elektrisch anklappbare Außenspiegel

Audi S4 C4/4A

Welche Einzelteile benötige ich zur Umrüstung eines C4 auf elektrisch anklappbare Außenspiegel?
Wo sitzt dazu das Steuergerät?
Es würde mich freuen, wenn sich dazu bitte jemand mit Kompetenz äußert!
Danke und nette Grüße

14 Antworten

Haste den silberne aus ebay ersteigert ?

Man braucht :

Schalter fur spiegelverst. mit anklappfunktion (beim🙂 etwa 65,- euro 4D0 959 565 J Ohne memory )
kabelbaum (beim🙂 etwa 105,- euro 4a1 972 235 )

Oder ein Stromlaufplan und einige kabel in verschiedene farben 😉.....Bastelstund !!!

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Haste den silberne aus ebay ersteigert ?

ne das war ich...hehe

und diese werden auch wieder verkauft....brauche nur die Füße..hehe

tt: wenn man es günstig haben will, dann muss man sich das selber machen!
man braucht auf jeden Fall Spiegel mit Motor für die Anklappfunktion und wenn man die Spiegel auch manuell anklappen möchte, dann braucht man auch die passigen C4 Füße..ansonsten kann man es auch ohne die passigen Füße realisieren, wie ich es momentan habe!man kann sie halt nur elektrisch anklappen!
Kabelbaum und Schaltung muss man sich dann halt auch selber bauen...oder auf die teuren Teile vom 😁 zurückgreifen!

btw: wer also Interesse an 4B Füßen mit C4 Spiegeln(elek. anklappbar) in silber hat muss sich nur melden!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Haste den silberne aus ebay ersteigert ?
ne das war ich...hehe 😁

und diese werden auch wieder verkauft....brauche nur die Füße..hehe 😰

.......und wenn man die Spiegel auch manuell anklappen möchte, dann braucht man auch die passigen C4 Füße..ansonsten kann man es auch ohne die passigen Füße realisieren, wie ich es momentan habe!man kann sie halt nur elektrisch anklappen!

Nene muss ich wiedersprechen ( falls es nicht original darf sein). bei dir sind sie nicht manuell anklappbar weil du die federn durch plaste rohrchen ersetzt hast, diese federn aber nicht so gut ein. 😉

In den damaligen umbaubeschreibung von Uwe Reil wurden die dorne verlaengert mit hilfe von zwei abgeschnittene dorne von ein paar 'donorspiegel' und zwei gebogen krammer.

Es geht aber viel besser; wenn man aus ein 'oldskool' lampen/lichter laden sich eine art hohl-rohr mit gewinde holt und das verwendet um die verlaengerung am dorn zu befestigen. Das grosse vorteil ist das diese methode viel straffer (und vielfach billiger) ist und immer noch die leitungungen durchfuhrbar sind ! Nur wenn man fulloption* spiegel nachrustet ist dieses rohr ein bissl eng ! Fett und wd-40 hilft aber wunderbar.

* heizbar, anklappbar, elektr. verstellbar (mit memory) und autom. abblendbar.

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78



Nene muss ich wiedersprechen ( falls es nicht original darf sein). bei dir sind sie nicht manuell anklappbar weil du die federn durch plaste rohrchen ersetzt hast, diese federn aber nicht so gut ein. 😉

joa richtig weil eine Feder nimmer drauf passt! mit dem Gewinde wäre natürliche eine mögliche Option alles zu nutzen ohne originale anklappbare C4 Füße...die es wohl kaum noch gibt bzw die jenigen sie nimmer hergeben!

Ähnliche Themen

ich habe mir die Füße umgebaut,
habe den Dorn von den C4 Füßen abgesägt und mir neu drehen lassen, das Loch etwas aufgebohrt, das der neue Dorn reinpasst, oben wurde auch eine Nut reingemacht, das ich die Feder wieder unter Spannung setzen kann (Sicherungsring)

Habe das jetzt nicht so richtig verstanden, kann man die originalen elekt. anklappbaren C4 Spiegel nun auch manuell anklappen oder nicht ?

also die die ich nun ersteigert habe..wohl nicht.....habe sie nicht montiert....aber mit der Hand bekomme ich sie nicht geklappt und im inneren ist auch keine Feder zu sehen!
Der Dom ist leider auch zu kurz..von daher für mein Vorhaben nicht zu gebrauchen! Daher stehen sie ab heute wieder zum Verkauf!

Na dann werde ich auch lieber nicht versuchen da etwas mit Gewalt zu erreichen 😁

Stabil sind die Dinger aber, denn man kann sie bei 200km/h anklappen und auch ganz mühelos wieder ausfahren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von st220


Na dann werde ich auch lieber nicht versuchen da etwas mit Gewalt zu erreichen 😁

Stabil sind die Dinger aber, denn man kann sie bei 200km/h anklappen und auch ganz mühelos wieder ausfahren lassen.

das glaube ich wohl! habe in meine wie gesagt kurz mal reingeschaut...und das ist alles sehr stabil....schaut auf jeden Fall stabiler aus als bei den normalen manuell anklappbaren Spiegeln!

Zitat:

Original geschrieben von st220


Habe das jetzt nicht so richtig verstanden, kann man die originalen elekt. anklappbaren C4 Spiegel nun auch manuell anklappen oder nicht ?

also meine kann ich auch manuell anklappen

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


also meine kann ich auch manuell anklappen

hm....scheint wohl verschiedene zu geben würde ich mal behaupten! Da ja irgendwer auch mal behauptet hat, das der Umbau von elek. anklappbaren Spiegeln zB vom 4b nur mit den elek.anklapp. C4 Füßen mit längeren Dom gehen soll! Längeren Dom konnte ich bei meinen nicht feststellen!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


also meine kann ich auch manuell anklappen

hm....scheint wohl verschiedene zu geben würde ich mal behaupten! Da ja irgendwer auch mal behauptet hat, das der Umbau von elek. anklappbaren Spiegeln zB vom 4b nur mit den elek.anklapp. C4 Füßen mit längeren Dom gehen soll! Längeren Dom konnte ich bei meinen nicht feststellen!

wie schon gesagt, ich habe mir die selber umgebaut, habe dazu meine originalen C4 Spiegel demontiert und den Dom abgesägt und das Loch dann etwas vergrößert um den selbstgedrehten Dom einzusetzten

Nabend Spiegelmeister ! 🙂

Somit haben wir jetzt festgestellt dass es nicht moeglich ist die el.ankl.spiegel der 'erste generation' vom hand anklappen zu koennen, sehr behilfsreich ist der thread (fuer mich)jetzt geworden !

Ich hab mir damals auch, wegen der umbau auf anklappbaren, einen von einem A8 bekommen (Bj. 7/94) und der ist auch nicht vom hand anklappbar !

Irgendwo gab es dann die umschaltung von nicht manuell zu auch manuell anklappbare spiegel, ich kann davon aber nichts im ETKA zurrueck finden, also die umschaltung ist m.M.n. nicht gelistet !

Danke fur ihr bestatigung, hab da schon ne weile einige fragen drueber gehabt und die sind jetzt wohl beantwortet worden !

Back @ TE........

hmm....vllt dann erst ab 96 oder 97! 95er Spiegel sind dann wohl nicht manuell zum klappen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen