Elektrikproblem
Hallo zusammen,
habe einen T3 Bj86 Pritsche und der hat so einige Macken.
Ich hoffe Ihr könnt ein wenig Licht ins T3 Leben bringen,
da ich mich mit der Elektrik beim T3 gar nicht auskenne .
Nun zum Problem:
Die Ladelampe im Cockpit will einfach nicht angehen.
Also läd die Batterie nicht.
Ich vermute das diese zwei Kabel am Pluspol schuld sind aber ich kenne mich da echt nicht aus.
Die kleinen Kabel haben die Farbe BLAU und GRÜN!
Wo kommen die den bloß hin?
Danke schön mal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
die oben im Bild befindlichen Kabel sind nicht Gegenstand der Frage. Ausserdem müssen das nicht unbedingt NYM sein, es kann sich auch um LiYCY 3x1,5 handeln!
Die im Kreis (Pardon - Oval) abgebildeten Kabel scheinen Serienkabel zu sein, denen schlicht eine Öse oder ein Stecker fehlt.
Gruss Deden
32 Antworten
Hab mit Diesel nix am Hut, aber ich denke
blau = Klemme 61 an der Lichtmaschine und grün = Klemme W an der Lichtmaschine
Gruss Deden
Tagchen🙂,
nun ich bin da nicht so FIT mit der Elektrik.
Was meinste genau mit:
blau = Klemme 61 an der Lichtmaschine
und
grün = Klemme W an der Lichtmaschine ?
Also müssten beide an die Lima angeschlossen werden das die Ladelampe wieder geht?
Wo ist Klemme 61 und Klemme W.
Sorry das ich so blöde nachfrage aber echt keinen Plan😕
Gruss e-tino
an der Lima sind gegenüber der Riemenscheibenseite 2x M5 Schraubanschlüsse oder 2x 6,3mm-Steckanschlüsse.
ein Anschluss ist Klemme 61 bzw. D+
der andere Anschluss ist beim Diesel für den Drehzahlmesser (Klemme W)
Gruss Deden
Ok,Danke😉.
Wenn der gute alte T3 keinen Drehzahlmesser hat,kann ich dann
Klemme W bzw. das Kabel blind lassen oder muss ich da was beachten?
Also nach deiner Aussage müsste ich nur das blaue Kabel an Klemme 61 anschliesen und vorne leuchtet die Ladelampe.
Wenn das so ist : VIELEN DANK.
Zitat:
Original geschrieben von e-tino
...
Also nach deiner Aussage müsste ich nur das blaue Kabel an Klemme 61 anschliesen und vorne leuchtet die Ladelampe.
...
so solltes es sein.
Statt 61 kann auch D+ an der Lima stehen.
Gruss Deden
Bevor ihr den Te hier in den Wald begleitet sollte doch mal festgestellt werden,dass die im Foto abgebildeten Kabel/Kabelfarben nicht mit einer KFZ Verkabelung indentisch sind.
Hier handelt sich um eine 1,5/m/m NYM leitung die im KFZ nichts zu suchen hat,siehe auch gelb grüner Schutzleiter im Bild
.Hier muss ein Fachmann ran,zumToaster umbauen kannste auch selber,da geht dir schneller ein Licht auf als dir lieb ist
Bopp19
die oben im Bild befindlichen Kabel sind nicht Gegenstand der Frage. Ausserdem müssen das nicht unbedingt NYM sein, es kann sich auch um LiYCY 3x1,5 handeln!
Die im Kreis (Pardon - Oval) abgebildeten Kabel scheinen Serienkabel zu sein, denen schlicht eine Öse oder ein Stecker fehlt.
Gruss Deden
Hallo Bopp19,
hab wohl vergessen zu erwähnen, das hier mal versucht wurde mit einer Birne inklusive Fassung ein laden der Batterie zu erreichen.
Die zwei Kabel im oberen Bildausschnitt sind die zur Fassung/Birnen. Diese werden dann wieder entfernt.
Das grüne und blaue Kabel kommen aus dem Original "Pluspolkabel "
Gruß e-tino
Tag zusammen,
bin mal nun am T3 rumschrauben .ich hab nun alles gefunden aber an Klemme 61 hab ich nun folgendes Problem.An einem Anschluss steht ein + und gleich daneben ein D+. Ist es dann egal welchen ich fürs blaue Kabel benutze?
So nun hab ich das blaue Kabel mal an beiden Lima Steckplatzen
angesteckt.Leider bleibt die Ladelampe im Cockpit aus.Was nun?
Also ich bin´s schon wieder😕
Ich hab dann mal das Cockpit rausgschraubt und da ist mir was aufgefallen.
An dem DIN-Stecker der an das Cockpit geklipst wird ,ist ein Kabel nicht eingesteckt.
Es ist ein blau/rotes Kabel (Bild im Anhang).
Am DIN-Stecker ist die Nummer 4 und 10 nicht belegt.
Könnte das unser/mein Problem sein?
Dann ist mir auch noch was aufgefallen:
Da liegt eine gelbe LED einfach so rum (Bild im Anhang).
Das rote Kabel führt zum Radio(DIN-Stecker).
Aber wo soll das schwarze Kabel hin und wofür ist die LED😕
Dann gibt es noch einen Kippschalter unter dem Cockpit(Bild-Kippschalter).
Da geht das schwarze Kabel unters Lenkrad(Masse) und das braune Richtung Sicherungskasten!
Wofür das den ist,keine Ahnung😕
Und zu guter letzt funzt die Warnblinkanlage nur rechts(vorne und hinten) Aber das blinken geht ohne Probleme auch Links.
Die LED die das blinken anzeigt,bleibt aber aus/keine Funktion😕
Viele Fragen aber wenn mir jeder nur ein wenig helfen kann, bin ich euch sehr dankbar🙂
Das blau / rote ist für deine Blinkerkontrollleuchte, sonst würde sie funktionieren. Das Kippschaltergelumpe hat jemand nachgerüstet und dazu kannst du warscheinlich nur den fragen der es gemacht hat.
Kippschalter und Diode könnten mal für eine Motorantenne oder ähnliches gewesen sein. ?? Achselzuck ??
Du solltest mal grundsätzlich prüfen ob deine Kontrolleuchte überhaubt i.O. ist.
Also alles zusammenbauen und die Zündung einschalten Kabel einzeln an Masse halten.(Damit kannst du die richtige Leitung finden.) Die Kontrolleuchte bekommt nämlich über die Lichtmaschiene Masse(-).Wenn die Kontrolleuchte leuchtet hast du das richtige Kabel gfunden.
Wenn die Lichtmaschiene läd ist auf D+ Strom und die Kontrolleuchte geht aus. Also das Kabel dann an D+ anklemmen.
Hallo t3speedy ,
welches Kabel meinst Du genau?
An der Lima klemme ich ja das blaue Kabel vom Pluspol an D+.Also im Motorraum gibts ja sonst kein Kabel wo ich sonst noch anschließen könnte.
Das blaue hab ich an beiden Stecker (D+ und nur +) an der Lima angeklemmt .Aber die Ladelampe leuchtet einfach nicht.
gruß e-tino
Das mit der LiMa hatte ich auch mal- so oder so ähnlich.
Es kann eine Vielzahl von Fehlern sein... damals konnte mir franz40 helfen:
klick
Wenn die Zündung an ist, bekommt die Ladekontrollleuche an einer Seite +12V. Die andere Seite der Diode muss nun an MASSE damit die Diode überhaupt leuchten kann. Da die Lampe aber ausgehen soll sobald die LiMa Strom liefert, geht das (dünne blaue) Kabel von der Diode nicht direkt an MASSE sondern zur LiMa an D+. Also einmal durch Deinen Bus bis nach hinten. D+ ist sozusagen erstmal Masse. (und damit bekommt die Erregerwicklung Erregerstrom, den sie braucht um dann wenn sie dreht zu funktionieren... geht hier aber zu weit... erstmal egal) Sobald die Lima funktioniert, schaltet sie über D+
auch +12V, damit hat Deine Diode keine Masse mehr und geht aus.
Also: Zündung an, am blauen Kabel Messen ob +12V ankommen. Wenn nicht, ist evtl das Kabel unterbrochen. Bei mir hatte der Vorbesitzer am Kockpit gebastelt und die Diode falsch herum eingesteckt- also zieh da bitte vorerst nix raus oder markier zumindest die orig. Einbaurichtung...
prüf das mal und melde Dich wieder.
SCHALTER:
tja, evtl war mal ne Alarmanlage verbaut, oder ein Zusatzlüfter, oder das alles hängt zusammen und ein Bastler hat mal das defekte Kabel ersetzt und mit einem Schalter irgendwie verbastelt...
Mein blaues Kabel war z.B. einfach abgeschnitten, weil es vorher wohl mal mit dem dicken +12V Kabel verschmolzen war und folglich die Diode nicht ausging. Dann wurde völlig wirr ein neues braunes gelegt und die nicht sichtbaren Reste des blauen Kabels blieben (mit +12V verschmolzen) einfach verbaut. Aber da dieses blaue Kabel z.B. auch die Zweitbatterie über ein Relais mit der Startbatterie zusammenschließt, waren ständig beide Batterien leer und öfters kaputt usw. ... Elektrik kann ein ...loch sein wenn's erstmal einer gründlich versaut hat.
Aber gib nicht auf! Gerade in diesem T3-Forum kannst Du viel lernen!!
(und bekommst solange Hilfe, wie du mitdenkst und nicht anfängst alles besser wissen zu wollen obwohl Du nachweislich doch keinen Plan hast- solche Leute soll's ja geben und die jagen uns regelmäßig 'n Schreck ein)