Elektrische anklappbare Spiegel spielen verrückt
Hallo,
bei mir tritt seit kurzem folgendes Phänomen auf:
Ich drücke auf die Fernbedienung zum Schließen des Autos.
Ergo: Die Spiegel klappen an, leider aber nur der rechte, denn der linke bleibt auf halbem Wege stehen. Dies ist auch so, wenn ich die Spiegel von Innen anklappe.
Starte ich jedoch den Motor, dann klappen beide Spiegel bei Betätigung des Schalters ganz an, aber auch nur manchmal.
Ich hatte jetzt schon den Verdacht, dass dies aufgrund der extremen Kälte im Moment so ist, aber dann warum nur bei einem Spiegel ???
Der FOH meinte dazu, es könnte auch von der Software kommen, dass der Spiegel innerhalb eines bestimmten Zeitfensters eingeklappt sein muss und er ansonsten stehen bleibt.
Da ich in Kürze zur Inspektion muss, wird das dann mal abgeklärt.
Hatte denn einer von Euch so etwas auch schon???
Gruß
Mr. Insignia
Beste Antwort im Thema
Dies sollte auch nicht dem dienen das eine teure Werkstatt es vornimmt. Ich wollte hier einfach nur berichten. Und wer geschickt ist bekommt die wenigen Schrauben selbst ab. Das ganze ist dann wie gesagt in 2 std. durch und spart einigen einige hundert Euro für ein Neuteil. Nicht jeder hat noch Garantie wie wir. Von daher soll dies eine Hilfestellung sein und nur zeigen das nicht gleich immer alles defekt ist.
73 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 30. September 2016 um 23:55:02 Uhr:
Ich klappe meine Spiegel grundsätzlich an, im Sommer wie im Winter, bei Hitze, Frost, Sonne und auch Schneefall und Regen.
Das mache ich genauso, eine Mechanik, die nicht bewegt wird, neigt m.E. eher zum Ausfall.
Danke für die Antworten. Aber leider nicht das gewünschte dabei. Könnt ihr mir vielleicht paar soundfiles geben? Bzw. erstellen? Sonst komme ich da nicht weiter wenn ich null Vergleich habe.
Alles was über das surren des Antriebs hinaus geht gehört nicht dazu.
Wenn es nur quietscht hilft schmieren war schon immer so.
https://www.dropbox.com/.../...gel%20anklappen%20u%20ausfahren.wav?...Zitat:
@Vectra_C_GTS schrieb am 02. Okt. 2016 um 21:43:31 Uhr:
Danke für die Antworten. Aber leider nicht das gewünschte dabei. Könnt ihr mir vielleicht paar soundfiles geben? Bzw. erstellen? Sonst komme ich da nicht weiter wenn ich null Vergleich habe.
lg reini
Ähnliche Themen
Danke.
Und genau diesen Klang kann ich so eigentlich nicht gut heißen. Das hört sich doch schwerfällig an oder nicht. Zumal es bei mir auch noch klackt sobald Endlage auf erreicht ist.
man hört halt auch vorbeifahrende autos, aber das geräusch wenn der spiegel ein oder ausfährt ist drauf 🙂 🙂
dieses geräusch klingt vielleicht schwerfällig, ist aber normal. kenn es nur so!
Zitat:
@Vectra_C_GTS schrieb am 3. Oktober 2016 um 15:47:02 Uhr:
Danke.
Und genau diesen Klang kann ich so eigentlich nicht gut heißen. Das hört sich doch schwerfällig an oder nicht. Zumal es bei mir auch noch klackt sobald Endlage auf erreicht ist.
Meine Spiegel hören sich nicht besser an und ich weiß nicht, warum ich klagen sollte.
Für mich wäre bei diesem Stellmotorgeräusch alles im Grünen Bereich. 😉
Das hört sich echt gut an bei @Grafreini, da hörten sich meine wesentlich schlimmer an.
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:09:18 Uhr:
Das hört sich echt gut an bei @Grafreini, da hörten sich meine wesentlich schlimmer an.
@Physikler84
dürfte am alter des autos liegen 😁
auf alle fälle im grünen bereich 😁
Zitat:
@Grafreini schrieb am 3. Oktober 2016 um 15:53:30 Uhr:
dieses geräusch klingt vielleicht schwerfällig, ist aber normal. kenn es nur so!
Bei mir genauso ....
Hi, hab meinen Insignia gerade ein paar Tage und hab in den Einstellungen eingestellt das die Spiegel automatisch anklappen sollen wenn ich aussteige, nur leider tun sie es nicht. Werde wenn ich das Auto aus mache noch wenn ich das Auto abschließe, lediglich wenn ich die schließen Taste 2 sec. festhalte klappen sie ein, aber auch nicht wieder aus wenn ich den Wagen aufschließe, sondern erst wenn ich die Taste an der Tür drücke, weis jemand warum oder was ich falsch mache?
Hi,
ich nutze das nicht, deshalb habe ich für dich die BA mal gelesen. Mache ich doch gerne...
Zitat:
BA
Automatisches Anklappen der
Spiegel: Schaltet das Einklappen
der Außenspiegel per Fernbedienung
ein oder aus.
Einklappen hast du ja schon gefunden, 2 Sek. bzw. so lange den Schließen-Knopf drücken bis die Spiegel anklappen. In die andere Richtung geht es genau so, 2 Sek oder bis sie abklappen den Öffnen-Knopf drücken.
Hier nochmal kpl. aus der Anleitung 2015.
Zitat:
Per Funk klappbare Spiegel
Diese Funktion ist nur bei Fahrzeu?
gen mit elektrischer Sitzverstellung
mit Memory-Funktion verfügbar.
Nach dem Verriegeln erneut
eine Sekunde lang auf e drücken, um
die Spiegel einzuklappen.
Nach dem Entriegeln erneut
eine Sekunde lang auf c drücken, um
die Spiegel auszuklappen.
Drei Sekunden langes Drücken akti?
viert die Fensterbetätigung. Elektri?
sche Fensterbetätigung 3 43.
Schiebedach 3 46.
Wenn die Spiegel über das Bedien?
element in der Fahrertür eingeklappt
wurden, werden sie durch Drücken
von c nicht ausgeklappt.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug?
personalisierung aktiviert oder deak?
tiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I
Fahrzeug im Colour-Info-Display die
entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display 3 123.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Die Einstellungen werden automa?
tisch für den verwendeten Schlüssel
gespeichert 3 25.
Unter automatisches ein-ausklappen stelle ich mir keine Funktion mit der Fernbedienung vor.