Elektrik im Winter

VW Sharan 1 (7M)

Frohes Neues und Frage in die Runde: Hatte im vergangenen Winter das selbe Problem ohne Lösung.

Wenn der Alhambra 1,9 TDI, Bj´01 im Winter ein- zwei Tage steht, fehlt ihm beim Anlassen der Strom. Springt, aber widerwillig. Im Sommer kann der 3-4 Wochen stehen und dreht einwandfrei und springt an, im Winter ist er schnell leer.

Batterie hatte ich vor 3 Jahren neu gekauft und wurde im letzten Winter geprüft und für ok befunden. Ladespannung liegt auch bei 14,unrund Volt, sollte also passen. Stromverbrauch im Stillstand wurde auch gemessen, ist unwesentlich über dem Durchschnitt. Genaue Zahlen weiss ich nicht mehr auswendig, wurde aber auch für ok befunden, vor allem nicht so daß der Akku über Nacht abkackt.

Wollte mir im letzten Winter mal testweise eine Batterie ausleihen, um zu sehen daß die nix hat - wollte mir keiner eine geben 😕. Einerseits verständlich, andererseits kann ich mir nicht auf Verdacht eine neue kaufen - bin nicht Rockefeller.

Kann mir jemand weiterhelfen und/oder einen Tipp geben, möchte den Ali gern weiterhin fahren solange das geht, Das Auto ist klasse und hat nur das eine Mango im Winter.

Vorab danke für Tipps, Gruß Andreas.

28 Antworten

Frage:
Klingt der Anlasser beim Starten irgendwie 'anders'als früher, rauher, kratziger? Ich denke da an die Lager vorne und hinten. Dazu müßte der Anlasser allerdings ausgebaut werden. Lager könnte man ersetzen.
Wann wurden zuletzt Wartungsarbeiten durchgeführt, und welche (Details)?

Bühne ist was für Warmduscher ;-)
Das geht mit einem Wagenheber und Basis Werkzeug wirklich problemlos

So Herrschaften, dann mal los 😁

War eben am Ali und rein für´n Spaß dachte ich, guck mal nach ob er springt. Langsam glaube ich auch an den Anlasser - er hat gequält gedreht aber ist angesprungen. Hätte ich niiie gedacht, bin also bei euch 😉.

Tacheles - wer von euch hat noch einen Anlasser daheim liegen und kann mir helfen, bzw. den Anlasser einbauen bzw. zu tauschen. Komme auch gerne ein paar Kilometer gefahren und bin zu begeistern. Ich hab keinen da liegen und eingebaut hab ich den am Ali auch noch nicht.
Wenn´s das ist bezahl ich gern ein paaar Euronen, sollte halt auch passen.

Gruß & schönen Abend, Andreas.

Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:55:00 Uhr:


Frage:
Klingt der Anlasser beim Starten irgendwie 'anders'als früher, rauher, kratziger? Ich denke da an die Lager vorne und hinten. Dazu müßte der Anlasser allerdings ausgebaut werden. Lager könnte man ersetzen.
Wann wurden zuletzt Wartungsarbeiten durchgeführt, und welche (Details)?

Ach so - Wartungsarbeiten am Anlasser noch nie seit ich den habe, ansonsten nur Inspektions-Arbeiten. Anders klingen denke ich tut er nicht, ist halt sehr träge.

Meiner quält sich auch aber springt an.

Hilft mir nicht. Der muss funktionieren - und zuverlässig. Danke trotzdem

Zitat:

@toyboy66 schrieb am 21. Januar 2019 um 18:31:01 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:55:00 Uhr:


Frage:
Klingt der Anlasser beim Starten irgendwie 'anders'als früher, rauher, kratziger? Ich denke da an die Lager vorne und hinten. Dazu müßte der Anlasser allerdings ausgebaut werden. Lager könnte man ersetzen.
Wann wurden zuletzt Wartungsarbeiten durchgeführt, und welche (Details)?

Ach so - Wartungsarbeiten am Anlasser noch nie seit ich den habe, ansonsten nur Inspektions-Arbeiten. Anders klingen denke ich tut er nicht, ist halt sehr träge.

Da geht auch nix zu warten ...

😁 😉 so dachte ich mir das. Deshalb war ich über die Frage etwas verwundert.

Kannst du mir helfen?

Der Anlasser sollte raus, dann kann man die Tests durchführen (insbesondere die Prüfung, ob ggf. defekte Lager - Kugellager hinten, Sinterbüchse vorne (?)) einwandfrei sind. Zerlegen ist sowieso sinnvoll und i.d.R. nicht schwierig, so daß man Kohlebürsten und Anker erneuern bzw. überarbeiten und den Kollektor auf Windungsschluß prüfen kann.

Avon - die Frage nochmal: kannst du mit helfen? Was und wann und wie klären wir dann.

Geht? Wäre super. Danke im Voraus

Hab auch noch ne Frage in die Richtung.
Wenn ihr die Standheizung laufen lasst, startet ihr auch das Auto, während die Heizung noch läuft?
Meiner raucht dann manchmal verdächtig aus der Standheizung.
Als wenn er kurz die Stromzufuhr kappt beim starten.

Mache ich bei meinem immer. Wäre mir nichts aufgefallen.
Original Standheizung oder aufgerüstet?
Kann eigentlich nur sein, dass die Spannung zusammenbricht. Die Heizung schaltet ja bei Unterspannung ab

Standheizung ist nachgerüstet.
Habe auch keine weitere Batterie unterm Beifahrersitz.
Aber der gesamte zuheizer wurde letztes Jahr, innerhalb der Garantie getauscht.
Ist mir so heute auch das erste mal aufgefallen.
Denke aber auch,der schaltet beim starten allen Strom auf den Anlasser.

Jein. Normal ist der Aufrüstsatz auf Dauerplus geschaltet. Dann kann beim Starten auch nichts abgedreht werden.
Aber wie gesagt, wenn die Spannung zusammenbricht, schaltet der Zuheizer automatisch ab.

Deine Antwort