Elektrische Fensterheber nachrüsten?
Kann mir jemand sagen wie aufwendig das nachrüsten mit elektrischen Fensterhebern ist und hat vielleicht zufällig jemand welche zu verkaufen?
Oder benötige ich besser eine ganze Türverkleidung?
Bin für jeden Tip dankbar. Danke im voraus.
Ciao
Gerry
17 Antworten
Mir ist schon bewusst, dass des net sooo billig wird. Hab auch schon in ner Daimlerwerkstadt nachgefragt un die ham mir n Angebot für ca. 1000 Eier gemacht. Von dem her...
Gibt es nicht irgendwo ein Buch über unseren geliebten Sterne, in dem steht wie man unsre Schätze behutsam auseinanderbaut?
Ganz Laie bin ich im Umgang mit Elektronik nicht, nur bei meinem Augapfel hab ich n bissi schiss (ich glaub man versteht mich^^)! Schaltpläne wären da nicht sooo ganz schlecht! ;-)
Ne Seite für Teile hab ich auch gefunden:
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/parts.jsp?baugruppeId=ff808082154211270115421d471b2633
Die Frage ist nur, ob diese verlässlich sind!
Eine weitere Frage wär, was man an Werkzeug und Sicherungen benötigt...
Ich weiß,.... n bissle arg viel.... aba es ist doch, neben meiner Freundin, mein EIN UND ALLES!!! ^^
Greez
Hm liest sich net so schlecht zumal die die Ref. Nr. mit angeben. Klar kann man des probieren, zumal allein die Motoren Ihren Preis sprechen. Sicherung😕 mehr als 20A + Schaltplan? nee. Spässle. Puncto dem müsste ich echt nachschauen, ob ich da nu was hab. Ev. könnte Dir 203classic weiterhelfen, der ist voller Elektronikfuchs.
Ganz billig nich.......... niedlich😁 Aber Mords Aufwand. Egal für'n Augen (apfel) Stern doch gern.
LG Andre
PS: Gib nur die www.100pro-ersatzteile.de. an. So bleibt deins leserlich.😉 un jeder kann für sein gugge😛
Hätte auch noch komplette vordere Fensterheber zu verkaufen für 200 Euro. Sind noch eingebaut. Beim Ausbau kann also zugeschaut werden. Dann ist der Einbau nicht so schwer...ist aber wirklich keine Meisterleistung. Das ganze wäre in der Nähe von Reutlingen...