Elektrische Heckklappe in der Waschanlage

VW Phaeton 3D

Moin zusammen,

ich war mit meinem Dicken noch nie in der Waschanlage.

Wie wird eigentlich sichergestellt, dass der Sensor im VW-Emblem nicht auf die Berührung durch die Waschbürsten reagiert?

Habe ein Horrorvideo auf Youtube gesehen, wo sich die Heckklappe in der Waschanlage öffnet und von den Bürsten völlig verbogen wird…

23 Antworten

Zitat:

@158PY schrieb am 16. November 2021 um 09:59:01 Uhr:


Gibbet ein Taster in der Tür? Ist mir noch nie aufgefallen, ist das die Taste neben der Tankentriegelung?

Ja

Zitat:

@158PY schrieb am 16. November 2021 um 09:59:01 Uhr:


Gibbet ein Taster in der Tür? Ist mir noch nie aufgefallen, ist das die Taste neben der Tankentriegelung?

Den wievielten Phaeton hast Du jetzt😁

Den dritten, aber so Sachen habe ich halt noch nicht erforscht... 😉 Ich weiß auch nicht, wie man das RNS bedient, das kann ich ja in den nächsten Jahren noch lernen. 😉

Die Bedienungsanleitung hat ein paar hundert Seiten, du kannst nicht erwarten, dass ich die in den letzten fünfeinhalb Jahren, seit ich das Modell fahre, tatsächlich schon ganz gelesen hätte.

So ein Quatsch.....

Ich war mit meinem "Dicken" auch gefühlte 200 mal in der Waschanlage und so was ist mir noch nie passiert.

VG der Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@158PY schrieb am 16. November 2021 um 07:05:16 Uhr:


Gibs zu: du bist im Auto sitzen geblieben und wolltest nicht selber aussteigen? 😉

Natürlich bin ich erst nachdem die Anlage stillstand ausgestiegen. Sonst müsste man ja ziemlich doof sein

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 16. November 2021 um 07:17:54 Uhr:


Herrlich...
Aber: 'Aufpassen', nicht zu locker werden, das "Auge Gottes und dessen Armada" wachen...

PS: Selbst wenn der Wagen verriegelt ist, der Fahrer (mit Schlüssel) drin sitzt, lässt sich doch von aussen, durch Druck auf das Emblem, der Kofferraumdeckel öffnen.
Also, den Wagen verlassen.

Aber, es gibt ja auch Waschstrassen, da soll man drin sitzen bleiben...
Mmh.

Viele Grüsse
Jens

Nein, nur wenn man vorher von innen die Türen entriegelt

Meine letzte Autowäsche in Zweibrücken endete mit
einem geöffneten und beschädigten Kofferraumdeckel.
Den Kofferraumdeckel kann eine Waschstraßenbürste
am BMW-Emblem nicht eindrücken und drehen.
Für dieses Phänomen, worüber bei "google" massenhaft 161.000 plus x berichtet wird gibt es aber schon eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ursache. Das Empfangstechnik-Schließsystem der heutigen Fahrzeuge über Datenbus gegenüber aller Sensorik-Systeme in einer Waschstraße, die über Reflexion arbeitet (Senden/Empfangen) müsste tiefer eingegangen werden.
Die Antwort u.a. von der Globus Handelsgesellschaft GmbH (Vers.) ist, ich könnte ja vor Gericht eine Entscheidung herbeiführen, man würde dann alle Wartungsnachweise vorlegen.
Ich habe lediglich eine Schadensmeldung ausgelöst, mehr nicht.
dann habe ich es nicht nötig Klage oder sonstiges anzustrengen,
weiterhin ist die Antwort völlig deplatziert und über das Ziel hinausgeschossen.

Bei einem Phaeton?

Spannend … überlege jedes Mal den Wagen zu verriegeln, lasse es dann irgendwie doch immer 🙂

Tippe aber eher auf einen elektrischen Defekt aufgrund der Feuchtigkeit, zB im Taster, als ein mechanisches Auslösen

Deine Antwort
Ähnliche Themen