Elektrische Fensterheber nachrüsten
Hallo Community,
hat jemand von euch erfahrung im Nachrüsten von elektrischen fensterhebern beim B corsa? es handelt sich um einen 2-türer. wie lange dauert so ein einbau und wo bekommt man das passende kit? bei ebay habsch eins gefunden, dass sieht mir jedoch nicht sehr seriös aus.
bin für jeden hinweis dankbar.
24 Antworten
wenn ich auch suche und finden sollte, könnte mal jemand ne liste erstellen was man da aus dem schlachtcorsa alles rausholen muss ?!?!?
wäre super korrekt, danke schon mal im vorraus...
Grüße
Moin,
Stellmotoren, Heberscheren (hängt meist zusammen) und nach Möglichkeit den Kabelbaum sowie drei Schalter... wenns besonders original aussehen soll noch die Abdeckung Fahrer & Beifahrerseite für die Schalter.
Habe ein Problem beim Corsa B . Ich habe originale Fensterheber elektrisch und möchte die Einbauen.Frage mich die ganze Zeit ob die direkt an 12V angeschlossen werden oder ein Steuergerät benötigen oder irgw. mitangeschlossen werden und wo welcher Kontakt hingehört.Am Mitor der eletrischen Fensterschere sind vier Kontakte : Braun ,Rot , Grau-Grün , und Blau-Rot . Welcher kontakt kommt wo hin , die originalen Taster habe ich auch muss nur wissen welches die Schaltkontakte sind und an welche kontakte die Spannung kommt , bzw. weitere wichtige Tipps wenn jmd. welche hat !
Vielen Dank
die ganze schaltung und relais sind in den schaltern und motoren verbaut.
wenn man sowas nachrüßtet sollte man zu den scheren auch die kabelbäume und schalter haben.
es ist schon bisschen her das ich das gemacht habe,aber braun 2,5 qu ist masse rot 2,5 qu ist dauerplus,0,7 qu schwarz ist schaltplus. und 3 kabel(deren farbe ich nicht im kopf habe) werden mit der anderen seite verbunden.dann läuft das.
aber wie zuvor gesagt,du musst die orginal tür kabelbäume haben sowie die schalter,dann ist das anklemmen ein klacks.
Ähnliche Themen
naja einen klaks würde ich das nicht nennen ich hatte damals auch alles aus einen spenderfahrzeug ausgebaut el fensterheber und zv sei dir bewust das du mit an den vorhandenen kabelbaum auflegen musst der im auto bereits liegt und die halbe innenverkleidung raus muss da die neuen kabel unterm sitz und duch die mittelkonsole gelegt werden
masse ist übrigens auch an der mittelkonsole beim ganghebel zu finden und das steuergerät entweder für zv oder el fensterheber weiß das nicht mehr so genau ist hinterm motorsteuergerät im beifahrerfußraum verbaut
des weiteren musst du den sicherungskasten aufrüßten da keine pole für el fensterheber belegt sind war zumindest bei mir so
Ist unterschiedlich.
Bei mir lag im Innenraum alles an Kabeln. Ich mußte lediglich die Türkabelbäume anstecken, Motoren usw. verbauen und Sicherung und Relais stecken und fertig.
Hier mal die Belegung des Türsteckers (30-polig ohne Seitenairbags).
Vielleicht hilft's ja
gruß Acki
Am sichersten ist nachzuschauen ob neben der dicken braunen Masseleitung im Türstecker (30-polig) [ganz unten bzw oben] auch die dicke rote verlegt ist. Ist sie es nicht, ist nichts vorverkabelt und es müssen 4 Kabel mit Pins verlegt werden, je Seite.
Hallo Zusammen,
ich würde auch gerne elektrische Fensterheber nachrüsten.
Ich habe auf der Suche nach den Teilen sowohl im Forum als auch via google nicht explizit eine Aussage gefunden ob die Motoren eines Nachrüstsatzes stark genug sind.
Nur bei Amazon habe ich folgende Bewertung gefunden...
Bewertung bei Amazon
... und aus der geht eindeutig hervor, dass die Motoren zu schwach sind.
Ich wollte eigentlich dieses Umrüstset nutzen jedoch als Steuerelemente/Schalter die Originalen.
Habt Ihr Erfahrungen damit oder ist es besser sich die Originalteile zu organisieren.
Vielen Dank schon einmal.
Gruß Christoph
Würde immer Originalteile nehmen, was diese Sachen angeht. Kommste ohne basteln aus und so schwierig zu finden sind die auch nicht, wenns nicht gerade ein 5-türer ist.