Elektrische Fensterheber schließen mit Schlüssel
Hallo,
bei meinem neuen Meriva ist mir letzte Woche aufgefallen, das ich nach dem Parken das Fenster noch offen hatte und das Schließen mit dem Schlüssel im Türschloss + nach rechts drehen und halten nicht funktioniert.
Is das so richtig? Also muß man immer mit der Zündung und dem Schalter erst das Fenster von innen schließen?
Mfg
smax100
41 Antworten
Also,
die beschriebene Funktion ist eigentlich keine Komfort- sondern eine Notfunktion und MUSS funktionieren, andernfalls ist in der Software des BCM ein Quark programmiert. Wie sonst soll man die Fenster zukriegen, wenn - wie bei mir insgesamt 3 Mal hintereinander geschehen - der Schalter für die Schließfunktion kaputt geht?
Gruss,
Forrester
Ich fahre seit dem 23.6.06 einen Meriva 1,7CDTI. Die vorderen Fenster sind mit elektrischen Fensterhebern ausgestattet. Nach dem Abschließen der Türen mit der Fernbedienung lassen sich die beiden vorderen Seitenscheiben mit der Fernbedienung einwandfrei schließen, ich muss nur etwas länger auf den "Schließknopf" der Fernbedienung drücken. Mit dem Schlüssel lassen sich die Fenster nicht von aussen schließen.
Grüsse
Fidi17
Hi,
mein Meriva 1,7 CDTI kann´s auch, ist Bj 01/07 und hat auch nur vorne elektr. Fensterheber. Ich schließe mit einem Knopfdruck die Türen ab und dann drück ich nochmal um die Fenster zu schließen automatisch !
Grüßle
vivameriva
Zitat:
Original geschrieben von Fidi17
Ich fahre seit dem 23.6.06 einen Meriva 1,7CDTI. Die vorderen Fenster sind mit elektrischen Fensterhebern ausgestattet. Nach dem Abschließen der Türen mit der Fernbedienung lassen sich die beiden vorderen Seitenscheiben mit der Fernbedienung einwandfrei schließen, ich muss nur etwas länger auf den "Schließknopf" der Fernbedienung drücken. Mit dem Schlüssel lassen sich die Fenster nicht von aussen schließen.
Grüsse
Fidi17
Gut,
dann hat Opel die Funktion von der Auslösung her geändert, aber sie ist (und muss) vorhanden (sein).
Gruss,
Forrester
Ähnliche Themen
Also mein Meriva und mein Corsa (das war 2003/2004) konnten das meiner Meinung nach nicht mit Fernbedienung, sondern nur durch Schlüssel stecken, auf Schließen drehen und halten bis die Fenster zufahren. Wieder öffnen konnte man Sie damit allerdings nicht und nur ein Stück zufahren auch nicht.
Das war allerdings einer der allerersten Merivas damals und ein Cosmo-Modell mit Fensterhebern vorn und hinten. Der Corsa war ein C, Sport Dreitürer.
Dann hatte ich einen Astra H Caravan mit Fensterhebern vorne und hinten, wo das Schließen über die FB ging. Sobald man Schließen gedrückt hält fahren nach einigen Augenblicken die noch offenen Fenster allesamt solange hoch, bis man es wieder losläßt. Man konnte damit also die Fenster auch nur ein Stück weit hochfahren. Umgekehrt konnte man Sie genauso mit der Öffnen-Taste auch ein Stück oder ganz öffnen - allerdigns alle rundherum gleichzeitig. Beim Zafira, den ich jetzt fahre, ist es ganz genauso. Hier weiß ich aber, daß diese Komfortschließung nur für die Modelle werkseitig aktiviert ist, die Fensterheber vorne und hinten haben. Die Modelle, die die Fensterheber nur vorne haben und hinten eine Kurbel, haben das ab Werk nicht, aber hier kann meines Wissens die Elektronik ausgetrickst und entsprechend programmiert werden, so daß es auch bei diesen Modellen mit den beiden elektrischen Fenstern funktioniert. Infos dazu müßten eigentlich z.B. mit dem Stichwort "Komfortschließung" im Zafira-Forum oder im Astra-Forum gefunden werden können. Inwiefern das auf den Meriva übertragbar ist, weiß ich natürlich nicht.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Also mein Meriva und mein Corsa (das war 2003/2004) konnten das meiner Meinung nach nicht mit Fernbedienung, sondern nur durch Schlüssel stecken, auf Schließen drehen und halten bis die Fenster zufahren. Wieder öffnen konnte man Sie damit allerdings nicht und nur ein Stück zufahren auch nicht.
Das war allerdings einer der allerersten Merivas damals und ein Cosmo-Modell mit Fensterhebern vorn und hinten. Der Corsa war ein C, Sport Dreitürer.Dann hatte ich einen Astra H Caravan mit Fensterhebern vorne und hinten, wo das Schließen über die FB ging. Sobald man Schließen gedrückt hält fahren nach einigen Augenblicken die noch offenen Fenster allesamt solange hoch, bis man es wieder losläßt. Man konnte damit also die Fenster auch nur ein Stück weit hochfahren. Umgekehrt konnte man Sie genauso mit der Öffnen-Taste auch ein Stück oder ganz öffnen - allerdigns alle rundherum gleichzeitig. Beim Zafira, den ich jetzt fahre, ist es ganz genauso. Hier weiß ich aber, daß diese Komfortschließung nur für die Modelle werkseitig aktiviert ist, die Fensterheber vorne und hinten haben. Die Modelle, die die Fensterheber nur vorne haben und hinten eine Kurbel, haben das ab Werk nicht, aber hier kann meines Wissens die Elektronik ausgetrickst und entsprechend programmiert werden, so daß es auch bei diesen Modellen mit den beiden elektrischen Fenstern funktioniert. Infos dazu müßten eigentlich z.B. mit dem Stichwort "Komfortschließung" im Zafira-Forum oder im Astra-Forum gefunden werden können. Inwiefern das auf den Meriva übertragbar ist, weiß ich natürlich nicht.
habe es vorhin nochmal an meinem Dicken probiert. Es ist so, dass offensichtlich bis MJ2006 das über das Schloß und ab dann mit der FB zu bedienen ist.
Gruss,
Forrester
Zitat:
Original geschrieben von black-forrester
Hi,
habe es vorhin nochmal an meinem Dicken probiert. Es ist so, dass offensichtlich bis MJ2006 das über das Schloß und ab dann mit der FB zu bedienen ist.
Gruss,
Forrester
Die Aussage kann ich bestätigen, denn meiner EZ 10/2004 also MJ 2005 kann im Schloss von außen die beiden vorderen elektrischen Fenster schließen, allerdings nicht per Funkfernbedienung!
Hi also wir haben nem Moppel 02/07 und nur fornr el. Fensterheber und dort funktioniert sowohl das schließen der fenster per schlüßel als auch mit der FB beim zweitem schließen und lange drücken bis die fenster zu sind.
Gruß
Nepi
Zitat:
Hi also wir haben nem Moppel 02/07 und nur fornr el. Fensterheber und dort funktioniert sowohl das schließen der fenster per schlüßel als auch mit der FB beim zweitem schließen und lange drücken bis die fenster zu sind.
das ist interessant. Meiner ist 01/07 und kann die Fenster nur per FB schliessen. Haben die da keine einheitliche Regelung getroffen ? Brauchen tu ich es sowieso nicht unbedingt bei nur 2 elektr. Fenstern. Es ist aber doch ein nettes und praktisches Feature.
Gruß
vivameriva
und öffnen?
Hi,
kann einer von Euch die auch mit Schlüssel oder FB öffnen?
Wäre bei den Temperaturen schon cool.
Gruß
Markus
hallo Meriva-Gemeinde, bin neu in eurem Forum.
Ich hab gestern unseren Meriva bezüglich der Fensterheber getestet. Und... nix ist passiert. Weder per Schlüssel noch per FB schließen die Fenster.
Unser Meriva ist noch vor dem Facelift gebaut, aber ist schon die Generation mit CAN Bus. Festerheber hat er nur vorn.
Gruß Moppel Andi
Re: und öffnen?
Zitat:
Original geschrieben von ukas
Hi,
kann einer von Euch die auch mit Schlüssel oder FB öffnen?
Wäre bei den Temperaturen schon cool.Gruß
Markus
Hi,
ja das hab ich auch gleich ausprobiert aber leider funkt das net ... ich finde die Funkt. zum Schließen aber sehr praktisch.
Gruß
vm
Also kann nun jemand definitiv sagen ob das schließen funktionieren muss? Wenn ja, wäre das Nichtfunktionieren ein Defekt und ein Fall für die Garantie? Die Aussagen zu den Modelljahren gehen ja auseinander. Kann es sein, dass die Funktion ausstattungsabhängig ist, also in einem Paket enthalten ist? Bevor ich zum FOH fahr und mich mit Nichtwissen blamiere, hätt ich schon gern Klarheit.
danke André
Egal wie, dein FOH wird dir immer sagen, dass das nix mit Garantie zu tun hat-
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Egal wie, dein FOH wird dir immer sagen, dass das nix mit Garantie zu tun hat-
also bleibts ?!? :-(
aber ist schon komisch, dass es bei jedem Meriva andres ist.
Dabei werden die Autos doch in Serie gebaut.
Kommt wohl darauf wer in Saragossa die Elektronik programmiert? Je nach Lust und Laune.