elektrische Fensterheber funktionieren nicht richtig

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

mein Polo hatte ZV ab Werk. Daraufhin habe ich damals die FFB original nachgerüstet, indem ich das Komfortsteuergerät gewechselt habe, das hat alles super geklappt.

Nun wollte ich elektrische Fensterheber nachrüsten und habe hier zu alles an Teilen besorgt:
- Türpapper und Schalter
- Motoren
- Türkabelbäume
- Innenraumkabelbaum

Eine befreundete Werkstatt hat daraufhin die Kurbeln durch Motoren ersetzt, die Türkabelbäume gewechselt und auch die passenden Kabel aus dem Innenraumkabelbaum rausgeholt und ins Auto verbaut. Das KSG habe ich auch umcodieren lassen, sodass es die eFH unterstützt.

Nun verhält sich das Auto sehr seltsam.

Prinzipiell funktionieren die eFH gar nicht, per VCDS werden die Türsteuergeräte auch nicht erkannt.

Aber, sobald ich einmal die Batterie abklemme und nach 5 Minuten anklemme, kann ich auf Fahrerseite das linke Fenster und auf Beifahrerseite das rechte Fenster öffnen. Das geht aber nur eine Zeit lang, also vielleicht 20 Minuten lang und danach einfach nicht mehr.

Die Schalter sind nie beleuchtet und Komfortfunktionen stehen nicht zur Verfügung. Also ich kann von außen die Fenster nicht öffnen oder schließen. Was auch seltsam ist: in der Zeit in der die Fensterheber halbwegs funktionieren, gehen sie auch trotz ausgeschalteter Zündung.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke euch!

15 Antworten

Hallo, wo war das Problem, habe die gleichen Syntome.

Deine Antwort
Ähnliche Themen