Elektrische Heckklappe - Einklemmschutz?
Moin zusammen,
hat die elektrische Heckklappe keinen Einklemmschutz oder vergleichbares? Also eine Funktion, die die Klappe im Schließvorgang anhält, wenn z. B. ein Kind darunterläuft? Wenn unsere Heckklappe am schließen ist, kann ich sogar mit viel Kraft versuchen, sie festzuhalten, das juckt die aber nicht die Bohne, die fährt stur zu.
Viele Grüße
Stefan
28 Antworten
EZ 1/2019 5-Sitzer ebenso. Leichter Widerstand und Klappe bleibt stehen bzw. geht wieder auf.
Die Technik wurde geändert aber nicht eingespart
Mein erster 2017 mit seitlichen Leisten
Mein zweiter 2019 ohne seitliche Leisten
beide haben den Einklemmschutz der sehr gut anspricht
Ok dann muss ich wirklich mal zur Werkstatt. Laut Hotline ist er entfallen, wenn aber hier Leute mit Modellen aus 2019 ihn nachweislich haben, dann sollte er ja auch bei mir drin sein.
Meiner ist 11/2018 gebaut und hat auch einen Einklemmschutz der gut anspricht.
Ähnliche Themen
Meiner reagiert auch auf kleinsten Widerstand, was aber dem MJ 2016 anders ist ist dass beim akten Modell ein Knopfdruck am Schalter beim Armaturenbrett genügte und die Klappe ging zu. Beim MJ 2020 muss ich den Knopf gedrückt halten bis die Klappe zu ist.
Wie ist das bei euch?
Meiner ist 05/18 Einklemmschtz funktioniert sehr gut. Taster muss gedrückt gehalten werden bis die Klappe zu ist. Jedoch benutze ich diesen nicht sondern mache die Klappe mit dem Schlüssel zu. Funtioniert einwandfrei auch wenn ich drin sitze
Bei meinem MJ 2017 muss ich den Knopf nur kurz drücken.
Ja.... MJ 2018 auch
MJ 2020 ohne Keyless Go und ohne Easy Open.
Taster auf der Mittelkonsole kurz drücken: keine Funktion. Taster ca. 2s drücken: Klappe geht komplett auf. Taster gedrückt halten: Klappe geht zu, solange man drückt. Mit dem Funkschlüssel geht die Klappe bei mir nur hoch, nicht runter. Taster an der Klappe kurz drücken zum Schließen, zweites Drücken für Stopp.
Sollte die Klappe - ohne die Extras KG bzw. EO - auch mit dem Funkschlüssel runterklapbar sein?
MJ 2019 - 5-Sitzer -mit Keyless und EasyOpen - wie von zwergperte beschrieben mit dem Unterschied dass die Klappe bei gedrückter Taste am Schlüssel auch zu geht.
Beim 5-Sitzer ging das früher mal, inzwischen aber glaub auch nicht mehr. Hat deiner auch keinen Einklemmschutz?
Keinen Einklemmschutz über irgendwelche separaten Sensoren. Nur über die Stellmotoren selbst. Reagieren aber sehr schnell und zuverlässig.
ich bin gerade bei der Nachrüstung und jetzt kommt die Frage auf bzgl. Einklemmschutz mit den 2 seitlichen Leisten. Meiner ist BJ 21 - so wie ich das jetzt verstanden habe, wird das über das STG gesteuert und nicht mehr über die Leisten? In dem Fall werden die nicht benötigt?
Zitat:
@swarly_MT schrieb am 19. November 2024 um 11:07:37 Uhr:
ich bin gerade bei der Nachrüstung und jetzt kommt die Frage auf bzgl. Einklemmschutz mit den 2 seitlichen Leisten. Meiner ist BJ 21 - so wie ich das jetzt verstanden habe, wird das über das STG gesteuert und nicht mehr über die Leisten? In dem Fall werden die nicht benötigt?
Werden nicht mehr benötigt, der "Einklemmschutz" wird über die Stromaufnahme der Motoren sichergestellt.
Wenn sich die Stromaufnahme der Motoren durch einen Öffnungs-oder Schließwiederstandes erhöht (festhalten oder eingeklemmt) schaltet das STG die Motoren ab. Erneutes einschalten geht nur in die Gegenrichtung.Beim schließen müßte die Heckklappe sogar wieder leicht öffnen (Hindernis frei geben)