Elektrische Heckklappe gibt nach!
Hey ihr,
bei meinem XC70 fährt die Heckklappe nicht mehr komplett bis oben, das heisst ich muss immer ein wenig nachhelfen. Es ist noch nicht so, dass ich mir den Kopf stoße, allerdings kurz davor.
Meiner Vermutung nach sind da vielleicht Federn oder Dämpfer nicht mehr so fit, das Teil hat ja bestimmt ordentlich Gewicht.
Habt ihr sowas schonmal reparieren lassen und wenn ja mit was für Kosten müsste ich da rechnen?
Ich habe den Wagen im Februar gebraucht beim Händler gekauft und frage mich jetzt ob ich den Händler darauf noch ansprechen kann. Wahrscheinlich hab ich Pech gehabt, da es mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist.
Über eure Hilfe freue ich mich sehr, danke!
Till
Beste Antwort im Thema
Einfach die Heckklappe in die gewünschte Position bringen und dann länger den Schließknopf der Heckklappe drücken. Wenn die Position gespeichert wurde, ertönt ein leiser Piepton.
25 Antworten
Du solltest aber vorher genau schauen, was bei dir für Dämpfer verbaut sind! Da gab's in den Baujahren mal eine Änderung!
Waren vorher beide gleich, oder nach der Änderung? Ich weiß es nicht mehr.
Ich hatte mich auf das verlassen, was hier geschrieben wurde. Bei meinem '14er V70 war es auf der Fahrerseite dann doch anders!
Danke. Beide Batterien sind flammneu. Ich nehme eher an, dass die Unterstützung der Federbeine beim Öffnen fehlt.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:10:26 Uhr:
Du solltest aber vorher genau schauen, was bei dir für Dämpfer verbaut sind! Da gab's in den Baujahren mal eine Änderung!
Waren vorher beide gleich, oder nach der Änderung? Ich weiß es nicht mehr.
Ich hatte mich auf das verlassen, was hier geschrieben wurde. Bei meinem '14er V70 war es auf der Fahrerseite dann doch anders!
Du hastest halt vorab den falschen Beitrag gelesen. .-) (das war der Thread dazu)
Ich würde jetzt mal von Stabilus die Nummer 643870 für links und 437135 für rechts bestellen und gehe davon aus, dass es für MY 2016 passt. Werde berichten.
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Ich kann immer wenig mit externen Nummern anfangen. Original wären das bei mir für einen V70/XC70 (2011-2016):
Volvo 31217640 links
Volvo 31335795 rechts
zu je 48,59 €.
Zitat:
@brainworx schrieb am 18. Oktober 2022 um 16:05:05 Uhr:
V70/XC70 (2011-2016):Volvo 31217640 links
Volvo 31335795 rechtszu je 48,59 €.
Sieht gut aus!
Und direkt von STABILUS kaufen. Das ist der Hersteller - denke ohne VOLVO Aufschrift kostet der die Hälfte...
Zitat:
@roorback schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:36:15 Uhr:
Und direkt von STABILUS kaufen. Das ist der Hersteller - denke ohne VOLVO Aufschrift kostet der die Hälfte...
Habe ich gemacht, in Summe rund 65 Euro gezahlt. Morgen wird eingebaut.
So, die Dämpfer sind gewechselt und was soll ich sagen, es funktioniert alles einwandfrei! So, wie es sein sollte. Freue mich! Es ist nicht kompliziert, wenn man mit der nötigen Ruhe und nach Anschauen des Videos von volvosweden vorgeht. 65 € Einsatz für große Freude! Danke noch mal euch für die Tipps!
Henner
ich hole das Thema nochmal vor:
bei meinem V70 /// EZ 08/2015 schwingt die elektrisch (hydraulisch?) betriebene Heckklappe auch wieder etwas zurück nach dem Öffnungsvorgang. Woran erkenne ich, ob es "nur" an schlapp gewordenen Dämpfern liegt oder ggf. an der Hydraulik und "verstellter" Endpunkte?
Es gab hier den Hinweis, man könne den Endpunkt einstellen, indem man in der max. Öffnungsposition den Schließknopf (der in der Heckklappe, nicht an der Fernbedienung?) für einige Sekunden gedrückt hält?
ah, bin eben mal raus in den Regen:
es scheint funktioniert zu haben: Klappe geöffnet und dann nachgedrückt bis die Klappe sich nicht mehr weiter nach oben bewegen ließ, dann den Schließknopf in der Unterseite der Klappe länger gedrückt gehalten (keinen "Quittungston" gehört). Dann 2x erneut geschlossen / geöffnet und siehe da: die Klappe bleibt ganz oben.