elektrisch anklappbare Spiegel

Opel Meriva B

Hallo zusammen,
ist es wirklich wahr, das es nur noch manuell anklappbare Spiegel gibt?
mfg Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ede 67


die spiegel sind wirklich das das letzte das ist mein 6. opel sowas habe ich nocht gehabt schade opel!!

Verstehe ich nicht,dies ist mein 26.Opel und ich weiß bei Gott nicht was an den Aussenspiegeln so verkehrt sein soll?

Vielleicht klärt mich ja auch mal jemand auf....die Spiegel haben nach meiner Meinung ein gutes Sichtfeld,sind perfekt einzustellen,

und die Optik ist eh immer subjektiv da kannst Du es als Herstellern eh nie allen recht machen...😉

LG Sunny

48 weitere Antworten
48 Antworten

Übet Nachsicht, ich bin doch schon seit zig Jahren Laternen-/Stellplatzparker 🙂
Meine letzte Garage war mit Tor sehr breit. Und das ist schon über 10 Jahre her 😰

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Übet Nachsicht, ich bin doch schon seit zig Jahren Laternen-/Stellplatzparker 🙂
Meine letzte Garage war mit Tor sehr breit. Und das ist schon über 10 Jahre her 😰

Klar übe ich Nachsicht. War auch nicht böse gemeint.

Deine Garage muss damals gar nicht so breit gewesen sein, aber die Autos waren eifach viel schmäler.

Gruß an den (alle) Laternenparker und viele frostfreie Nächte diesen Winter.

Hallo,

ich hätte bei meinem neuen Meriva B auch gerne elektrisch anklappbare Spiegel gehabt, da meine Tiefgarage auch schon 35 Jahre alt ist und entsprechend schmal geschnitten ist.
Die Breite incl Spiegel war für mich z.B. das Ausschlußkriterium gegen Renault Scenic neu und VW Touran.
Beide sind 8 cm breiter als der Meriva B. Beim Probefahren bin ich mit dem Scenic doch recht mühsam in die Garage reingekommen, hätte sich vielleicht mit zunehmender Praxis etwas gebessert.

Der neue } Renault Scenic{ ist übrigens ein schönes Auto, vor allem innen wunderbar leise, während es in einem Meriva B mit 100PS Benziner schon auffällig dröhnt (hat auch der ADAC beim Test festgestellt). Ich hoffe, daß der 120PS doch deutlich besser in der Geräuschentwicklung ist. Außerdem hat der Scenic einen deutlich größeren Kofferraum, ist aber innen etwas billig verarbeitet.

Beim }Touran{ hat mir nicht gefallen genauso wie beim Golf Plus, daß man als Fahrer extrem eingeklemmt sitzt, vielleicht mögen manche das, um das VW-Gefühl oder das Rennfahrergefühl zu bekommen.
NB: Als Investition wäre er sicher die bessere Wahl gewesen, da m.E. die Wertbeständigkeit bei einem massenhaft zu sehenden Auto viel besser als bei einem "Exoten" wie Meriva B, den man ja praktisch (noch) nicht zu Gesicht bekommt, ist.

Gruß NSpitz

Letzteres erscheint mir als Argumentation für diese Fahrzeuge generell zweifelhaft.
Siehe Meriva-A und seine Zulassungszahlen und selbst ein Bruchteil davon wird den "B" nicht zum Exoten machen, geschweige denn dies dafür herhalten sollte für mangelnde Wertbeständigkeit. Da gäbe es womöglich ganz andere...

Ähnliche Themen

Ich habe zunächst auch Sorge das der Meriva nicht in unsere Garage paßt, aber wie Ihr auf dem Bild sehen könnt paßt er gut rein.
Elektrisch anklappbare Spiegel sind ein nettes Extra, machen meiner Meinung nach aber nur Sinn, wenn auch das Garagentor elektrisch per Fernbedienung öffnet. So einen Luxus habe ich leider nicht, daher kann ich auch auf die elektrisch anklappbaren Spiegel verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


aber wie Ihr auf dem Bild sehen könnt paßt er gut rein.

Respekt, dass Du da rückwärts reinfährst! Ich hab das

einmal

vorwärts probiert. Da war mit ausgeklapptem Spiegel links und rechts gefühlt 1 cm Platz. Seit dem Tag steht unser Corsa wieder drin.

[/OT an] gleiches Streusalz, gleicher Besen, gleiche Schutzmatten, gleicher Discounter 😉 [/OT aus]

das ist nur Übúng sonst nix, ok beim ersten mal habe ich mich einweisen lassen, aber jetzt klappt es auch so. Muss man sich nur Zeit genug bei lassen.
Draußen stehen lassen möchte ich das Schätzchen aber aus bekannten Gründen nicht.

Übrigens geübt habe ich zunächst mit einem alten Agila A mit ausgeklappten Spiegeln. Die Breite der Einfahrt ist an der schmalsten Stelle 220 cm. Jetzt rechnen mal die Breite vom Meriva ab dann siehst Du das genung Platz, etwa 10cm an jder Seite der Einfahrt sind, das paßt also.

hallo
die spiegel sind ja nicht gerade das wahre vom ei
auch brauche jeden cm um in die garage zukommen
habe mich auf die angaben von opel verlassen im prospekt sind masse aussen mit angeklappen spiegel mit 1812cm angegeben pustekuchen

Hallo ede67,

im Prospekt steht aber ganz klar 1994 mm breit mit Spiegeln und 1812 mm breit ohne Spiegel.

Das scheint ein Lesefehler deinerseits zu sein.

Gruß
Mike

Maße Meriva B

Breite mit angeklappten Spiegeln ist 1912mm. Ohne Spiegel, was eigentlich Blödsinn ist, sind es 1812mm. Das sind sind 10cm Unterschied und die können bei manchen Garagen entscheidend sein.

Joh, der Drehpunkt ist nicht gerade effektiv um eine verschmälern zu ermöglichen ;o)

Zitat:

Original geschrieben von sieckendieck


Hallo ede67,

im Prospekt steht aber ganz klar 1994 mm breit mit Spiegeln und 1812 mm breit ohne Spiegel.

Das scheint ein Lesefehler deinerseits zu sein.

Gruß
Mike

nun dann schau mal richtig hin

Also Breite ohne Außenspiegel ist 1812mm!
Steht genauso in der Bedienungsanleitung (unter den technischen Daten)! Im Fahrzeugschein (wo ja bekanntlich die Fahrzeugbreite generell ohne Außenspiegel angegeben ist) steht auch 1812mm Fahrzeugbreite.

Mfg. Christian

Zitat:

Original geschrieben von zoranxxx


Breite mit angeklappten Spiegeln ist 1912mm. ...

wo ist dieser wert eigentlich zu entnehmen ?!

Ich habe weder Kosten noch Mühe gescheut und mal beide Zustände fotografiert und übereinander gelegt.
Meines Erachtens nach ist der Breitengewinn nicht nennenswert. Aber urteilt selbst....
Ich jedenfalls würde für den Gewinn an Breite keine Mehrkosten zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen