Elektrische Fensterheber nachrüsten
Ich möchte bei meinem Polo elektrische Fensterheber nachrüsten (vorne und eventuell auch hinten).
Ich bin nicht so überzeugt, von diesen Nachrüstsetzs, wie man sie z.B. bei Conrad oder eBay kaufen kann. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Den Polo 6N gibt es ja auch mit elektrischen Fensterhebern (zumindest vorne). Hat vielleicht zufällig jemand die Teilenummern, die man braucht und/oder eine ungefähre Ahnung, wieviel die Teile bei VW kosten?
44 Antworten
Ja die sind wohl auch in dem polo serienmäßig verbaut....
Der motor hält bestimmt einiges aus, also anfällig ist der nicht.
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass die Motoren besonders anfällig sein sollen beim Polo. Ein Schwachpunkt bei den Fensterhebern ist dagegen ganz klar die Befestigung der Scheibenaufnahme an den Gleitern, die auf der Schiene entlang fahren. Da bricht ja gerne diese kleine Plastiknase ab, so dass die Scheibenhalterung nicht mehr fest ist. Aber der Motor....*grübel* ich glaub eher net.
Gruß Tecci
Also mir wären diese Nachrüstsets zu doof! Ich würds dann doch einfacher machen 😁
Ab zu VW, Auftrag schreiben, einmal elektrische Fensterheber nachrüsten, zahlen fedisch 😁
Wenn ich Geld zum Abwinken hab würd ich das auch machen, hab aber kein Bock 500€ dafür bei VW zu lassen!
Ausserdem hat man wenn man sowas selbst nachrüstet danach ein kleines Bischen an Stolz, denn man sieht was man SELBER vollbracht hat, und schwer ist das ausserdem auch nicht!
Ähnliche Themen
Ne also schwer ist das echt nicht...
Nur den alten mechanismus raus und den neuen rein, 1 std und es ist fertig...für nur 180€
Wer weiß wie lange vw dafür braucht um sich etwas taschengeld zu verdienen....
hab es auch schon gemacht das ist nicht schwer, wenn es dann ans einbauen geht kannst dich ja heir nochmal melden. Aber lass dir noch eins gesagt sein kauf dir nicht die universalen von FK!
Die hab ich drin. Die sind so scheiße! Und sooooo lahm! (kosten dafür halt auch nur 100€)
Wie sehen denn die Schalter die dabei sind aus, sind das genau so welche, dass man die in die mittelkonsole setzen kann? Oder muss man noch groß da rumbasteln?
Ich hatte bei VW die "richtige" Aufnahme für Fensterheberschalter gekauft gehabt. Die Schalter von in.pro, die mitgeliefert wurden, sehen genauso aus wie die originalen und passen in die Aufnahme ohne Probleme rein.
Kann man aber selbst bauen, man muss den Kurbeltrieb gegen einen Motor für vorne tauschen, dann Kabel legen und schalter anklemmen. Würde aber dann dazu raten ein 2. Relais zu verbauen, weiß nicht ob eins 4 Motoren auf einmal (im schlimmsten FAll) schafft
Und was ist dann das?
Würde sagen eine falsche Auszeichnung. Vier Fensterheber gab es beim 6N nicht. In der Konsole vorn ist auch nur noch Platz für einen Schalter für das Faltdach und Schalter für beheizbare Vordersitze. Vielleicht ist dieses Angebot ja für den Kombi oder Classic oder so. Blau gab es beim 6N schließlich auch nicht.
Ist auf alle Fälle aus nem Classic oder Variant oder Seat da in der Blende auch die Aufnahme für die Spiegeverstellung sitzt und die ist ja beim Polo wo anders!
Die sind ja auch auf blau umgebaut du nase 😉
Hm komisch, weil bei VW gibts die Blende auch...ich kenne aber auch nur die mit dem sitzheizungsschalter in der mitte...