Elektrisch öffnende Heckklappe nachrüstbar?
Hallo,
meine Öldruckdämpfer der Heckklappe sind defekt. Die Klappe bleibt garnichtmehr oben! Man ist das Dingen schwer 😁
Nun wäre das ja DIE Möglichkeit, auf eine automatisch öffnende Heckklappe zu rüsten!
Geht sowas überhaupt beim GTS und der großen Klappe?
Kann man es Nachrüsten? Originalbauteile oder aus dem Zubehör?
Was kostet der Spaß?
Gruß Benny
P.S.: Was kosten originale Dämpfer?
22 Antworten
Hi....
Sollte hier jemand mal spezielle Gasdruck- bzw. Öldruckdämpfer suchen, und nix auf dem normalen Markt oder bei den sonstigen Opelmodellen finden - mal an Firma Happich wenden. Die bauen die Dämpfer nach genauer Maßvorgaben, allerdings auch nicht gerade billig. (relativ, vielleicht kann ja einer von euch 50 St. gebrauchen, dann rechnet sich's schon 😉 😉 )
Gruß
Johnathan
P.S.: Umrüstung Caravan auf automatische Heckklappe -> neben dem einen anderen normalen (linkem) Dämpfer, dem zweiten komischen (rechtem) Dämpfer mit Seilzug samt dem ganzen Antriebsmotor rechts hinten, der ganzen Steuerungselektronik samt Schalter braucht man auch eine ganz andere Heckklappe....laut EPC und einer Aussage meines FOH. Die automatische Heckklappe hat andere Aufnahmepunkte für die Gasdruckfeder bzw. motorischen Öffner sowie (angeblich) eine andere Versteifung des Rahmens, weil es sonst auf Dauer die normale Klappe verziehen soll......hab mir gerade nen Cosmo Plus mit Heckschaden gekauft, und mir in den Hintern gebissen, als ich die Klappe vom Recycler *ETEK nicht verwenden konnte und eine neue für 3 Scheine kaufen durfte....grummel....)
die elektrische Heckklappe ist ein Ding was man nicht wirklich braucht.
Wollte das Ding unbedingt haben, bin heute 1,5 Jahr später nicht mehr davon überzeugt, würde es nicht wieder bestellen.
Ich wollt sowas eigentlich für meine Limo haben. Wollte mich dami mal im Winter befassen. Diese Art von Heckklappe gibt es nur für den Caravan ?
ja, nur caravan
Ähnliche Themen
gibts denn acuh die Möglichkeit auf Normal umzurüsten?
D.h. einen normalen Dämpfer nach rechts und alles ist gut?
Oder hab ich noch was nicht beachtet?
Nun, einfach den linken Dämpfer noch einmal kaufen und rechts anbauen, schon wäre die Elektrik im Prinzip überflüssig.... 😉
Ich richte ja im Moment das ganze Heckteil, und hab schon die neue Klappe drin - links und rechts stimmt das Spaltmaß noch überhaupt nicht, und bei jedem Schließen und Öffnen der Heckklappe fuschte die Elektrik mir irgendwie dazwischen. Ich hab jetzt einfach den Stecker vom Motor bzw. der Motorsteuerung hinten rechts abgezogen und hab im Moment ne normale Heckklappe, die allerdings mit etwas mehr Kraft geschlossen werden muß (wie auch in der Beschreibung erwähnt).
Nachrüstung der automatischen Heckklappe beim GTS würde ich nicht unbedingt empfehlen - a. ob die Aufnahmepunkte passen und dort die Kräfte optimal laufen & wohin mit dem Motor und der Verankerung? b. ob der Rahmen der Heckklappe dazu steif genug ist, so dass es die Scheibe nicht irgendwann zerreißt...? (ich hab bei meinem GTS schon immer so ein komisches Gefühl beim stärkeren Zuschmeißen der Heckklappe - fast wie beim Monza damals, aber da waren ja 2 Metallteile mit ner Glasscheibe verbunden 😉
Ob eine automatischen Heckklappe sinnvoll ist? Kann man sich genauso fragen, ob es bei Mercedes sinnvoll ist, dass bei einigen Modellen der ganze Kofferraumboden aus dem Heck gefahren wird....nein, wenn ich jetzt mal an ältere Menschen denke, dann ist das Feature schon sehr sinnvoll - versuch mal mit ner defekten Hüfte bei 1,63 m die Kofferraumklappe regelmäßig zu schließen - möglichst noch mit dem Griff von innen in einem eleganten Schwung, damit die Finger sauber bleiben....
Sicherlich sollte man das Feature nicht bei Suizid-gefährteten Haustieren oder neugierigen Kindern mitbestellen 😉 😉
Gruß
Johnathan
Zitat:
Original geschrieben von longmike
die elektrische Heckklappe ist ein Ding was man nicht wirklich braucht.Wollte das Ding unbedingt haben, bin heute 1,5 Jahr später nicht mehr davon überzeugt, würde es nicht wieder bestellen.
Ich würde sie immer wieder bestellen.
Grüße
Caravan32