Elektrik: Aldi Batterilader : unbedingt Batterie vorher abklemmen???

Opel Combo B

Hallo - habe mir gerade den aktuellen Aldi(Süd) Batterielader für 19,99€ geholt. Damit soll unser Kurzstrecken-Kinder Transporter Corsa im Winter immer mal neue Batterie Power eingehaucht bekommen.

Nun lese ich aber im Heftchen des Laders, daß die Batterie abzuklemmen sei, bevor man lädt. Muss das sein? Finde ich unpraktisch, dachte/hoffte, daß ich den Lader einfach nachts zusätzlich anklemmen kann.

Kann mir jemand aus der Elektrik Fraktion sagen, ob es unbedingt nötig bzw. wichtig ist die batterie abzuklemmen. Im Netz wird da auch schon vielerorts diskutiert, die Meinungen gehen von : "gar kein Problem" bis zu "könnte das Steuergerät des Autos zerstören".

Ein Risiko will ich halt ungern eingehen, kann mir jemand etwas dazu sagen?

Danke im Voraus

markus

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar



Zitat:

Original geschrieben von qniss


ich glaube ( bin mir aber nicht sicher ) das sich "Minus an Masse" durchgesetzt hat, da es Vorteile beim Korrosionschutz hat. Ich glaube andersherum ergibt sich eine ungünstigere elektrochemische Spannungsreihe. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher.
Das ist jetzt natürlich wieder ein interessanter Einwand.
Darüber sollte man weiterdiskutieren.

Hallo HarrySpar, hallo qniss,

in der Tat sollten wir darüber weiter unsere Informationen austauschen.
Bei Heizanlagen gibt es doch eine sogenannte Opferanode. Bei der spielt die Polung ja eine Rolle.
Dubiose Firmen vertreiben auch sogenannte Korrosionsschutzgeräte, die die Korrosion an der Karosserie reduzieren sollen.

Bekannt ist ja, daß das unedlere Metall innerhalb der Spannungsreihe gegenüber dem Edleren in Lösung geht.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen