?

Jetzt wurde gemacht:
-Steuergerät neu
-Sensoren neu
-Dämpfer neu
Auch bei diesem fünften Versuch mit dem Experten aus Stuttgart gab es wohl kein "AHA-Erlebnis" (eher kein gutes Omen...), aber JETZT geht die elektrische Heckklappe zumindest momentan sehr gut: butterweich, kein Ruckeln, keine komischen Geräusche in der Endstellung.
Hoffentlich bleibt es so, dann bin ich zufrieden damit. Es ist halt doch einer der ersten Kombis von 212 gewesen, da muß man leider mit Anlaufschwierigkeiten rechnen.
😁😁😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen