Elektrische Handbremse beim TÜV

Opel Meriva B

Sagt doch bitte mal, wie der TÜV die elektrische Handbremse prüft? Muss ich Angst haben, die machen sie kaputt?

Danke und herzliche Grüße von Helmut

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
brauchst keine Angst haben, da passiert nichts.
Wird getestet wie normale Handbremse.

43 weitere Antworten
43 Antworten

@hubigersch

Wenn du nur die Taste betätigt ohne das Bremspedal zu betätigen und der Motor läuft und du bist in Stellung P.
Klingelt es dann wie ein Warnton, Ding - Ding oder nicht?
Bzw. kommt im Tacho keine Meldung?
Denn normal, wenn du von D in P wechselst, müsste sich die Bremse automatisch lösen, wenn du den Fuß vom Bremspedal nimmst und Gas gibst, sachte Gas geben.
Probiere es mal so aus.
Wenn das nicht der Fall ist, ab in die Werkstatt.

In Stellung " P " Taste drücken kein ding ding in der Anzeige aber Meldung ein Auto mit Maulschlüssel.

ding ding war einmal nur bei Stellung N und mal Probe mit Taste
Bei " denn normal, wenn du von D in P wechselst "
meinst Du doch P in D oder ?
Ich mache morgen mal ein Video.
Geht das hier im Forum ?

Aber erst mal vielen Dank
Torsten

Also im Normalfall funkt.das Lösen der Handbremse so. Ev. Schalter am Bremspedal def. Wird aber ohne auslesen über OBD schwer zu finden sei ,wo der Fehler liegt,.Verschwindet das Handbrems Signal in der Armatur ,oder bleibt es da,wenn so versucht wird die Bremse zu lösen.?

Ich trete auf die Bremse, lasse das Auto an, Instrumententafel bzw. Elektronik scheckt alles, das Auto läuft, es leuchtet neben den Schalthebel nur das "P" , Ich nimm den Fuß von der Bremse und es geht zusätzlich das Symbol mit der Fußbremse unter dem P an neben dem Salthebel an. Im Dysplay leuchtet derweil das Symbol " Auto mit Maulschlüssel " und 3 Bildchen glaube ich vom " Lenkrad mit Büchlein " und " Code82 " was ja wohl demnächst Ölwechsel bedeutet. Ich werde nächste Woche mal zu Dükopp bei uns in Magdeburg fahren, zwecks Ölwechsel OBD oder wie das heist.

Ähnliche Themen

Hallo,tut mir leid ,man sollte mehrere Beiträge lesen ,hab ich übersehen ,daß es sich um ein Automatikauto handelt.Nur mit angezogener Handbremse wird es ev. etwas schwierig in die Werkstatt zu fahren ,oder geht die Bremse auf und es kommen nur die Meldungen?.

Zitat:

@hubigersch schrieb am 19. Oktober 2023 um 08:43:00 Uhr:


Ich trete auf die Bremse, lasse das Auto an, Instrumententafel bzw. Elektronik scheckt alles, das Auto läuft, es leuchtet neben den Schalthebel nur das "P" , Ich nimm den Fuß von der Bremse und es geht zusätzlich das Symbol mit der Fußbremse unter dem P an neben dem Salthebel an. Im Dysplay leuchtet derweil das Symbol " Auto mit Maulschlüssel " und 3 Bildchen glaube ich vom " Lenkrad mit Büchlein " und " Code82 " was ja wohl demnächst Ölwechsel bedeutet. Ich werde nächste Woche mal zu Dükopp bei uns in Magdeburg fahren, zwecks Ölwechsel OBD oder wie das heist.

@hubigersch

Da wird dann wohl ein Problem mit der elektrischen Parkbremse vorliegen.
Die Werkstatt sollte mal den Meriva komplett mit dem OBD Scanner auslesen.
Denn die Bremse sollte sich beim anfahren lösen, wenn die angezogen ist.

Bei meinem Meriva B Bj.2016 ,Schaltgetriebe, löst sich die Handbremse nicht alleine beim wegfahren,muß händisch über den Schalter entriegelt werden.

Unser Meriva-B von 2011, Handschaltung, löst die Handbremse beim Anfahren automatisch. Manchmal minimalst verzögert, aber immer. Vorwärts wie rückwärts.
Beim Versuch, die Bremse zu lösen ohne die Fussbremse zu betätigen, zeigt er das Symbol der Fussbremse im Cockpit und die Meldung Code 6 mit dem Piktogramm des Buches.

@bikerstefko

So ist es auch bei unserem wie du es beschreibst.
Und kann mir nicht vorstellen das es bei den jüngeren Meriva B Modellen anders ist.

@hubigersch

Hier im Handbuch die Störungsmeldungen auf Seite 101

https://www.bedienungsanleitu.ng/opel/meriva-2017/anleitung?p=101

Und hier die Bedienung ab Seite 158

https://www.bedienungsanleitu.ng/opel/meriva-2017/anleitung?p=158

Wenn dein Meriva sich nicht so verhält und eine Störungslampe leuchtet im Tacho, liegt eine Fehlfunktion vor oder die Handbremse muss kalibriert werden.
Geht nur mit einem OBD- Scanner oder beim FOH.

2014 gab es ein größeres Update ,ev.wurde die Software dahingehend geändert.Bei mir kann ich die Handbremse nur lösen mit Fußbremse steigen und Schalter betätigen.Nur mit wegfahren löst sich die Handbremse nicht Bei mir ist es halt so.

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 19. October 2023 um 16:25:06 Uhr:


Unser Meriva-B von 2011, Handschaltung, löst die Handbremse beim Anfahren automatisch. Manchmal minimalst verzögert, aber immer. Vorwärts wie rückwärts.
Beim Versuch, die Bremse zu lösen ohne die Fussbremse zu betätigen, zeigt er das Symbol der Fussbremse im Cockpit und die Meldung Code 6 mit dem Piktogramm des Buches.

Hallo an alle !
Ich kann jetzt leider erst anworten.
Die Handbremse Löst sich beim anfahren. Ich möchte sie nur abschalten ! In Magddeburg sind keine Berge. Bisher habe ich immer nur den 1. Gang eingelegt und die Kutscherbremse per Hand nicht angezogen.
Soweit ich mich erinnere hat die Leuchte unter dem P welche einen Fuß wohl bedeutet bei der Probefahrt vor 2 Mochen nicht geleuchtet. Es kann aber auch sein das es so wie es jetzt ist normal ist.

@hubigersch

Dann gehe mal ins Menü und schaue mal nach Berg- Anfahr- Assistent oder deaktiviere die Stop- Start.
Und schaue mal ins Handbuch unter Symbole was die Leuchte unter dem P bedeutet.
Steht diese Leuchte im Kombiinstrument oder am Wählhebel?
Dann hast du entweder eine Störung oder du hast den Berg- Anfahr- Assistent aktiviert.

Also, ich glaube bald das ist so normal. Diese Fußbremsleuchtanzeige unter dem P neben dem Schalthebel soll einen nur drann erinnern das für Schatvorgänge am Schalthebel die Fußbremse getreten werden muß. Ich habe Euch wohl umsonnst bemüht. So viele Anzeigen verwirren mich. Tut mir leid. Bis dann.
schönes WE
Torsten

Ist hier wie in der Politik.man kann aus einem normalen Zustand alles so lange zerreden bis es nicht mehr normal erscheint und niemand sich mehr auskennt..Ich möchte es der Ordnung halber mal so umschreiben was der Themenstarter hier losgetreten hat.Unabhängig davon ein schönes Herbst Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen