Elektrik probleme

Mercedes E-Klasse W210

Hallo
Ich fahre einen w210 E230 Bj 95
Zu meinem Problem.
Vorgestern ging mit mal meine zv nicht mehr.
Dachte es lag an den Baterrien. Neue gekauft und eingebaut. Danach synchronisiert. So zv ging immer noch nicht. Von innen mit dem Schalter konnte ich aber zu und Abschließen. Danach Batterie abgeklemmt und wieder nach einer halben Stunde angeklemmt. Nun blinken meine Lampen am Türgriff außen wieder es tut sich aber nichts. Fensterheber und schiebedach gehen auch nicht mehr. Haben aber vorher funktioniert. Zv Pumpe ausgebaut und nachgeschaut alles soweit in Ordnung. Mein Kumpel hat die gleiche drinne hin gefahren meine eingebaut und sie funktioniert. Massepunkte auf der beifahrerseite kontrolliert alles in Ordnung keine korrosion dran und leiten tun sie auch. Im Motorraum alles kontrolliert was Masse ist auch in Ordnung. Gestern bei MB gewesen und auslesen lassen. Keine Fehler hinterlegt. So nun habe ich ja schon viel hier gelesen und die hinteren türsteuergeräte abgeklemmt und es ist immer noch keine Besserung da. Ich weiß im Moment nicht weiter. Hoffe ihr habt eine Idee und könnt mir helfen. Vielen Dank im voraus
MfG Thomas

18 Antworten

Der Themen Starter hat aber ein Tester C3 angeschlossen und der bezieht seinen Arbeitsstrom wo her?

Ist doch völlig Hupe, eine Diskussion über die 12V zu führen, wenn zuvor steht: alte Batterie raus, Neue rein, keine Änderung.
C3 und C4 messen die Batteriespannung sowieso irgendwo im Bordnetz, was keinerlei Aussagekraft hat...
Tatsächlich ist es wesentlich beunruhigender, das nur fünf Steuergeräte im Kurztest antworten, bei Einem ist der Typ nicht auslesbar... die Spannungsversorgung ist unwesentlich, aber mit dem CAN Ist was faul!

So da sind wir in der richtigen Richtung,nur vorausgesetzt die Fahrzeugdaten stimmen hat ein 95 er noch keinen Datenbus!

Wenn der keinen Datenbus hat, woher hat der Tester die FIN und die Typennnummern der Steuergeräte?
Jedenfalls stimmt da irgendwas nicht, der Wagen wird mehr als fünf Steuergeräte haben, die sagen bloß nichts. Ursache dafür kann ja nur ein Kommunikationsfehler sein, es sei denn, die neue Batterie hat mal mit vertauschten Polen drin gestanden. Dann antworten die Steuergeräte nie mehr...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen