Elektrische Fensterheber nachrüsten
Ich möchte elektrische Fensterheber nachrüsten.
Wie macht man das?
Gibt es dazu eine Anleitung?
Ich wohne im Großraum Köln.
Wer könnte das für mich machen?
Hubert
96 Antworten
Dann ist ja noch mal besser.
Dann entfällt das Anzapfen am X 23.
Dann nur vom X 2 nach hinten links die 4 Kabel ziehen bis zum X 13- Hecktür Links.
Haste den X 2 schon gefunden im Fahrerfussraum ?
Das sind X 1 / X 5 / X 14 auf dem Bild 2
Der X 2 ist nicht dabei.
Weiter suchen !
Trenn den X 12 Hecktür Links und mach genauen Kabelcheck.
ich hatte jetzt die Hoffnung das X 2 dabei ist weil der eine ja unten Grün ist wie auf dem Bild von dir.
Also habe ich den X2 leider noch nicht gefunden.
X12 habe ich schon kontrolliert und zerlegt. Die Kabel fehlen leider.
Also gehe ich mal weiter suchen.
Genau.
Das hatte ich auf den ersten Blick gesehen,dass die Kabel am X 12 zu wenig sind.
Also doch X 23 suchen.
Und der X 2 muss nicht GRÜN sein.
Ich hatte doch geschrieben,dass Farbe unbekannt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HD1004 schrieb am 11. Juni 2022 um 14:41:45 Uhr:
Also habe ich den X2 leider noch nicht gefunden.
meine Suche nach X2 blieb leider Erfolglos. Im ganzen Fußraum Bereich der Fahrerseite kein weiterer Stecker zu finden außer Die 3 auf dem Bild wo du meinst das es X1, X5 und X14 ist.
kann mir jetzt nur noch vorstellen unter dem Fahrersitz in der Box wo ja noch Relais sind oder hinter dem Armaturenbrett sprich hinter den Sicherungen.
@Siggi1803 danke erst mal für die Zeichnungen.
Da habe ich die gesuchten Stecker alle gefunden, nur im Auto leider nicht.
Was issen mit dem X 23 ?
Haste den gefunden ?
Vielleicht hilft die Pinbelegung weiter.
Am X 2 sind nur 22 Kabel dran.
Vom X 23 hab ich auch noch.
Beifahrer Fußraum hatte ich doch Bild eingestellt. Mehr war da nicht an Steckern. Haben nur alle anders ausgesehen, als von dir beschrieben.
kann also auch nur noch hinter dem Handschuhfach sein.
Hab ich Dir aber auch schon geschrieben,dass ich nicht weiss,wie die Stecker X 2 und X 23 aussehen.
Ich hab keinen MERIVA A.
Such auf Grundlage der Kabelfarben aus der Pinbelegung den passenden Stecker raus aus den Steckern im Beifahrerfußraum.
Bedanke Dich bei den Jungs,die keine Steckerbilder posten,aber alles wissen wollen.
Mehr als schreiben : Mach Bilder !.....kann ich auch nicht.
Aber wegen X 2 ....
Die anderen 3 Stecker haben viel mehr Kabel.
Siehe Pinbelegungen
Schon klar ich mache dir auch keinen Vorwurf. Ich bin dir ja dankbar das du mir Tipps und Hilfen gibst.
Das war auch kein Vorwurf von mir,sondern nur ne traurige Feststellung.
Wir sitzen hier nicht auf ner Opel-Datenbank und müssen nur Knöpfle drücken.
Das muss alles hart erarbeitet werden.
Die meisten haben da vollkommen falsche Vorstellungen.
Siehe TE hier.
Der hat gleich in der ersten Runde das Handtuch geschmissen.
Aber gleich nach Anleitung gefragt im ersten Post.
Wenn's die nicht gibt,dann wird sofort Buch zu geklappt und sich verpisst.
Ja solche gibt es auch, sogar zu genüge.
Ich war jetzt nochmal am Meriva dran. Hab die Beifahrersitz nochmal unter die Lupe genommen. Hab auch das Handschuhfach ausgebaut, da waren leider keine Stecker.
Und vom Fußraum rechts hänge ich hier noch mal Bilder an. Im weißen Stecker sind die 4 Kabel die ich für die Fensterheber gesucht habe. Der Stecker selbst ist 12 Polig.
Welcher Stecker jetzt welche X Bedeutung hat habe ich mal null Ahnung.
Und wie schon gesagt Türe hinten rechts ist voll belegt mit allen nötigen Kabeln.
Bingo !!!!!
Das isser !
Das ist der X 23.
Okay.
Vorverkabelung XENON mit ALWR liegt nicht,aber dafür die Leitungen,die Du brauchst.
Jetzt kannste Trick 17 machen und alle 4 Kabel rüber zum X 13 Hecktür rechts ziehen,falls Du den X 2 nicht finden solltest.
Die schwarze Leitung auf PIN 2 brauchst Du nicht.
Die ist nur für DWA.
Dann hätte ich es ja geschafft.
Aber mich hat auch ein Stück der Ehrgeiz gepackt, ich will schon noch wissen wo meine regulären Kabel der linken Seite wären. Wenn ich fündig werde, werde ich es hier auf jedenfall noch posten mit Bildern.
Dir und auch @Siggi1803 auf jeden Fall ein sehr großes Dankeschön für die Tipps und Hilfen.